Zum Inhalt springen

GSFwa: Festnetztelefon - was ist als Alternative zum Fritz!Fon empfehlenswert?


Quickshifter

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

 

der Titel sagt eigentlich schon alles: Wir möchten uns vom FritzFon C6 trennen. Das Ding nervt mehr als dass es zufriedenstellend funktioniert. Ich finde die Menüführung unnötig verschachtelt und die Bedienung umständlich.

Die ganzen Features mit Telefonbuchverwaltung über die FritzBox ist nicht relevant.

 

Das sollte das zukünftige Gerät können:
- einfaches Anlegen von Kontakten

- einen Anrufbeantworter haben

- erweiterbar um ein zweites Gerät für eine zweite Rufnummer sein, mit der Möglichkeit, den Anruf am ersten Gerät annehmen zu können

- voll nice wäre Bluetooth um beim Telefonieren die Hände zum weiterschrauben frei zu haben

 

Mehr wüsste ich nicht, was es können soll. Wenn es die FritzBoxen im Haus als DECT-Stationen nutzen kann, wäre das tatsächlich noch super um ne komplette Abdeckung im Haus zu haben. Da weiß ich nicht, wie die Geräte von der Empfangsleistung sind.

 

Bei der damaligen Recherche bin ich hauptsächlich über Gigaset und Panasonic gestolpert. Sollte ich aus deren Angebot auswählen oder gibt es noch andere gute Anbieter? Wer kennt sich aus und hat ne heiße Empfehlung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2024 um 13:11 schrieb zimbo:

Gigaset ist pleite

.. und hört trotzdem nicht auf zu produzieren..

Mein DX800A läuft hier seit beinahe einem Jahrzehnt ganz anstandslos mit drei Rufnummern und ner Nebenstelle.. Macht wasses soll und hat Bluetooth, nutz ich aber nicht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gigaset macht wohl weiter nur die Smart Home-Sparte ist tot.

Bei Panasonic gibt's nix mit Bluetooth und so richtig flasht mich dort nix.

Vielleicht doch mal bei Gigaset schauen. So'n Telefon funktioniert ja auch weiter wenn der Hersteller nicht mehr existiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im Handel gibt's Geräte die man auf der Website von Gigaset nicht findet. Das gibt wenig Vertrauen. Überhaupt ist deren Website und der Filter (Farbe & Preis) ne Vollkatastrophe.

Bin grad beim S700H Pro aber fast 100 Öcken sind dann doch too much.

Festnetzttelefone scheinen ein Auslaufmodell zu sein an dem nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Quickshifter:

Festnetzttelefone scheinen ein Auslaufmodell zu sein an dem nicht mehr wirklich weiterentwickelt wird.

Genau das meinte ich.... sind pleite und es wird nur noch der Restbestand verkauft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Panasonic Geräte halten meiner Erfahrung nach nur ein paar Jahre.

 

Habe gerade ein Siemens = Vorgänger von Gigaset Entsorgt. Hat gut 20 Jahre gute Dienste geleistet. Zu erst an der Original Siemensstation, danach an mehreren Fritzboxen.

Bearbeitet von alter Wikinger
Typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was genau macht dein Fritz Fon denn nicht? Ich kann dir z.B. nicht mal sagen, wie man in dem Telefon einen Kontakt anlegt, das synchronisiert sich die Kontakte aus meinem Google Account. Das einzige Manko meiner Meinung nach ist die Unfähigkeit automatisch zur besten Basisstation zu wechseln (müsste für mich nicht mal während des Gesprächs funktionieren, ich laufe selten rum beim Telefonieren...) - das konnte das Siemens Gigaset 4110i von 1998 schon... Aber ansonsten... das Display zeigt mir fröhlich das Wetter und es spielt Webradio, 3,5mm Buchse ist vorhanden... super Teile...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information