Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Lambretta Gemeinde, ich habe da ein Problem.

Bild

So einem Klappenumbau möchte ich auch realisieren, doch die von mir eigentlich angedachte Lösung hat sich als unpraktikabel erwiesen. a) sind Schweissnähte in so einer Delle schlecht zu bearbeiten / verschleifen und b) fehlen mir für vernünftige Blechbearbeitung passende Werkzeuge.

Ich suche eine Blechverformung die der abgebildeten Delle nahekommt und irgendwo zu beziehen ist, Blechdosen, etc.

Also mal was hier reingeschrieben bitte!

Gruß gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Ich kaufte neulich für mein Patenkind das erste Pucky-Produkt. Geile Teile übrigens. Und Pucky liefert ja auch Ersatzteile. Watch out for Schutzbleche / Kotflügel für Roller, Laufräder etc. Muß ja nicht zwingend Pucky sein.......

5350.jpg

Edit schrieb grade in Fax: auch die modernen SIMSON Roller haben sehr schön ausgeformte vordere Blechkotflügels........

Bild_Doppel_Rohr_3.JPG

Bearbeitet von M210
Geschrieben

würde es nicht auch gehen einen hinteren Kotflügel von ner lammi zu opfern????

und das segment da rauszuschneiden!

PS:

bei meinen Halter da hätte ein Reifen mit extrem niederen Querschnitt Platz 80/80-10 hab ich probiert glaub ich...

das passte ohne Toolboxveränderung

und als Notrad wärs ja ausreichend

Geschrieben

gefällt mir gut. :-D das wär ja schon wieder etwas fürs winterprojekt.

@werner: meinst du 100/80-10? 80/80-10 wär glaub ich gar arg klein. :-D

Geschrieben

Igittigitt! Warum sollte ich eine Trennscheibe durch die Gegend fahren? Ne, ne, nu hab ich den Halter schon so geweitet das ein 100/90-10 reinpasst, da werde ich doch wohl auch noch eine passende Delle in die Klappe reinbekommen. Der Reifen liegt ja auch nicht wirklich in der Delle an, der hängt da praktisch frei in der Luft, gehalten wird da ja vorne. Der Ansatz mit dem Kotflügel hinten muss ich gleich mal prüfen, das könnte wirklich gehen, nur wo bekomme ich nen gammeligen Metallflügel her?

gonzo

Geschrieben

Da geh ich morgen auch noch suchen! Wäre ja schade um den guten Koti :-D

Thanx for the tips!

- der mit der Delle

Geschrieben

Wollte nur mal den Stand der Dinge kundtun. Die angeratenen Baumarkt-Fallrohr-Bögen schieden leider aus, die sind aus Titanzink und bestehen aus 2 verlöteten Teilen, also unschweissbar. Und machen wir uns nix vor, kleben und Lambretta geht vibrationstechnisch nicht zusammen! :-D

Also wieder auf die Suche, zum Glück hats hier sehr gut sortierte Baustoff und Sanitär Großhändler und nach langer Suche konnte mir tatsächlich geholfen werden, hat auch mit Fallrohr zu tun, allerdings handelt es sich um den Teil, der im Boden steckt und für andere Belastungen hergestellt wird. Verzinkter Stahl, aus einem Teil und nicht zu dick, also genau was ich gesucht habe. Zink war schnell abgebrannt und der grobe Zuschnitt steht auch. Die Feinarbeiten werden sich noch etwas hinziehen, aber Ende der Woche soll das wohl so aussehen wie aus dem Regal! Bin freudig erregt! :grins:

Werde das bei Zeiten dokumentieren, so denn endlich mal ne Kamera bei kommt . .

gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann denkt mal nach, was und wie viel Ihr hier zur Aufklärung beigtragen habt. Ihr wißt eigenlicht nicht wirklich welcher Kopf zum KIT gehört, ob der 177er achtfachgeschraubt ist und erklärt mir das der Zylinder direkt auf den Block geschraubt wird, oder das noch zu klären ist.       
    • Hallo   Hab was gefunden. Mal sehen ob der Blaukittel damit zufrieden ist.   Danke trotzdem für die Hilfe.
    • oh man...   und dann? Es scheint wohl so zu sein, dass Zylinderkopf der 177er Crono wohl nur mit 4 Schrauben verschraubt wird (zur normalen Verschraubung mit den Stehbolzen) und du eben einen Zylinder hast, bei dem diese extra Bohrungen fehlen (aber ist ja auch nicht so, dass ich das noch nicht schon mal geschrieben habe.. )   Ich hab auch schon geschrieben, dass ich es eben nur vom 187er kenne. Du selbst willst aber anscheinend eine 8-fache Verschraubung, mir ist jetzt nur nicht klar, ob du die 8-fache willst, wie sie beim 187er ist oder ob dir einfach die 4 zusätzlichen Bohrungen fehlen, so dass du den Kopf richtig montieren kannst.   Was ich noch immer nicht vestehe: du verbaust einen Zylinder, machst den Kopf drauf, stellst fest, du kannst den nicht mit den 4 zusätzlichen Schrauben befestigen aber machst dann einfach weiter, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar ist, dass da was nicht stimmen kann?
    • Puh anstrengend hier.   weis immernoch nicht um was es geht 
    • Ja original VMC 10 Molle Scheiben.  Habe vorher bei trocken Zusammenbau drauf geachtet das kein Grat übersteht und lief trocken auch einwandfrei 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung