Zum Inhalt springen

Ewiges Lambretta Projekt muss weg -


Hans-Günther

Empfohlene Beiträge

Achtung! Achtung! Schnäppchenjäger aufgepasst!

Trenne mich von meiner Kutsche -> Lambretta GP mit Fall Guy Lackierung, bekannt aus Funk und Fernsehen!

Das ganze liegt jetzt schon seit Monaten in der Werkstatt, staubt langsam aber sicher zu und ich geh lieber saufen und fahre Automatik Reusen als das ich das zusammen baue...

Zustand: Bis auf Rahmen und einige Anbauteile is alles in Kisten vergraben oder in der Werkstatt verteilt, auch müssen noch div. Teile beim Lack Türken um die Ecke abgeholt werden, naja - das übliche eben, wer kennt das nicht.

Der Motor sollte wegen Minderleistung etwas aufgefrischt werden, ne dicke Welle liegt bereit, der Rest scheint noch gut - der TS1 hat etwas Flugrost angesetzt...

Wer anno ´03 bei den Speed Breeds in Nürnberg war, konnte das ganze Höllengefährt das letzte mal in Action sehen und weiss daher, das es sehr wohl in der Lage is aus eigener Kraft zu fahren!! - ja ja, lang lang ist´s her....

Preis VHB - tausche auch gg. was Automatisches was länger hält als von Zuhause bis nach Holland.

Lege auch noch nen "Lambretta Club" Aufnäher drauf - der is ja ebenfalls über....

- Hans-Schwachschrauber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube da hat sich ein Fehleerteufel eingeschlichen:

Wer anno ´03 bei den Speed Breeds in Nürnberg war, konnte das ganze Höllengefährt das letzte mal in Action sehen und weiss daher, das es sehr wohl in der Lage is aus eigener Kraft zu fahren!! - ja ja, lang lang ist´s her....

Das muss eigentlich anno ´02 heissen!

- schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hansi is extrem selten online - versuchs mal per PM und warte bis er sich meldet!

Noch steht das Geraffel in der Werkstatt, vorhin hab ich aber das beste bei abgebaut, wenn der das schon wegschleudert dann soll auch was für mich abfallen... :wasntme:

DSC00275.JPG

Hier noch´n Foto - das wurde übrigends am 3.Januar ´04 aufgenommen.

Und genau so in diesem Zustand und in dieser Position steht sie heute noch da....

- Jetsons LC :grins:

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ooooooch hansi schatzi!

das geht aber nicht, daß du die feuchtmachorgasmusgarantiertlammy verticken willst!!!!! :-D

ok. ich nehm den motor. bitte. hole ihn auch ab. was willst du dafür haben? *mitdenwimpernklimper*

:-D

ist doch verarsche hier, oder!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da siehste mal wieder was die Südmenschen im Geographie Unterricht lernen, nichts!

Pott geht maximal bis DO ( is eigentlich Westfalen) und Paderborn lag und liegt in Ost-Westfalen, da wirds auch in Zukunft bleiben, ne, ne, ne.

Alles oberhalb Kassel ist entweder Pott oder Nordsee.

Pott, also wirklich KC!

Und die Kiste bleibt auch in PB.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lummy . Du, das mit den Teilen wäre eigentlich kein Problem, verbaut ist da ja nix, liegt schön verpackt in seinem Müllhaufen versteckt.

Aber die noch nicht verbauten Teile bleiben auch hier, zur Not und wenn man mich zwingen würde nehm ich die . . . . . .

- g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information