Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Möchte hier mein aktuelles Projekt mit einer Motovespa 125N (Sickenrahmen) aus 1958 vorstellen welches nun „fertig“, ist. Natürlich hat man immer wieder Ideen, welche dann auch umgesetzt werden sollen.

 

O-Lack war nicht mehr zu retten und irgendwie war mir der Look eines freigelegten O-Lacks auch zu ausgelutscht.

Darum sollte es bei diesem besonderen Rahmen auch ein besonderer Look sein, der einerseits Puristen in stottern bringt aber dennoch den gesamten Roller edel erscheinen lässt.

 

Ergebnis ist ein Rahmen mit einer Polyurethan-Pulverbeschichtung mit Moiré Effekt.

Die Anbauteile sind mit 24 Karat Blattgold belegt.

 

- Stossdämpfer vorne sowie hinten BGM Pro.

- Bowdenzüge mit Gewebeschlauch überzogen.

- Motor noch der originale V58M mit 125ccm 3-Gang, welcher sicher nochmal ein Update bekommen wird.

 

Wer Bock hat die Karre (die noch einen Namen braucht) live zu sehen, kann das vom 02.-04.02. bei der Bremen Classic Motorshow machen. Wir sind mit dem Vesbeachi Stand in Halle 1 auf dem Oberdeck zu finden.

 

9y9a9978.jpeg

9y9a0121.jpeg

9y9a9996.jpeg

9y9a0063.jpeg

9y9a0043.jpeg

9y9a0135.jpeg

IMG_3673.jpeg

  • Like 23
  • Confused 4
  • Sad 1
Posted

Ein Namen dafür?

 

Krustentier... oder schmeichelhafter: "Phönix aus der Asche"

 

Aber ehrlich, ist nicht so mein Geschmack.:dontgetit: Klar, jedem das seine. Auf jeden Fall sehr gut umgesetzt. 

 

/V

  • Like 1
Posted

Als ich die ersten Bilder von dem bekam, dachte ich erst, seine Scheune wäre abgebrannt.

Nen verbrandes Krokodil nannte ich diese.

Beim technischen Support dann live gesehen und muss gestehen; ,,Leider Geil''

Weiter so Jelto  

 

  • Thanks 1
Posted

Gefällt. 

Schön rotzig :thumbsup:

 

Frage zum Lack.

Die Oberfläche ist doch uneben oder täuscht das?

  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb de_Zonk:

Gefällt. 

Schön rotzig :thumbsup:

 

Frage zum Lack.

Die Oberfläche ist doch uneben oder täuscht das?

Das täuscht nicht und hat was von einem Flussbett, welches ausgetrocknet ist. 

Posted (edited)
Am 1.2.2024 um 18:47 schrieb vonNebenan:

Sau cool :thumbsup:

Wird die zugelassen oder ein Standmodell? 

Vielen Dank :) Die wird zugelassen

Edited by Ganause
Posted (edited)

Selten so eine coole, abgefahrene, spezielle, fragwürdige, geile, krasse, hässlichhübsche Karre gesehen :-D :inlove:


Der Engländer würde sagen: „This is a divise issue“ :cheers:

 

Edited by Goof
  • Thanks 1
Posted
vor 2 Minuten schrieb Forchheimer:

Wird das ein STEHzeug oder fährst du die Kiste wirklich?

Die wird zukünftig auch gefahren, aber nicht unbedingt im Alltag.

  • 6 months later...
Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Cactus:

Hi Jelto,
hast Du bei der 125N eine TSN in den Papieren stehen?
Gruß aus Düren ... Mike

Hey! Noch nichts, habe es zeitlich noch nicht geschafft die 21er machen zu lassen.

Edited by Ganause
Posted

beim klassischen alten einazwoanzga gibt es keine TSN... die ist immer 0000000 ;-)

 

 

Posted
vor 11 Stunden schrieb zochen:

beim klassischen alten einazwoanzga gibt es keine TSN... die ist immer 0000000 ;-)

 

 

Genau das ist mein Problem, bzw das der Versicherung. Ich werd wohl nochmal mit meinem Agenten reden müssen. 🧐 …Trotzdem Merci!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy