Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lei mirs Gwer, etz verschdand i endlich wa dia schwetzet! hei da sack. :D

du bisch abr koin so en oberschwab wie i. mir schwetzet no schlemmr, abr des ka jedr teschta der nach stockach kommt.

Bis denne und immr dra denka

SCHWOBAPAUER!!!

LG Lenki

Geschrieben

Sieht witzisch aus, aber ich versteh' gar nix mehr ...  :-D

... mer kennet alles - ausser Hochdeutsch (ist das so richtich? )  ;)

Geschrieben

Ja zu cool, wer hat denn das verbrochen? Und wie macht man sowas überhaupt?

Ich lach mich schlapp, echt!  :p

ja, die reden da unten wirklich so schlimm, ich habs 23Jahre

täglich gehört.  ;)

Geschrieben

Wa Auslendr? i glaub dii hots! Mensch kerle, ihr hant doch koi ahnung. mir Schwoba sent dia beschde, damit des klar isch, heidasack!!!

gug, da herr dr kolbareng ond iii verschdandet ons halt.

P.S. der mit de bretzla isch au guat, kenn i au, lei mr a mark...

LG Lenki

Geschrieben

ward nur wen ich moi appelwoi gesoffe hab spritz isch disch aus 10 medern an. dan iss nix mehr mid kacke  :-D

hopp, hopp appelwoi in de kopp  :D

Geschrieben

Aufbassa:

It´s nice to be a Preuß, it´s higher to be a Bayer, but on top is to be a Schwob!

so, jetzt ischs raus, wer andersch dengt, hats no it ausprobiert!

Geschrieben

Jetz muß ich als badner auch emol was zu dem schissdreck ablosse:

S gibt BADISCHE

un

UNSYMPATHISCH

!!!!!!

:p

Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land,

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand.

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land,

Du edle Perl im deutschen Land, deutschen Land,

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, mein Badner Land!

Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein,

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein.

Drum grüß' ich dich ...

In Karlsruh' ist die Residenz,

In Mannheim die Fabrik,

In Rastatt ist die Festung,

Und das ist Badens Glück.

Drum grüß' ich dich ...

Der Bauer und der Edelmann,

Das stolze Militär,

Die schau'n einander freundlich an,

Und das ist Goldes wert.

Drum grüß' ich dich ...

In Konstanz ist der Rhein noch klar,

Bei Mannheim wird er grau,

Da fließt der Neckar in den Rhein,

Die alte Schwabensau.

Drum grüß' ich dich ...

Bei Sipplingen ist Pumpstation,

da pumpet's Wasser 'naus,

doch vorher brunsle Badner nei,

und Schwabe saufet's aus.

Drum grüß' ich dich ...

Ein Badner möcht' ich auch gern sein,

denkt sich so mancher Schwob -

und weint dann still in sich hinein.

Er wird es nie - gottlob.

Drum grüß' ich dich ...

Man merkt, daß wir kei' Schwabe' sind,

und wisst ihr auch warum ?

Mir denke erst und schaffe dann,

bei d'Schwabe' isch des andersrum.

Drum grüß' ich dich ...

In Karlsruh' spielt der KSC,

in Freiburg der SC.

In Stuttgart gurkt der VfB!

Oh weh, oh weh, oh jemineh!

Drum grüß' ich dich ...

Und wer verrät das Badner Land,

der wird gleich massakriert,

der wird wie jener Schwabenfreund

zum Galgen Freiburgs hingeführt!

Drum grüß' ich dich ...

Der Refrain wird von vielen Fans übrigens gerne wie folgt gesungen:

Drum grüß' ich Dich mein Badnerland - Badnerland,

Du edle Perl' im deutschen Land - deutschen Land,

der Schwab' muß raus,

der Schwab' muß raus,

der Schwab' muß raus aus dem Badnerland !

Hier geht's nicht mehr so schlimm weiter

Üb immer Treu' und Redlichkeit,

Bis in dein kühles Grab,

Und weiche keinen Fingerbreit,

Vom Badner Wege ab !

Drum grüß' ich dich ...

Vergiß niemals deine Heimat,

wo deine Wiege stand,

du findest in der Ferne

kein zweites Badner Land!

Drum grüß' ich dich ...

Solang' die Farben gelb-rot-gelb

in uns'ren Fahnen weh'n,

solange wird das Badner Land

niemals, nein niemals untergeh'n!

Drum grüß' ich dich ...

In Durlach wächst der Trainsoldat,

in Maxau fließt der Rhein;

in Rintheim frißt man Specksalat,

ich möcht' ein Badner sein.

Drum grüß' ich dich ...

Wie schön ist's noch im Badnerland.

Am Kaiserstuhl wächst Wein.

Dies KKW in Wyhl - oh Schand,

wir Badner sagen nein.

Drum grüß' ich dich ...

Vom Odenwald zum Bodensee,

entlang des Rheines Strand,

umgrenzt von dunklen Tannenhöhn

liegt unser schönes Badnerland.

Drum grüß' ich dich ...

Alt Heidelberg, du feine Stadt,

du Stadt an Ehren reich,

am Neckar und am Rheine

keine andere kommt dir gleich.

Drum grüß' ich dich ...

Und Konstanz liegt am Bodensee,

durchströmt vom jungen Rhein;

des Hegaus Berge winken

im gold'nen Sonnenschein

Drum grüß' ich dich ...

Egal wie heut' das Spiel auch lief,

für alles gibt's ein' Grund!

Mal geht es gut, mal geht es schief,

der Fußball ist für alle rund!

Drum grüß' ich dich ...

Badwap.jpg

Freiburg isch d Macht!

:p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mehr Vorspannung auf den Kupplungszug, also unten an der Stellschraube straffer einstellen. Mach' mal so 1-2 Umdrehungen an der Schraube, dann Testfahrt. So lange, bis die Kupplung trennt. Sollte sie vorher schon durchrutschen, brauchst du eine härtere Feder, besseres Öl oder die Revolver Clutch.
    • Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ich bekomme bei meiner Augsburger GS3 den Zylinder bei eingebautem Motor nicht gezogen. Gibt es da einen Trick? kann ja nicht sein, dass ein riesiger zylinderförmiger Ausschnitt im Rahmen ist und das nicht möglich ist. Aktuell steht der Zylinder am Aussenverschluss der Backe an.   Wäre sehr dankbar für einen Hinweis.   Beste Grüße  Marty 
    • Sehr Geil geworden schon mal vorweg! Sind mittlerweile ein paar testkilometer zusammen gekommen?  Gruss 👌🏻
    • Hab nun endlich die Feder am Ausrücklager gewechselt und wieder alles zusammengebaut. Der Hebel am Kupplungsdeckel für die Betätigung der Kupplung ist übrigens richtig eingestellt, die Markierungen zeigen aufeinander. Da das noch nichts gebracht hat, hab ich noch den Kupplungszug mit Tülle komplett gegen einen neuen getauscht. Nun geht alles viel leichter zu Bewegen, aber hat immer noch nix gebracht. Dann hab ich mir den Kupplungshebel am Lenker nochmal angesehen und bemerkt, dass da eine runde Feder verbaut ist. Ich hab die ausgebaut und gesehen, dass hier ein Teil abgebrochen ist. Also hab ich die Feder bestellt und heute eingebaut. Nun geht der Kupplungszug endlich wieder zurück, wie er soll. Super!!!   Bei der ersten Probefahrt musste ich allerdings feststellen, dass es einen großen Ruck gibt, wenn ich deinen Gang einlege und das Vorderrad hebt fast ab. Wenn ich den Kupplungshebel komplett ziehe und Gas gebe, fährt die Vespa trotzdem. Das sollte ja nicht so sein. Also vermute ich, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Der Hebel unten am Getriebe ist so eingestellt, dass er nicht stramm sitzt, aber kein Spiel hat.   Was könnte der Grund bitte sein, dass sie nicht richtig trennt? Vielen Dank.
    • Transparente Variante gesucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung