Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? nun auch hier


bodybuildinggym

Empfohlene Beiträge

für nen drehschieber auf 80er block finde ich das jetzt aber recht ordentlich und ausbaufähig.

mal schauen was bedüsung und zündung da noch so bringen.

Deine Tiefstapelei geht mir sowas von auf den Sack. ;-)

Ernsthaft, echt TOP. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa... bin aber noch nicht 100% zufrieden mit meiner Kurve, für 62mm Hub fehlt mir dann doch noch etwas Drehmoment.

Hast du die Buchse selber gefräst? Wie hast du die Austrittsfenster der Überströmer gestaltet? Ich habe höchsten Respekt vor den Leuten, die die Austrittsfenster brauchbar überarbeiten, selber traue ich mich da nicht dran. Genaueres auch gerne per PM!

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du willst mir ja nur noch mehr Dolchhiebe in den Rücken versetzen. :wacko:

niemals, so bin ich doch nicht ;-)

abfallendes drehmoment liegt ein wenig an der skallierung und am extrem auf drehmomentenanstieg ausgelegtem auspuff und die nicht wirklich passenden steuerzeiten.

könnte aber auch sein das da 60° nach ot zu wenig sind.

werd mich aber bei gelegenheit mal damit auseinander setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa... bin aber noch nicht 100% zufrieden mit meiner Kurve, für 62mm Hub fehlt mir dann doch noch etwas Drehmoment.

Hast du die Buchse selber gefräst? Wie hast du die Austrittsfenster der Überströmer gestaltet? Ich habe höchsten Respekt vor den Leuten, die die Austrittsfenster brauchbar überarbeiten, selber traue ich mich da nicht dran. Genaueres auch gerne per PM!

Gruß, Ralf

Ja die hab ich alle nachgefräste die sind jetzt auch ca. 1,5mm höher als original

Habe das schon bei einigen Malossi210er und auch anderen Zylinder schon so um 1mm nach oben gefräst und nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Ob es was bringt kann ich aber auch nicht sagen.

Bei meinem 133er polini hab ich die Üs um ca. 3mm nach unten gefräst

Beim 60er Falc der 36,5Ps hat da hab ich die Üs die einen Unterschied von ca. 3,5° hatten auch alle ausgeglichen und nach oben gefräst.

Ich muss bei mir morgen einmal im Geschäft schauen ob ich da noch Fotos habe.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, jetzt nach simmerringwechsel oder eher komplettüberholung des motors mal eine aktuelle kurve.

bedüsung wurde noch nicht geändert, daher wohl auch das resoloch.

steuerzeiten jetzt 131/193, ist mir aber persönlich immer noch nicht so sympahtisch :wacko:

hab aber keine zeit um den zylinder runter zu setzen und den auslass noch einmal zu fräsen, 128/194 wär jetzt so dass was ich mir vorstellen könnte um die kiste ein bischen humaner zu gestalten.

nebendüse ist definitiv zu fett, da hatte der motor wohl schon einen längeren zeitraum ordentlich falschluft gezogen ;-)

für nen drehschieber auf 80er block finde ich das jetzt aber recht ordentlich und ausbaufähig.

mal schauen was bedüsung und zündung da noch so bringen.

Gerade mal mit dem Langen telefoniert. Wir gehen da diese Woche noch mal bei und stellen ein wenig ein.

Ob ich bei den Dteuerzeiten noch bei komme, weiß ich noch nicht.

Prüfstand mit Absaugung ist schon was Feines.

Weiß zufällig jemand, wie man bein gsf dyno ein logo ins diagramm gekommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, jetzt nach simmerringwechsel oder eher komplettüberholung des motors mal eine aktuelle kurve.

bedüsung wurde noch nicht geändert, daher wohl auch das resoloch.

steuerzeiten jetzt 131/193, ist mir aber persönlich immer noch nicht so sympahtisch :wacko:

hab aber keine zeit um den zylinder runter zu setzen und den auslass noch einmal zu fräsen, 128/194 wär jetzt so dass was ich mir vorstellen könnte um die kiste ein bischen humaner zu gestalten.

nebendüse ist definitiv zu fett, da hatte der motor wohl schon einen längeren zeitraum ordentlich falschluft gezogen ;-)

für nen drehschieber auf 80er block finde ich das jetzt aber recht ordentlich und ausbaufähig.

mal schauen was bedüsung und zündung da noch so bringen.

Setzt das nicht immer noch etwas zu wild ein für den Einsatzzweck?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das stört mich ja an der ganzen geschichte!

bist ja mal meine kleine blaue gefahren und da ist nicht so der große unterschied zu.

obwohl der masch dass schon recht geil zu fahren fand.

drehzahl, also geschwindigkeit fehlt mir da auch noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das stört mich ja an der ganzen geschichte!

bist ja mal meine kleine blaue gefahren und da ist nicht so der große unterschied zu.

obwohl der masch dass schon recht geil zu fahren fand.

drehzahl, also geschwindigkeit fehlt mir da auch noch.

Genau daran musste ich halt auch gerade denken, mit deinem blauen Moped war ja schon echt brutal. Wenn ich mir aber vorstelle das in voller Schräglage und so hätte ich persönlich etwas Angst.

Was Band wirst du schon noch finden, da bin ich mir doch sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nicht, müssen jetzt die anderen machen :wacko:

hab gestern mal ebend ne komplettüberholung mit noch einigen baustellen am benzinhahn und zügen durchgeführt

jetzt hab ich keine zeit mehr für diese baustelle.

mal schauen was da noch rauskommt.

ist ja auch nicht auf höchstleistung ausgelegt, aber so wie er jetzt läuft ist das fürs getriebe und gehäuse nicht so dolle.

hab den jungs noch nen anderen auspuff mitgegeben und damit sollte es wohl so in richtung 30pferdchen wandern können.

wir sprechen hier natürlich immer noch über einen drehschieber wo an der welle keine steuerzeiten geändert sondern nur gelippt wurde.

wertet die geschichte sicherlich noch ein wenig auf.

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau daran musste ich halt auch gerade denken, mit deinem blauen Moped war ja schon echt brutal. Wenn ich mir aber vorstelle das in voller Schräglage und so hätte ich persönlich etwas Angst.

Was Band wirst du schon noch finden, da bin ich mir doch sicher.

Auf dem Ring ist das nicht so schlimm da schaltet man in den meisten Kurven nur in den dritten Gang zurück.

Und der ist dann nicht mehr so schlimm. Zumal das recht früh los geht, und ohne Resoloch zieht das gleichmäßig häftig ;-)

Bin gespannt was da noch geht :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zweifel keine Kurve an, ich bin nur scharf auf die kleinen Details deines Motors, um bei mir noch ein bisschen Drehmoment rauszukitzeln :wacko:

Irgendwie ists ja positiv noch ein paar Baustellen an meinem Motor zu haben, andererseits wirft das wieder neue Fragen auf... Ich brauche einfach einen eigenen Prüfstand... ;-)

Ich werde einfach mal am Einlass beigehen, also Schnüffelstück basteln, NSR Membran befräsen und Kuwe anfasen, um dann zuschauen was mit dem jetztigen Zylinder noch geht und einen anderen Zylinder fräsen, aber soll ich den dann auch auf 197/130 fräsen, nur mit anderer Auslassform, oder auf 197 mit mehr Überströmzeit? Fragen über Fragen....

Bearbeitet von freibier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde einfach mal am Einlass beigehen, also Schnüffelstück basteln, NSR Membran befräsen und Kuwe anfasen, um dann zuschauen was mit dem jetztigen Zylinder noch geht und einen anderen Zylinder fräsen, aber soll ich den dann auch auf 197/130 fräsen, nur mit anderer Auslassform, oder auf 197 mit mehr Überströmzeit? Fragen über Fragen....

Ich sage nochmal, in der Kombination neuer Kopf und verstellbare Zündung liegt noch einiges begraben. Wenn Du an der Membran beigehst würde ich bei der orig. NSR bleiben oder alternativ eine VForce2 nehmen. :wacko:

Überströmer würde ich maximal auf 134° machen, auch für Sprint Aggregate. Beim Patricks steckt ja auch deutlich mehr Hubraum dahinter und das CVF ist auch nicht mehr aktiv. Kann gut sein dass man hier mit so hohen Überströmen die relativ zum Hubraum geschrumpften Kanäle relativ gut kompensieren kann. Ich glaube jedenfalls dass 137° bei nem normalen Malossi eher kontraproduktiv sein wird.

Bearbeitet von Johannes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40+ Kurve müsste auch auf dem alten Prüfstand vom Ron gespeichert sein vom Köflacher Vespatreffen

Kurve ist da aber noch mit 34er Vergaser und anderer Zündung

Wenn zweifel hast kannst ja gerne vorbeikommen

Ne hatt nichts mit Zweifel zu tun, nur möcht ich ihn mal Live sehen :wacko:

Voriges Jahr wars auch leider nur die Austro

Bearbeitet von Johnny_Linz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ja Kopf, verdammt... Da war ja noch eine Baustelle... Ich verliere grad zugegebenermaßen den Überblick, aber Kopf steht nu auch auf der Liste.

Die SAche mit meiner grünen Kurve, ich weiß cnith, welche ich geiler finden soll. Rein aus dem Bauch heraus die 41er, weil Ü40 nunmal Ü40 sind. Der spätere Peak stört mich nicht wirklich, fände ich für DBM nu auch eigentlich eher besser, dazu kommt das etwas breitere Band. Allerdings würde ich da wieder einen neuen Pott brauchen, bzw. kaufen müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Straße: grün

DBM: blau

Der Bandvorteil ist zwar nicht riesig aber er ist da. Außerdem brauchst Du auch das Drehzahlniveau um ausreichend Topspeed zusammen zu bekommen. Über 150 km/h sollten das schon sein und die schaffst Du nicht mit dem Bullet ohne längere Übersetzung als 200er original.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information