Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Moinsen. Brrrr kalt!

Heute abend dann mal Kühler spülen beim Audi und funktionstest Thermosensor.

Häh? Die ist doch erst gestern von Hero gebracht worden...! Wüsste nicht, dass wir uns am WE gesehen hätten... :thumbsdown:

Scheiss Alkohol :crybaby:

Achso! Na bei deinen vielen PXen kann man ja auch schonmal den Überblick verlieren :crybaby::inlove:

Montag morgen ;-)

wenigstens ist das Wetter gut...

... darauf einen Ramazotti :inlove:

Schön auch dich mal wieder zu lesen.

Zu WURST im März: Ohne mich da CeBIT.

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtschicht??

Spät. Und in falscher Kleidung und Stimmung dann...

Wegen Sitzheizung: Wieso weisst du eigentlich wie man da drangeht?

Selber mal eine repariert? Du fährst doch nur Neuwagen mit Garantie... :thumbsdown:

In div. Foren habe ich mich mal schlaugelesen, so einfach isset nicht. Erstmal durchmessen

den Wiederstand (son gerät hab ich nicht), dann ggf. Bezug runter und Matte reparieren/ tauschen.

Letzteres schwer möglich, Teil nicht mehr in Neu bei Audi erhältlich. Und Dann ist da noch ein Regler,

weil die Heizung ja 6 Stufen hat. Auch den gibt´s nicht mehr und den durchmessen... alles ziemlich komplex. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Goof

mein Setup ist erstmal eigentlich P+P Lager neu,Kupplung 22Z neu, ein bisschen anpassen,Rennwelle und den Sip Road.

(für Membran und größere veränderungen muß ich noch etwas sparen das wird diese Saison nichts mehr,aber wenn ich mal das ein oder ander Bauteil günstig bekomme werd ich mir das schonmal einlagern)

Leistungsmässig wirste dann ja ganz human liegen! Auf jeden Fall unter 20 PS! Da lohnt schon mal KEINE Vespatronic!

Aufschweissen (s.o. mal wieder Töppi) is wirklich Pflicht! Ansonsten macht der Zylinder auch null Sinn! Würd mir die Steuerzeiten mal ansehen und über ne Langhubwelle nachdenken! Und keine Welle ausm Katalog, sondern eine gemachte vom Flexkiller! Und 22/68 ist schon arg kurz! Willste nicht wenigstens nen 65er Ritzel aufnieten und gleich den Ruckdämpfer dabei neu machen?

Heute abend dann mal Kühler spülen beim Audi und funktionstest Thermo - sensor SCHALTER

Also den für den Lüfter? Oder meinste doch den Thermostaten?

Achso! Na bei deinen vielen PXen kann man ja auch schonmal den Überblick verlieren :thumbsdown::crybaby:

ABer interessant, dass du die optisch eher mittelmässige Lusso von Ex-Micha(T4) hübsch fandest :crybaby::inlove::inlove:

Nachtschicht??

@Goof

Gratulation zu der weißen "Reuse" ;-)

Habe im übrigen das ganze WE keinen Schritt in die Garage gemacht :-D

Gürgen muss jetzt doppelt viel Wäsche waschen, da ja jeden Tag anderes Outfit :crybaby: Also keine Zeit!

Danke! WHITE is echt hüüüpsch ^^

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Sitzheizung: Wieso weisst du eigentlich wie man da drangeht?

Selber mal eine repariert? Du fährst doch nur Neuwagen mit Garantie... :thumbsdown:

In div. Foren habe ich mich mal schlaugelesen, so einfach isset nicht. Erstmal durchmessen

den Wiederstand (son gerät hab ich nicht), dann ggf. Bezug runter und Matte reparieren/ tauschen.

Letzteres schwer möglich, Teil nicht mehr in Neu bei Audi erhältlich. Und Dann ist da noch ein Regler,

weil die Heizung ja 6 Stufen hat. Auch den gibt´s nicht mehr und den durchmessen... alles ziemlich komplex. :crybaby:

Mein "Neuwagen" ist schon lange keiner mehr, ist also nix mehr mit Garantie. Außerdem funktioniert die Sitzheizung bei mir ja auch :crybaby:

Erstmal nach der Sicherung schauen. Den Regler und das Relais kann man ja mal von der Beifahrerseite ausprobieren, da funzt es ja.

Wenn das alles nicht geholfen hat, Sitz aufreissen und nachschauen, wo die Matte evtl. einen Brandfleck hat. Draht wieder zusammentüddeln

und isolieren. So war es jedenfalls die letzten Male (Golf II,Golf III, Octavia I) bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ABer interessant, dass du die optisch eher mittelmässige Lusso von Ex-Micha(T4) hübsch fandest :crybaby::-D;-)

Zum Audo: Halt den Multifuzzi für die Tempanzeige.

Ach ja das war ne Lusso. Auch toll ;-)

Gürgen muss jetzt doppelt viel Wäsche waschen, da ja jeden Tag anderes Outfit :thumbsdown: Also keine Zeit!

Genau! :crybaby::inlove::inlove::crybaby:

Mein "Neuwagen" ist schon lange keiner mehr, ist also nix mehr mit Garantie. Außerdem funktioniert die Sitzheizung bei mir ja auch :crybaby:

Erstmal nach der Sicherung schauen. Den Regler und das Relais kann man ja mal von der Beifahrerseite ausprobieren, da funzt es ja.

Wenn das alles nicht geholfen hat, Sitz aufreissen und nachschauen, wo die Matte evtl. einen Brandfleck hat. Draht wieder zusammentüddeln

und isolieren. So war es jedenfalls die letzten Male (Golf II,Golf III, Octavia I) bei mir.

Okay, da ich diesen Winter (der hoffentlich bald vorbei ist) die Popoheizung eh nicht mehr brauche machen wir das dann mal wenn es wärmer draußen ist, okay? Dann frieren einem nicht die Fingers fest wenn man schraubt... und mehr Licht hat man auch :crybaby:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... darauf einen Ramazotti :thumbsdown:

Schön auch dich mal wieder zu lesen.

Danke! Ich hatte die letzte Zeit ziemlich viel zu tun :crybaby:

Schade, dass Du nächste Woche nicht zum Stammtisch kommst.

@all: Kennt jemand einen vernünftigen und halbwegs preiswerten Verchromer? Ich hab da noch einige Teile für mein etwas anderes Projekt... (http://galerie.trier-wunder.de/categories.php?cat_id=245)

Grüße,

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Ich hab Rücken ;-)

Man, war das ein Wochenende.....

über 1400km mit Anhänger durch die Gegend gezuckelt. Dabei erwies sich der T5 als treuer und echt geil zu fahrender Begleiter!

Sogar beladen und mit Moppet+PX auf dem Hänger unter 9l/100km :crybaby::inlove::crybaby:

Und dabei bin ich immer so um die 110...120 Klamotten gefahren. Sogar Bergauf nie unter 100!!!

War der 103kW TDI.

Geiles Gespann.

(nur die hängemattengleichen Sitze sind unmöglich; s.o.)

Aber nun sind alle Rollers in MUC und die Garage in Hanne ist übergeben!

Für die gesparten 50€/Monat kann ich mir jetzt immer tolle Sachen kaufen ;-)

aus meinem Archiv :crybaby:

01.10.1992 Hannoversche Allgemeine Zeitung.

Ich bin zwar mit meiner GS/4 nicht drauf, aber vielleicht erkennt sich noch jemand :-D

Ganz vorne "Bummel" im Hintergrund mein ich die beiden Kathrins zu erkennen.....

Und eben Kotze!

Und es scheint kein Ende zu nehmen, denn... ein abgezogen im Motorraum entdeckter Stecker kann mich schon wieder Ärger bringen, ...

Wahrscheinlich ist da dann aber nur der Druckgeber hin.

Der ist nur dafür zuständig, dass bei zu geringem Öldruck die Warnlampe leuchtet und der Summer ertönt.

War bei meinem GähTähIh auch so; kost auch nicht die Welt....

Wegen Sitzheizung: Wieso weisst du eigentlich wie man da drangeht?

Selber mal eine repariert? Du fährst doch nur Neuwagen mit Garantie... :thumbsdown:

In div. Foren habe ich mich mal schlaugelesen, so einfach isset nicht. Erstmal durchmessen

den Wiederstand (son gerät hab ich nicht), dann ggf. Bezug runter und Matte reparieren/ tauschen.

Letzteres schwer möglich, Teil nicht mehr in Neu bei Audi erhältlich. Und Dann ist da noch ein Regler,

weil die Heizung ja 6 Stufen hat. Auch den gibt´s nicht mehr und den durchmessen... alles ziemlich komplex. :crybaby:

Tippe auch eher auf die Ansteuerung/Relais....

Und genau wie BP schreibt, erst Sicherung und dann die Teile der BF-Seite mal am FS testen.

Hier schneits übrigens schon seit gestern Abend wieder :inlove:

Grüße,

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Audo: Halt den Multifuzzi für die Tempanzeige.

Gerade zwei Teile bei Reich hier in Lgh bestellt:

Waschwasserpumpe gibt´s 2€ billiger als im Indernet (Versandkosten noch garnicht mitgerechnet!)

Multifuzzi gibt´s im Netz für 29€(China-Nachbau) oder 65€(Behr Markenprodukt), bei Ihm für 45€

einen aus deutscher Produktion (O-Ton "nippes verkauf ich nicht!").

"Könnse beides am Mittwoch abholen". :crybaby:

Nicht immer ist Indernet erste Wahl...

Danke! Ich hatte die letzte Zeit ziemlich viel zu tun ;-)

Schade, dass Du nächste Woche nicht zum Stammtisch kommst.

Tja, nach der Messe werd ich kein Bock und keine Möglichkeit haben.

Sollte es wiedererwarten doch gehen schau ich ggf kurz mal rein.

Aber nun sind alle Rollers in MUC und die Garage in Hanne ist übergeben!

Für die gesparten 50€/Monat kann ich mir jetzt immer tolle Sachen kaufen :inlove:

Wer hatse nun? Ein unbekannter? Oder ging Sie an einen Roller/Autoenthusiasten? :inlove:

Wahrscheinlich ist da dann aber nur der Druckgeber hin.

Der ist nur dafür zuständig, dass bei zu geringem Öldruck die Warnlampe leuchtet und der Summer ertönt. War bei meinem GähTähIh auch so; kost auch nicht die Welt....

Hmm, heisst das Kabel, das nun noch dransteckt ist für die Öldruckanzeige (sowas feines habe ich ja im Armaturenbrett :crybaby: ), das abgezogene für Kontroll-Leuchte und Summer? Heisst wenn ich es draufstecke und es summt udn blinkt, dann iss der Teil des Druckgebers im Dutten? Naja, wenn aber der Öldruck per Anzeige immer noch funzt... reicht das doch erstmal... weil den Druckgeber tauschen heisst auch Motoröl wechseln, oder? Und des ist gerade neu gekommen. :thumbsdown:

Tippe auch eher auf die Ansteuerung/Relais....

Und genau wie BP schreibt, erst Sicherung und dann die Teile der BF-Seite mal am FS testen.

Naja das ist dann ja ne mittlere bastelei, das wiegfesagt erst bei Schönwetter. Sicherung isses schonmal nicht, da hängen noch andere Verbraucher dran und die gehen alle.

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da sich da wohl nur noch spontan was tut, hier jetzt der FESTE TERMIN:

Kaffee und Kuchen TG Extrawurst:

05.03. Steffi , Goof , sogmir , cuni, BP05, karla, aufgemüpft, Olli (nach Feierabend)

Micha und ich werden für Kaffee und Kuchen sorgen!

:thumbsdown:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hatse nun? Ein unbekannter? Oder ging Sie an einen Roller/Autoenthusiasten? :inlove:

Hmm, heisst das Kabel, das nun noch dransteckt ist für die Öldruckanzeige (sowas feines habe ich ja im Armaturenbrett :crybaby: ), das abgezogene für Kontroll-Leuchte und Summer? Heisst wenn ich es draufstecke und es summt udn blinkt, dann iss der Teil des Druckgebers im Dutten? Naja, wenn aber der Öldruck per Anzeige immer noch funzt... reicht das doch erstmal... weil den Druckgeber tauschen heisst auch Motoröl wechseln, oder? Und des ist gerade neu gekommen. :thumbsdown:

Naja das ist dann ja ne mittlere bastelei, das wiegfesagt erst bei Schönwetter. Sicherung isses schonmal nicht, da hängen noch andere Verbraucher dran und die gehen alle.

Ging an son Typ, der da in dem Haus wohnt...

:crybaby:

Puh, keine Ahnung...

Beim GTI war glaub ich nur 1 Kabel dran. Der hatte aber auch keine Druckanzeige; ist aber schon so ne kleine, runde, silberne Blechdose irgendwo am Zylinderkopf, oder?!?

Die kannst natürlich ohne Ölwexl tauschen - kommt nix raus gelaufen.

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, keine Ahnung...

Beim GTI war glaub ich nur 1 Kabel dran. Der hatte aber auch keine Druckanzeige; ist aber schon so ne kleine, runde, silberne Blechdose irgendwo am Zylinderkopf, oder?!?

Guckst du PM. :crybaby:

Die kannst natürlich ohne Ölwexl tauschen - kommt nix raus gelaufen.

Al.

Okay, des ist natürlich super. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das Kotzerider auf dem Foto?

Scooter Center Katalog auf Seite 318.

post-37103-039468500 1298165131_thumb.jp

Isser! Und auf dem daneben isser auch. Sein Roller ist auf Seite 65,66 oder so :crybaby:

Komme hier mit dem nachlesen nicht hinterhher, versuche das heute Abend mal :thumbsdown:

Habe Körper, Stuttgart war wie immer anstrengend :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, da ich diesen Winter (der hoffentlich bald vorbei ist) die Popoheizung eh nicht mehr brauche machen wir das dann mal wenn es wärmer draußen ist, okay? Dann frieren einem nicht die Fingers fest wenn man schraubt... und mehr Licht hat man auch :inlove:

Okay, hab´ momentan bei der Saukälte auch kein Bock zum schrauben.

Ich hab Rücken ;-)

Habe Körper, Stuttgart war wie immer anstrengend :crybaby:

Alter ist das hier ein Rentnerforum? :thumbsdown:

Rücken/Körper...

Also da sich da wohl nur noch spontan was tut, hier jetzt der FESTE TERMIN:

Kaffee und Kuchen TG Extrawurst:

05.03. Steffi , Goof , sogmir , cuni, BP05, karla, aufgemüpft, Olli (nach Feierabend)

Micha und ich werden für Kaffee und Kuchen sorgen!

:crybaby:

Ick freu mir schon wie Bolle auf den Zuckerkuchen :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, hab´ momentan bei der Saukälte auch kein Bock zum schrauben.

Wo schraubst du denn? Draussen?

Ich empfehle kostenlos geheizte Tiefgarage und Probefahrt-Area (auch bei Schnee) :crybaby:

Ick freu mir schon wie Bolle auf den Zuckerkuchen :crybaby:

Immer schön lieb sein! Dann bekommste auch nen Stückchen mehr ^^

Du darfst aber gerne unser Angebot an Kuchen mit ner Geburtstags-Kuchen-Spende von dir aufwerten :thumbsdown:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo schraubst du denn? Draussen?

Inna unbeheizten Betongarage ohne Probefahrtarea.

Immer schön lieb sein! Dann bekommste auch nen Stückchen mehr ^^

Du darfst aber gerne unser Aufgebot an Kuchen mit ner Geburtstags-Spende von dir aufwerten :thumbsdown:

Ich bin immer lieb :crybaby:

Mit dem Kuchen schau ich mal, lässt sich bestimmt was machen. Wenn ich es nicht wieder vergesse :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Inna unbeheizten Betongarage ohne Probefahrtarea.

DAS ist kalt! Licht?

Ich bin immer lieb :crybaby:

Mit dem Kuchen schau ich mal, lässt sich bestimmt was machen. Wenn ich es nicht wieder vergesse :crybaby:

Ich auch ^^

Und vergessen kannste nicht! Spätestens wenn de aufm Weg zu der TG bist, musste ja vorher dran gedacht haben :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Licht und Platz sind da, aber die Wärme fehlt und der Gasheizstrahler ist inne Wurst :crybaby:

Wo Licht ist, ist heutzutage auch meist Strom! Oder nimmste ne Kerze? Und wo Strom ist, funktionieren auch Heissluftumwälzer (10 Euro Baumarkt)! Was glaubste wie warm 2000 Watt machen! Oder biste dazu zu geizig?! :crybaby:

Andere lassen 8 Wochen ihre Neonröhren brennen! DAS ist Energieverschwendung :thumbsdown:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Garagenbesitzer ist da manchmal (gelinde gesagt) etwas unentspannt :thumbsdown:

Häh? Der rafft das wenn du da nen Heizkasten laufen hast? Und wenn schon! Drück dem nen 5er im Monat inne Hand und gut ist! Dafür kann man viel Strom kaufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Häh? Der rafft das wenn du da nen Heizkasten laufen hast? Und wenn schon! Drück dem nen 5er im Monat inne Hand und gut ist! Dafür kann man viel Strom kaufen!

Es gibt halt manchmal familiäre Unstimmigkeiten hinsichtlich der gemeinsamen Nutzung der Garage :thumbsdown:

Momentan bin ich auch meine Erkältung noch nicht komplett los, so daß ich mich eh nicht unbedingt draussen in der Garage aufhalten muß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Licht und Platz sind da, aber die Wärme fehlt und der Gasheizstrahler ist inne Wurst :crybaby:

Tja ich schraube heute Abend wieder so wie am Samstag, mit Audi halb aus der Garage hängend (ist halt zu lang die Flunder + Werkbank :crybaby: ), Heute nochn stück weiter, die PX steht noch dazwischen. Aber muss eh Motor laufen lassen wegen Kühler spülen, in sofern... hoffe nur das sich keiner der Anwohner beschwert (wobei ja kein Fenster zum Garagenhof geht und ich vor 20.00h fertig sein will). Gasstrahler hatte ich letztens an, aber so bei offenem Tor... für die Katz´ :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
    • Hallo zusammen,   Verkaufe ein neues CC Corsa 175 Zylinderkit, mit 30mm Ansaugstutzen.  https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-cc-corsa-175-ccm_84125100?q=cc corsa 175 Zylinder ist geprüft und in super Qualität, sprich Beschichtung gut keine Durchbrüche oder Ähnliches.   Standort 86869  Preis 1000€ glatt. (Zylinder Set sind seit geraumer Zeit nicht verfügbar und werden es die nächsten Monate auch nicht sein. Aussage Gabriele.)   Wird verkauft wegen Projektaufgabe, war ein geplanter Kundenmotor.    Gruß Valle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information