Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, aufm Hafengeburtstag, in einem IrishPub, im LondonPub und bei KentuckySchreitFicken.

Zudem haben wir die schwarze Sau rausgelassen.

Bearbeitet von Fleetenkieker
Geschrieben
Nö, aufm Hafengeburtstag, in einem IrishPub, im LondonPub und bei KentuckySchreitFicken.

und jetzt brauch der Lüdde nen Monat Erholungsurlaub,wa?! :wasntme:

Geschrieben
Also ich war am Wochenende mit meinem Freund hier:

Entspannungsfaktor: gaaannnnnzzzz groß! :love:

bäh ... is das ne reudige stelle oder schuppenflechte auf seinem rücken ...

erspar uns doch sowas zukünftig :-D

gegenseitiges schorfkratzen mag im norden bei euch ja beliebt sein, hier im

zivilisierten süden macht man sowas mit dem hautarzt aus oder versteckt sich

:-D

b

Geschrieben

Hossa die Waldfee! :-D

Leude, ich pack's nicht zum Angrillen. Die Rally zieht immer noch Falschluft, Auspuff ist locker, TÜV im April abgelaufen, Bankkonto leer und seit Mai mache ich neben dem Vollzeitstudium noch ein Praktikum plus Nebenjob. Mit anderen Worten, ich bin dicht bis zum Anschlag ( :-D ) und bewege mich finanziell auf kurzen Füssen ( ;-) ).

:uargh: aber da ändert sich die nächsten 3 Monate nicht viel. Dafür kommen ab Wintersemester 07/08 noch 500 Oirö Studiengebühren pro Semester dazu ... danke, liebe CDU! Wenn der Benzinpreis noch weiter steigt, zum Glück bin ich nicht mehr auf den Individualverkehr angewiesen, stecke ich das Geld in die Konservierung der Rally und stelle sie ins Wohnzimmer.

Wünsche euch viel Spahaaaaaaaaaaaaaaaaasssssss und: gibt's schon Bilder?

:-D Patrick

Geschrieben

Patrick, alte Hundelunge :-D , gibt es Dich auch noch

das Museum in Aschaffenburg hat ja jetzt zu gemacht :-D( . Weißt Du, wo die Roller dann irgend wann zu sehen sind?

Frankfurt ist ja nicht aus der Welt ...

Geschrieben

Ich find's ja auch richtig zum kotzen. Wenn ich mir das Gelaber von meinen Komilitonen reinziehe, wann sich wer welches neue MacbookPro für 2,6 Kilo Öre kauft oder in den Semesterferien Freunde in New York besucht oder doch lieber Tokio :plemplem: ... dafür schickt mir nun die Bank regelmässig die neueste rückgebuchte Lastschrift zu, weil das Gehalt von meinem Messejob nicht rechtzeitig ausgezahlt wird.

Wenn's Studium nicht so der Burner wäre, würde ich morgens einfach weiter schlafen :-D

Geschrieben
Ich find's ja auch richtig zum kotzen. Wenn ich mir das Gelaber von meinen Komilitonen reinziehe, wann sich wer welches neue MacbookPro für 2,6 Kilo Öre kauft oder in den Semesterferien Freunde in New York besucht oder doch lieber Tokio :plemplem: ... dafür schickt mir nun die Bank regelmässig die neueste rückgebuchte Lastschrift zu, weil das Gehalt von meinem Messejob nicht rechtzeitig ausgezahlt wird.

Wenn's Studium nicht so der Burner wäre, würde ich morgens einfach weiter schlafen :-D

Verwöhntes Pack. Man sieht auch keine Tramper mehr, weil es den Studenten und Schülern einfach zu gut geht. Das sollte gesetzlich festgelegt werden, dass das Studium selber finanziert werden muss.

Geschrieben
Patrick, alte Hundelunge ;-) , gibt es Dich auch noch

Yes! :love:

das Museum in Aschaffenburg hat ja jetzt zu gemacht :-P( . Weißt Du, wo die Roller dann irgend wann zu sehen sind?

Gute Frage, aber ich weiss es nicht. Am 1. Mai habe ich mal kurz wehmütig an frühere Maitreffen in Assmannshausen bei Krügers Roller(gammel)museum gedacht. Mit der fertigen aber leckeren SM draussen :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: .

Frankfurt ist ja nicht aus der Welt ...

Das lässt hoffen! :-D

weil es den Studenten und Schülern einfach zu gut geht. Das sollte gesetzlich festgelegt werden, dass das Studium selber finanziert werden muss.

Das ist eben die Scheiße, auch mit dem Bafög, dessen ich für unwürdig beurteilt wurde. Hier gibt's viele, die neben dem Bafög noch Elternkohle in den Poppes bekommen; diese populieren dann alle möglichen Seminare. Bin froh, wenn ich wenigstens meine Pflichtveranstaltungen besuchen kann. Immerhin mit meistens besseren Noten ;-):-D:-D .

Also husch wieder ab in die Schule, da kann ich seit neuestem auch für Geld arbeiten ;-) und mich im AStA breit ( ;-) ) machen.

Tschühüü ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • pack vorne 8kg drauf. dann fährst Du viel ruhiger und satter.
    • so, zwischendurch getropfelt. Aber so generell ist das schon eher was hier !      
    • Moin zusammen.   wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen.    ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert.  Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau)  Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied.  Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat.  Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist.  Spaß machts auf jeden fall nicht. 
    • Hallo zusammen, mich hat nach mehr als 20 jahren wieder das Lambretta Fieber gepackt. Vor 11 Jahren bin ich in die USA ausgewandert und alle meine Hot Rod Club Kollegen meinen Roller sind gay  daher habe ich beschlossen eine etwas schnellere Lambretta aufzubauen und mir einen gebrauchten Killercase Motor in D gekauft der in meine spanische Li kommen wird. Meine Frage, was macht ihr wenn ihr in die Situation kommt und einen neuen Kolben benoetigt? Der Wiseco Kolben wird ja anscheinend nicht mehr vertrieben, beim SCK sehe ich nur den original Simonini Kolben mit 18mm Kolbenbolzen was ja heissen wuerde, neue Kurbelwelle und Zylinderkopf. Die 120mm Pleuel 64mm Hub Welle ist ja auch seit Ewigkeiten auf backorder. Kann man den Wiseco Custom Kolben ueber die Wiseco Nummer auf dem Kolben nachbestellen? Viele Gruesse aus Atlanta 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung