Zum Inhalt springen

Neue Papiere 😣


p-890

Empfohlene BeitrÀge

Hab mittlerweile viel gelesen, mit Leuten gesprochen, auch bei der Zulassung, leider bekomme ich immer verschiede Aussagen.

 

meine vnb wird langsam fertig und ich habe leider keine Papiere dafĂŒr. Unbedenklichkeits Bescheinigung habe ich bei der Zulassung bekommen. Ist vermutlich eine Italienerin, da keine Löcher fĂŒr ein Typenschild vorhanden sind. 
 

wie gehe ich am besten vor? Typenschild habe ich und die unbedenklichkeits Bescheinigung

kann ich bei Piaggio Papiere anfordern? 
 

lg Patrick 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr die rasche Antwort. Dann werde ich das mal mit meinem tĂŒv absprechen. Bei der Zulassung meinten sie einfach bei Piaggio anfordern, allerdings war allein die Bescheinigung ein Riesen Akt, da sich keiner da drin wirklich auskannte


 

“Ich hab da mal wieder einen mit so nem alten Ding, wie, was fĂŒr ein Formular brauche ich“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ElBarto666:

Schau mal hier. Hab in der Vergangenheit viel aus ES und IT importiert und hier als Tageszulassung verkauft.

 

 

đŸ‘đŸŒ danke, da habe ich zu lesen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Rita:

leider bissl zu weit weg, um Dir unter die Arme zu greifen

 

Rita

könntest mir aber deine Vorgehensweise, schreiben, gerne auch pn

vor 49 Minuten schrieb Rita:

@p-890

wo biste daheim ??

 

Rita

Donau Ries in Bayern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal eine VNB2T ohne Papiere gehabt und hier beim TÜV Nord hatten sie auch keine Daten, welche ich dann online vom TÜV SĂŒd bekommen habe .

Deshalb bin ich mir fast sicher das bei dir in Bayern der TÜV die Daten hat.

Wenn du dann TÜV hast musst fragen was euer, bei uns heißt es Verkehrsamt an Unterlagen haben möchte.

Gruß Maik 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Schlumi:

Ich habe mal eine VNB2T ohne Papiere gehabt und hier beim TÜV Nord hatten sie auch keine Daten, welche ich dann online vom TÜV SĂŒd bekommen habe .

Deshalb bin ich mir fast sicher das bei dir in Bayern der TÜV die Daten hat.

Wenn du dann TÜV hast musst fragen was euer, bei uns heißt es Verkehrsamt an Unterlagen haben möchte.

Gruß Maik 

 

Danke fĂŒr deine Info 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stop! Es gibt einen Datenblattservice vom TÜV SÜD. Dort bekommst du gegen Geld ein Datenblatt. Mit diesem kannst du dann zum PrĂŒfer in deiner Ecke und zahlst fĂŒr den 21ger. Aber die Daten die der Datenblattservice hat, sind nicht die Daten, die der PrĂŒfer in der Datenbank vom KBA findet. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.5.2024 um 21:34 schrieb p-890:

Hab mittlerweile viel gelesen, mit Leuten gesprochen, auch bei der Zulassung, leider bekomme ich immer verschiede Aussagen.

 

meine vnb wird langsam fertig und ich habe leider keine Papiere dafĂŒr. Unbedenklichkeits Bescheinigung habe ich bei der Zulassung bekommen. Ist vermutlich eine Italienerin, da keine Löcher fĂŒr ein Typenschild vorhanden sind. 
 

wie gehe ich am besten vor? Typenschild habe ich und die unbedenklichkeits Bescheinigung

kann ich bei Piaggio Papiere anfordern? 
 

lg Patrick 

Nein geht nicht.

Das schließt sich aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

so lief es bei mir im Kreis ND, also nicht ganz so weit entfernt von dir, ab:

 

ACMA 125N also Französin, die noch nie in Deutschland zugelassen war

 

§21 beim TÜV, hab ihm alles an Unterlagen mitgebracht, die ich so finden konnte (Kopien von dt. Fahrzeugscheinen, GSF Wiki Auszug....) das meiste konnte er aber aus seinem System zusammenkratzen.

Dann mit dem Wisch und einem Kaufvertrag, in dem steht, dass es keine Papiere dazu gibt, zur Zulassungsstelle (ich glaube, wenn du keinen Kaufvertrag hast, warum auch immer, dann brauchst eine Eidesstattliche), die haben dann noch eine REGINA (glaub das heißt so) Abfrage gemacht, ob sie als geklaut gemeldet ist. 

Als dann nach 2 oder 3 Wochen die Abfrage negativ ausgefallen ist, konnte ich sie zulassen.

 

Ansonsten könntest mal bei der Rollerfabrik in Ingolstadt anfragen.... die haben einen TÜV-Service

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb langenmoser:

Dann mit dem Wisch und einem Kaufvertrag, in dem steht, dass es keine Papiere dazu gibt, zur Zulassungsstelle (ich glaube, wenn du keinen Kaufvertrag hast, warum auch immer, dann brauchst eine Eidesstattliche), die haben dann noch eine REGINA (glaub das heißt so) Abfrage gemacht, ob sie als geklaut gemeldet ist. 

 

Bei uns (Nordbayern) geht das nur mit Eidesstattlicher vom Vorbesitzer.

Ich hatte mal eine Vespa ohne Papiere nach Ingolstadt City verkauft, die wollten auch eine Eidesstattliche von mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb ElBarto666:

 

Bei uns (Nordbayern) geht das nur mit Eidesstattlicher vom Vorbesitzer.

Ich hatte mal eine Vespa ohne Papiere nach Ingolstadt City verkauft, die wollten auch eine Eidesstattliche von mir.

Okay, ne die wollten keine. Vielleicht hatte ich einfach nur GlĂŒck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • BeitrĂ€ge

    • Gelagerte Platte ist mit Crimaz unabdinglich! Ohne geht es nicht lange gut
    • Ich wĂŒrde an Deiner Stelle einfach mal einen normalen, originalen Hebel mit Pilz und die Andruckplatte von DRT mit +1 / evtl +2 verbauen, so dass Du den maximalen Hebelweg zur VerfĂŒgung hast: https://www.sip-scootershop.com/de/search/drt %2B1 andruck (Etwas Luft sollte zwischen Pilz und Andruckplatte aber vorhanden sein, da sich die BelĂ€ge abnutzen und der Korb dann nach außen wandert).   Dann wĂŒrde ich zur Sicherheit ein Haarnadelineal oder eine Scheibe auf die Kupplung legen und prĂŒfen wie viel Distanz zwischen Federteller und Zahnrad vorhanden ist. Ist das zu groß, fĂŒhrt das nĂ€mlich genau zu dem Problem, dass das Trennspiel der Kupplung sich im Betrieb verringert und man den eingelegten Gang im Stand nicht mehr herausbringt, natĂŒrlich nur sofern man schrĂ€gverzahnt fĂ€hrt:   Als nĂ€chstes wĂŒrde ich die Schaltraste runternehmen und mit dem Schaltkreuz und den Bolzen "erfĂŒhlen" wo die ZahnrĂ€der sitzen, um sicher zu gehen, dass das Getriebe korrekt zusammengebaut wurde. Dann checken, ob die Schaltraste mit der Rastung auch zum Getriebe passt!   Erst wenn dein Kupplungsproblem behoben ist, wĂŒrde ich die nĂ€chste Baustelle mit der gelagerten Platte in Angriff nehmen.   Wenn die Kupplung zu streng auf den Stumpf geht, liegt das meistens an etwas aufgeworfenem Material an der kupplungsseitigen Nut fĂŒr den Halbmond. Das kannst du lösen, indem du die Kanten leicht brichst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information