Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von dem in BS waren wir vorn paar Jahren recht enttäuscht. Da waren hauptsächlich irgendwelche fliegenden Händler und kaum ein W-Marktstand im eigentlichen Sinne. Aber hat sich bestimmt geändert mittlerweile...

,..pennah!

Geschrieben

Guten Morgen allerseits.

Mensch Holger, jeden abend Met.... :-D Alles klar, du bist bereits abhängig :-D

Sag mal Gerold, weisst du wie der Weihnachtsmarkt in H geöffnet hat? Mir sagte ein Kollege das der um

20.00h schon sein Pforten schließt... Wollte da am WE nämlich mal abends hin, dachte eigentlich das der bis

um 24.00h geht... :wasntme:

Geschrieben
Guten Morgen allerseits.

Mensch Holger, jeden abend Met.... :-D Alles klar, du bist bereits abhängig :-D

Sag mal Gerold, weisst du wie der Weihnachtsmarkt in H geöffnet hat? Mir sagte ein Kollege das der um

20.00h schon sein Pforten schließt... Wollte da am WE nämlich mal abends hin, dachte eigentlich das der bis

um 24.00h geht... :wasntme:

hat bis 2100h auf..

guckst du

Geschrieben

moin!

falls noch wer bock hat: 19.15 uhr treffpunkt vorm standesamt bs (da wo auch immer die echt-blech-treffen sind) und anschließender besuch auf dem w-markt!

henning, solltest du hier mal reinschauen: wir bräuchten wegen nürnberg mal ne rückmeldung von dir!!!

Geschrieben
hat bis 2100h auf..

guckst du

Die Goldene Mitte :-D

Na dann wird das aber nix mehr mit nach der Weihnachtsfeier da hinzugehen... haben meine Kollegen falsch geplant...

@pennah: Ein Tag Abstinenz... reschpekt ! :grins: So wie bei mir mit Bier :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)

BRONZE

Guten Morgen ;-)

Murr, war das kalt und gekratzt wie ein Weltmeister hab ich... :-D

@Hans Pils: Was meinst du mit Scorpion "voll" ? Zugesetzt mit Ölkohle oder wie? :-D

Noch 2 Tage, dann ist WE ! :-D

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

moin moin!

torge/gerold/ben/silke: schön war's gestern! :-D vielleicht schaffen wir es dies jahr ja noch ein 2. mal uffn weihnachtsmarkt!?!

Geschrieben
Wer wusste schon das son Scorpion voll :-D ist.

mein scorpion drückte ohne probleme 25ps aufm "gsf-genehmigten" stockach-prüfstand. was soll am scorpion an sich so schlecht sein? definier mal genauer!

Geschrieben (bearbeitet)

moinsen,

ich habe auch noch nen scorpion im keller. wenn der nächste malle kommt, dann schraube ich den auch wieder drunter....

edit sacht noch: stimmt, wm war prima!

...da mußte ich in bs doch neben so einer alten blauen px parken.....

Bearbeitet von racer
Geschrieben
Sacht mal. Wer wusste schon das son Scorpion voll :-D ist. Kotze, was macht Dein T5 Auspuff Projekt? Ist denn keiner mehr wach hier?

Meinst jetzt den T5 Originalauspuff den ich auf 207 Polini Langhub fahren will? Das Projekt steht ganz hinten... Erstmal die Fuffie mit höhergelegtem ET3 Zylinder anfangen und zuendebringen... Dann ist die Sprint dran. Allerdings muß ich mich erstmal um Tüv kümmern. Dazu muß ich das vordere Radlager wechseln,worauf ich überhaupt kein Bock habe,weil:

-ich´s noch nie gemacht habe

-ich ne harte Stoffi´s Feder verbaut habe,die das ganze noch erschwert...

Geschrieben

So, ihr könnt mich alle mal!! :-D

Ab morgen heißt es Sonne,Meer und Urlaub! wenn auch nur für 4 Tage und nur Fehmarn,immerhin Urlaub!

Zum W.U.R.S.T. bin ich pünktlich wieder da! :-D

@Gürgen: Mit Karre fahren ist ja wohl Ehrensache!

Stefan

Geschrieben

Guten Morgen, na Gerold, das bleibt abzuwarten .... :-D

K-R ist auf der Insel, Scotti im WE, pennah nicht da.... :-D

Und ich heute abend auf unserer Weihnachtsfeier.... halleluja :-D :sabber: :puke:

Entspanntes Arbeiten wünsch ich.

Geschrieben
MOINSEN,

hoffentlich wird das hier heute voller als gestern...

man bin ich voll :-D ...

moin auch! WM war nett, sollten wir noch mal wiederholen...

Silke und ich wollten am Sonntag nach H auf den WM.. meldet euch mal, wenn ihr zeit habt!

GB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt was man braucht um das Drucken zu lassen..  
    • Das letzte Foto vom Lagersitz des Kurbelwellenlagers, zeugt von der Qualität der Restauration…
    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung