Zum Inhalt springen

Erledigt danke GSF


pappichulov81

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen, 

 

Ich hoffe auf ein Wunder denn ich suche wie oben kurz beschrieben,  einen originalen Vespa T5 elestart Anlasser. Bitte alles anbieten egal ob defekt oder nicht,  aber bitte nicht den der PX da dieser nicht passt.

 

Viele Grüße 

 

Thomas 

Screenshot_20231006_121646_Chrome.jpg

Bearbeitet von pappichulov81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo in Ungarn gibt es eine Webseite da ist der Anlasser der T5 in allen Ersatzteilen aufgeführt, natürlich findet man dann in der Teile Suche per Nummer

Rein gar Nichts.

Anfragen in der FB T5 Welt ergab rein gar nichts

 

Kaufe Dir eine T5 mit Anlasser, baue ihn aus und verkaufe die T5 dann weiter. :-)

Selbst wenn Du einen Anlasser findest, er muss ja nicht funktionieren.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FOX Racing:

Die T5 Anlasser sind sehr selten zum Verkauf und dann Sack teuer! Ich habe meinen gebrauchten für 300€ innerhalb von 2 Minuten verkauft

Okay 300€ finde ich schon heftig,  habe hier über das GSF von einem sehr netten Mitglied einen geprüften für 100€ gekauft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast aber Glück gehabt das Du einen Anlasser bekommst

Ich hatte auch einen Anlasser der funktionierte ohne Zündkerze gut, mit Kompression zeigte es sich das der Freilauf defekt war.

Dann hatte ich den defekten Anlasser eingetauscht gegen glaub ich 5 original T5 Kickstarterwellen an einen Italiener aus Leece

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Grubi_67:

hast aber Glück gehabt das Du einen Anlasser bekommst

Ich hatte auch einen Anlasser der funktionierte ohne Zündkerze gut, mit Kompression zeigte es sich das der Freilauf defekt war.

Dann hatte ich den defekten Anlasser eingetauscht gegen glaub ich 5 original T5 Kickstarterwellen an einen Italiener aus Leece

Ja absolut bin auch mega froh einen bekommen zu haben.  Sind wohl extrem schwierig zu bekommen  wie immer bei T5. Mal gucken ob alles auch eingebaut läuft. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • pappichulov81 änderte den Titel in Erledigt danke GSF
  • 1 Monat später...
  • t4. hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information