Zum Inhalt springen

Vespa Streamliner


Empfohlene Beiträge

?nein - die Dinger stehen in Italien. Das Bild gibt's oder gab's auch schon auf Notaris Homepage und wie elbanani ja schon bemerkte, hat dieser die Dinger auch "restauriert". Ob ich die 98er live gesehen habe weiß ich nicht, aber das Agentenmobil steht halt in Pontedera?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du was zu der asien- hp sagen. stehen die dinger in übersee ?

<{POST_SNAPBACK}>

hallo,

sorry - mein asiatisch ist etwas eingerostet, kann dazu also nix sagen :-D

ich hab das bild einfach über die google bildersuche gefunden, irgendein kommentar war leider nicht dabei...

lg

michael

Bearbeitet von 8ball
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
@Luuu-Pi: Adresse ist ja bekannt. Film nehm ich als Anzahlung für ACMA-TAP-Instandstellung... buahhhhhhhh

Nun habe ich schon 4 Filme geliefert und die TAP läuft noch immer nicht ;-)( Werde also noch ein letztes Mal liefern :-D Falls es dieses Jahr nicht klappt mit dem Laufen, wird sie entgültig verschrottet, SCHEISS TAP :-D

Luuu-piii :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Inzwischen gibts doch primärmäßig alles für alle, da muss man sich nicht mehr einschränken!   
    • Haben tu ich noch kein 67er.    Dachte nur da man mit der Übersetzung mehr Möglichkeiten hätte ( 21 22 u. 23).
    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.   Edit:   Nach meinem Verständnis - Bewährungsprobe   
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information