Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Scheisse! schwerer Unfall bei Schongau. ein Vespa-Fahrer starb


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 30.8.2023 um 10:55 schrieb Kebra:

Das hatte ich auch schon vielmals erlebt.

Da meißt die Hupe/Schnarre nicht gehört wird weil innen laut Musik gehört wird,

habe ich mir nach 2maligem Hupen angewöhnt mit dem Fuß in die Tür zu treten.

Erst dann wachen die Leute auf und schauen dann ganz erstaunt warum da neben

ihnen ein Roller/Motorrad im 10 cm Abstand neben ihnen fährt.

Sind dann schnell zur Seite und weiter gefahren.....mit ihren Dellen in der Tür :sigh: :whistling:

Das hat immer gut funktioniert :-D :laugh:

Wir hatten das frueher in Hamburg auch im Blut und unserer DNA, nur haben wir nicht gegen Autos getreten sonder MTX Idioten von der Strasse. War wie im Vitenam-Krieg damals, tritts Du Ihn nicht um, dann er dich…ach schoene zeiten waren das.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Claudio:

 

Aber das ist echt ein gesellschaftlich wachsendes Problem mittlerweile; wie manche heutzutage total ausrasten. Interessanterweise meist nicht die AMG-Kandidaten, sondern der Typ "deutscher Ingenieur". "Früher" waren das immer die Mittfünfziger, denen ich an der nächsten Ampel den Stinkefinger gegen die Scheibe drücken musste.

 

In meinem Fall war das ein älterer Bio-Deutscher in einem Kleinwagen.

Geschrieben

Ähm, ich will ja nich meckern, aber eigentlich hat dieser Thread ja schon einen etwas ernsten/traurigen Hintergrund. Normalerweise ists ja egal wenn mal was gekapert wird, aber in diesem Fall hätte ich schon erwartet daß man ein bisschen näher am Thema bleibt und sich das eine oder andere verkneift (ist nicht böse gemeint!)

  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb sidewalksurfer:

Körperverletzung scheint ok, wenn sie aus moralischer Überlegenheit der Radfahrend*ens im Straßenverkehr erfolgt. Ist klar. 

Halte das für ein Missverständnis. Habe Ähnliches auch zur Genüge im Hamburger Berufsverkehr erlebt und wenn der Verkehrsrowdy ausdrücklich um physische Erklärung bittet, steht meiner Meinung nach der Zuteilung eines körperlichen Verweises moralisch nichts im Wege, selbstverständlich nur zur unmittelbaren Abwehr seines argumentativen Vortrags. Ich sehe da auch klar einen erzieherischen Auftrag.

Bearbeitet von Steuermann
Geschrieben (bearbeitet)

Nennt sich hier "Calenberger Ordnungsschelle". Wie sagt man so schön, "dem Wollenden geschieht kein Unrecht" :-D

Wobei ich natürlich jede Form von Gewalt strikt ablehne:thumbsup:

Bearbeitet von Humma Kavula
Sorry für das offtopic bei diesem ernsten Thema, da hat Wolfgang vollkommen recht!
Geschrieben

Schlimm das Ganze. Hab mir eben nochmal den Bericht angesehen. Solche Dinge passieren leider manchmal. Warum der Autofahrer in den Gegenverkehr geraten ist? Kann ja mehrere Möglichkeiten hierfür geben. Entweder war er zu schnell und hat die Kontrolle verloren, oder er war abgelenkt ( Handy, Streit etc.) oder es war was medizinisches ( Herzinfarkt, Epilepsie etc.). Nützt dem Toten allerdings alles nichts.

Wir hatten hier in Köln vor 14 Tagen was Ähnliches. Da ist jemand mit einem AutoUnion mit überhöhter Geschwindigkeit ( ca. 130 km/h bei zulässig 50 km/h) auf eine Schlange Autos an einer roten Ampel aufgefahren. Zum Glück nur Verletzte. Ob er ein Rennen gefahren ist oder ob es ein medizinischen Grund dafür gab wir ermittelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wahrscheinlich hat er den verbaut: Stoßdämpfer PIAGGIO Standard 232928 vorne L 255 mm Körper: verzinkt Feder: Abdeckkappe grau ohne TÜV-Prüfbericht und Note 2 - gute Reparatur | SIP-Scootershop   Ich hab auch Carbone vorne und hinten verbaut.  
    • Welchen hast du denn verbaut? Artikelnummer?   Ich verbaue regelmäßig: https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdaempfer-carbone-standard-2329284-6022003-1-vorne-fuer-vespa-p80-150x-p200e-px80-200e-lusso-98-my-11-t5_23292500?usrc=vespa PX My stoßdämpfer   Der ist top für ne original PX 
    • Kurz und knapp. Abweichung vom Winkel quasi in dem Bereich wo es dann zu Belastungen des Nadellagers kommt, richtig?   Wäre ja mal spannend ob die Lagergasse der Kuwe parallel zur Fußdichtflähe ist. Vielleicht kompensiert sich das gegenseitig? 
    • Gerade eben den Zyli vom @adidaslervon der Maschine abgespannt. Nach Überprüfung der Winkligkeit der Zylifussfläche zur Bohrung eine "extreme Abweichung" feststellen müssen!   Mit der Messuhr kann ich ja nur aussagekräftig im Bereich der Strömerdichtfläche abfahren, der Rest überfährt ja in's Leere. Hier war eine Abweichung von 14/100mm messbar. Nach planen der Zylifussfläche musste ich genau 16/100mm zustellen um ne saubere plane Fläche zu erreichen.   Nun kann man spekulieren, was auch mitunter zu solch extremen Schäden führen kann oder könnte. Ich denke, das auch Zyli der "Erstserie" laufen und halten werden, wenn alles passt. Dieses Thema haben wir ja hier schon ausführlich diskutiert, ich erspar mir weitere Kommentare.   Bei einem extremen Schaden wird so eine Ungenauigkeit der Winkligkeit schwer nachvollziehbar sein, oder die primäre Frage, was war die Ursache?   pr  
    • Also in meiner Sprint mit PK Gabel, funktioniert der BGM Dämpfer echt gut. Zwar auch mit komplett zurückgedrehter Feder, aber das passt so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung