Zum Inhalt springen

°°STAMMTISCH IN BERLIN°°


peanu

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

was den Laden angeht finde ich den ja auch nicht so toll, vor allem die Musik nervt immer gewaltig.

Was die Verqualmung u.ä. angeht ist es da allerdings auch nicht schlimmer als in den vielen anderen Läden.

Besonders an Anja: In Läden wie z.B. dem White Trash ist es natürlich NIEMALS verqualmt und es hängen auch auf gar keinen Fall vollbealkte und bis zum Anschlag zugedrogte und dementsprechend nervende Leute da rum. Nie nich. :grins:

Ich bin im übrigen dafür, im neuen Jahr die Pratergaststätte zu testen, da gibts auch sehr leckeres Essen, ist halt dann etwas teurer als die Trommel.

Ansonsten freue ich mich auf den 20. und bitte um zahlreiches Erscheinen.

Ein schönes Wochenende

Stefan :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

jetzt machen wir hier mal Nägel mit Köpfen, und zwar gibt's nun die Arbeitsaufteilung für die Feuerzangen Bowle.

Ich habe schon ein bißchen recherchiert um rauszufinden was alles nötig ist.

Wir brauchen:

- eine Herdplatte, am besten so ein Zwei-Platten Teil zum in die Steckdose stecken. Oder gibt's sowas bei Dir, Tobi?

- einen großen Topf

(- Wahlweise zu den zwei oben genannten Sachen natürlich ein professionelles Feuerzangenbowle-Set, aber ich gehe mal davon aus, daß das keiner hat.)

- eine Feuerzange, das ist das Teil auf dem man den Zuckerhut verbrennt. Wer hat sowas? Im Notfall kann ich vielleicht eine organisieren.

- ein Metallsieb

- Tassen (bitte jeder selber mitbringen)

- eine Schöpfkelle

Die Zutaten werde ich einkaufen gehen und mitbringen. Ich bitte alle darum auch ein bißchen Kleingeld dabei zuhaben, damit wir das nachher besser umlegen können. Bin ja kein Supermarkt mit Wechselgeld-Kasse :-D .

Wer irgendetwas von den benötigten Sachen hat, soll mir so schnell wie möglich Bescheid geben (hier posten, PM oder e-mail), damit ich bald weiß was noch fehlt.

Ich hoffe und bitte um eine rege Teilnahme eurerseits, damit wir eine schöne Weihnachtsfeier veranstalten können.

Was ist denn nun mit Wichteln, wollen wir das machen?

Grüße Alex

PS: Die Überlegung den Stammtisch in Zukunft woanders zu veranstalten ist ja schon lange dagewesen, und Prater halte ich auch für eine gute Lösung, da große Tische und ruhige Atmosphäre und Riesen Parkplatz ;-) .

Auf ein neues im neuen Jahr :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo??

Hat irgendjemand irgendwelche Sachen die zur Feuerzangenbowle brauchen (siehe oben)? :-D

Also ich habe sie nicht, und wenn wir die Feuerzangenbowle machen wollen sollte sich noch jemand melden.

Sonst treffen wir uns zur Strafe wieder in der Trommel :-D;-)

Also Leute, ran an die Buletten! Von nix kommt nix.

gruss alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo erstmal!

also, die besorgung der herdplatte darf der stefan übernehmen, nach dem betrachten von google-bildern weiss ich nun auch, wie dieses sieb auszusehen hat-

v2a- lochblech von modulor?

ein topf wird dann halt gekauft, schöpfkelle dito.

als ästhet lege ich schon wert auf ein einheitliches äusseres der bowling-anlage.

edelstahl!

nehmt schonmal das taxigeld, am besten in münzen, mit tesa zusammenwickeln und mit einer schnur versehen, schildchen mit der ablieferadresse (der eigenen..!) dran, damit die heimreise einigermassen verlaufen kann.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Weihnachtsfeier mit Feuerzangen-Bowle unseres Stammtischs steigt am

Montag, den 20.12.2004 ab 20 Uhr in Tobis neuer Werkstatt in der Schönhauser Alle

Bitte Tassen oder ähnliche Trinkgefässe selber mitbringen und etwas Kleingeld für Taxi und Kostenbeteiligung.

Für den Rest wird gesorgt.

Allen die es nicht schaffen zu unserer kleinen Feier zu kommen wünsche ich ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

:-D:-D

grüße Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein netter Abend gestern. Hat mich gefreut, daß so viele Leute erschienen sind und gute Laune mitgebracht haben. Und es war so weihnachtlich, natürlich auch wegen der tollen Musik :love:

Mein Schädel hält sich in Grenzen :-D , ich dachte es wird schlimmer.

Bis zum nächsten Stammtisch im Jahr 2005.

gruss peanu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oohhh das war ja ganz nett, vielen dank an alex, stefan und tobi :love:

so jetzt noch ein schönes flammenfoto eingestellt und dann herscht in diesem topic schöne weihnachtstimmung ( aufruf an alle fotohändy-user`s).

ich wünsch euch allen frohe weihnachten, viele geschenke, gutes essen + trinken, viel liebe

und nen guten rutsch

ciao thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Junge, Junge, die Klamotten hatten denn aber zu Hause so'n leichten "Trommel-Flavour"...

Hätte da eine Marktlücke für aufstrebende Jungunternehmer:

Duftbaum, Trommel-de-Luxe oder :sabber:

Duftbaum, Herrenumkleide ganz hinten in der Ecke... :-D :sabber:

Netter Abend war's! Bis '05 denn, keep on keepin' on...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information