Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend

Benötige eure Hilfe

Hab auf meiner Vespa Special v5b3t 

Egig 170ccm

Das komplett Paket von egig 170ccm halt

Einen dellorto 30 phbh

Auspuff Malossi race MHR 

Problem>> Vespa Startet mit Choke sobald aber Choke unten ist läuft die Vespa 10 Sekunden und geht aus..

HD 145

NebenDüse 50

BITTE UM HILFE

Geschrieben

Falscher Auspuff bei dem Set up. Warum nicht ein unisex? Vermutlich falsch bedüst. Finde das alles sehr mager. Welche düsen sind das denn? Würde da eher mit 158-156 starten, jedoch schon mit 48er ND.

Geschrieben

Die Düsen hab ich von einem Freund bekommen weil ich die passenden Düsen nicht hatte..welche Marke Düsen? Weiß ich nicht

Mir wurde gesagt 145 starten dann 48 oder 50 ND..

Am.freitag lief die Vespa super im Stand nicht ausgegangen..aber heute kurz im.hof gestartet läuft 10 oder 15 Sekunden und geht aus..hab noch keinen km gefahren

Geschrieben

555€ werden geboten 😁, Dreh auch die Standgasschraube weiter hinein.Vielleicht hat dein Gaszug ein wenig nachgegeben,und sie will deshalb nicht laufen. Aber das nebenbei erwähnt wichtigste, dieser Auspuff passt überhaupt nicht zu deinem Setup.

  • Like 1
Geschrieben

Tag und Nacht, der Auspuff macht genau das Gegenteil von deinem Zylinder,der Auspuff ist für hohe Steuerzeiten und Drehzahlen, dein Setup hingegen ist auf Drehmoment von unten bis ca -9500 vermutlich gebaut. Dein Motor ist nicht für diesen Einsatzbereich wo der Auspuff Sinn macht gebaut. Die hohe Lautstärke ist das einzige was dir der Auspuff bei deinem Motor bringt.

Geschrieben

Okay.. es gibt von egig mehrere unisex auspuffe.. welchen würdet Ihr mir raten..sendet bitte den Link dazu..hab zwar welche gefunden aber einmal für 380€ einmal für 460 oder 600€...danke für eure Hilfe

Geschrieben

Screenshot_20250223-215927.thumb.png.10d9fbe76b80d6f4af41c517d660bd27.png

Deutlicher kann ich es dir nicht erklären, entweder es wird akzeptiert oder ignoriert, egal aber dann bitte nicht jammern. Schwarze Kurve ist ein Auspuff für deinen Drehzahlbereich wo dein Setup gut  funktioniert rot ist der Malossi Mhr Auspuff.

  • Thanks 1
Geschrieben

Roland danke für die super info..

Ich versuche es mit einer fetteren Bedüsung wenn es tatsächlich garnicht klappt, welcher genaue auspuff passt für mein setup..Sende mir mal den link bitte.. egal ob bei sip oder scooterCenter

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb v50pilot:

Aber laufen sollte er doch dennoch!

 

Versuche es einfach mal mit einer fetteren Bedüsung.

Ich versuche Es morgen mal..danke..

Hoffe ich muss jetzt nicht unbedingt einen neuen auspuff holen aber wenn mir keine andere Wahl bleibt muss ich dann einen egig auspuff holen..

Geschrieben

Kein Thema,aber da ich nicht weiß was du damit vor hast,Egig hat auf alle Fälle passende Anlagen für dein Setup, weitere Informationen findet man auch im eigenen Egig 170 Topic hier im Forum,da sollten genug hilfreiche Informationen drinnen sein um deine Entscheidung für den Auspuff zu erleichtern.Ps; nicht vergessen Standgasschraube rein , Luftschraube raus ca 1,5-2 Umdrehungen dann muss der Motor am Stand laufen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb roland851:

Kein Thema,aber da ich nicht weiß was du damit vor hast,Egig hat auf alle Fälle passende Anlagen für dein Setup, weitere Informationen findet man auch im eigenen Egig 170 Topic hier im Forum,da sollten genug hilfreiche Informationen drinnen sein um deine Entscheidung für den Auspuff zu erleichtern.Ps; nicht vergessen Standgasschraube rein , Luftschraube raus ca 1,5-2 Umdrehungen dann muss der Motor am Stand laufen.

Ich möchte das meine Vespa special marschiert von unten bis oben..

Brauche keine Höchstgeschwindigkeit Rekorde..sie soll einfach marschieren nach vorne..  aber Roland welchen auspuff würdest du mir persönlich raten von Egig es gibt ja mehrere..

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. 

Quasi... Hab Dir halt direkt den Hersteller verlinkt 

Ist drei mal der gleiche Auspuff in unterschiedlichen Ausführungen 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Humma Kavula:

Ja. 

Quasi... Hab Dir halt direkt den Hersteller verlinkt 

Alles klar..

Ich versuche erst mal mit fetteren Bedüsung 

Aktuell hab ich HD 145 und nd 50

Ich gehe mal auf 156 oder 158 hoch..ich hoffe echt das ich nicht den auspuff wechseln muss..wenn ja aber bleibt mir keine andere Wahl.. mein Kumpel der die vespa.mit.mir gemacht hat meint eventuell mein dellorto phbh 30 ist das Problem..

Aber ich tendiere auch auf auspuff nach Rolands Aussage.. 

Geschrieben (bearbeitet)

Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!) 

Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
Gerade eben schrieb Humma Kavula:

Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! 

Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 

Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal..

Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Humma Kavula:

Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 

Hat er 145hd und 48 oder 50 nd

Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok..

Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen

Geschrieben

O. K., von vorne:

Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen? 

Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Humma Kavula:

O. K., von vorne:

Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen? 

Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 

Ich bin noch nicht gefahren..

Choke an vespa treten startet sofort..

Lasen die vespa mit Choke 5 bis 8 Sekunden max. Laufen..dann Choke rein vespa wird immer schwächer sag ich mal und geht dann aus..

Wenn ich aber Choke zu mache aber gas gebe im Stand alles ok..las ich aber gas weg läuft die vespa 10 Sekunden und geht aus..

Am Freitag war dieser Fall aber nicht..Freitag lief die im.stand 5 Minuten ohne probleme..wollte heute meine erste runde drehen ging halt nicht..

Am Freitag hab ich noch mit egig gesprochen..er hatte den Tipp gegeben mit 145 und 50 düsen..

Und dann lief die wie gesagt Freitag.. mein Italiener fuhr dann nach hause..heute hol ich die vespa raus und siehe da das selbe probleme wie vorher..obwohl aber Freitag abend lief 5 Minuten lang..im hof hat mein freund noch 3 Runden gedreht ..

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Choke oder ohne gefahren? 

Leerlauf Gemisch muss bei betriebswarmen Motor eingestellt werden. Also Choke raus, ankicken, warmfahren (dabei dann den Choke rein, das kann nach 50 Metern oder auch nach einem Kilometer sein), dann Gemisch einstellen 

Bearbeitet von Humma Kavula

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das stimmt.  Und ich sehe da eben auch keinen Zusammenhang. Man kann das ja gerne umbenennen, wenn es einem wichtig ist. Der Vandalismus ist ein anderes Thema und muss natürlich auch mal in Angriff genommen werden.  Aber was willst da machen? Zaun drum und abends abschließen?  Bei uns in der Gegend hat die Stiftung vom Dietmar Hopp vielen Gemeinden kostenlos riesige Freizeitanlagen ("alla hopp") gebaut. Das sind schon lange keine reinen Spielplätze mehr. Die, die sie sinnvoll nutzen agieren miteinander. Die Gemeinden sind lediglich verpflichtet worden die Anlagen über einen gewissen Zeitraum in Schuss zu halten. Und natürlich kommen da ab und an die hirnamputierten Besoffskis und bauen Mist. Die Anlagen sind rundum offen, jeder kann zu jeder Zeit drauf. Aber insgesamt hält es sich in Grenzen. Ich glaube sogar die Dummköpfe realisieren ab und an, was da tolles entstanden ist, und dass man sowas auch mal erhalten statt zerstören sollte. 
    • Das hängt insofern zusammen als das die jungen Menschen welche sich Gedanken um diese Spielplätze gemacht haben und dann zu dem Schluss gekommen sind das man diese umbenennen sollte sicher nicht diejenigen sind welche diese wie die Vandalen zerstören sondern ebenfalls unter diesen Idioten leiden die es leider immer geben wird und immer schon gegeben hat. Und eine namentliche Umwidmung ändert eben nichts an dieser Situation. Das war leider auch schon immer so. Aber auch diese Erkenntnis gehört zum Erlernen des demokratischen Prozess. Es gibt in einer Gesellschaft immer einige wenige Arschlöcher die das große Ganze in den Dreck ziehen. Allerdings habe ich das Gefühl das es immer mehr werden. Kann aber auch am Alter liegen. 
    • Heute früh grüne Welle auf dem Weg zum Bäcker - auf der VBB. Keine Schlange. Keine Termine. Ich lasse mir gleich ne Wanne ein und glotze "The Bear"...danach noch zum Gemüsehändler und auf den Markt und lecker kochen. 
    • .... das sind alles Scheiben aus den 60's Garage Punk / Psychedelic Rock Bereich.
    • "Ich kann auch ohne all das. " Sagte der Schwerstanhängige.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung