Zum Inhalt springen

ETS Banane Repro oder Orischinool


Empfohlene Beiträge

Hab bei meinen zwei Repro-ETS Bananen, sind paar Jahre alt, gesehen, dass die Nummer mit einer Art Spachtelmasse, eher kein Lack, zugeschmiert waren und dann lackiert. 

 

Wenn man ne Drahtbürste für den Akkuschrauber/Bohrmaschine nimmt, kriegt man das schön freigelegt.

 

An alle noch mal: Flansch messen. 6mm ist Originale Piaggio-Ware. Hab zwei originale Piaggio ETS Bananen gehabt. Eine liegt noch hier, die andere hat der @Forchheimer weil er meine ETS nun hat ;-)

 

Die haben beide immer eine 6mm Flansch. Einfacher zu identifizieren gehts nicht.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Hab bei meinen zwei Repro-ETS Bananen, sind paar Jahre alt, gesehen, dass die Nummer mit einer Art Spachtelmasse, eher kein Lack, zugeschmiert waren und dann lackiert. 

 

Wenn man ne Drahtbürste für den Akkuschrauber/Bohrmaschine nimmt, kriegt man das schön freigelegt.

 

An alle noch mal: Flansch messen. 6mm ist Originale Piaggio-Ware. Hab zwei originale Piaggio ETS Bananen gehabt. Eine liegt noch hier, die andere hat der @Forchheimer weil er meine ETS nun hat ;-)

 

Die haben beide immer eine 6mm Flansch. Einfacher zu identifizieren gehts nicht.

 

So habe ich das auch gemacht. Danach frisch lackiert und sie schaut wieder truamhaft aus.

Das war bei mir tatsächich Spachtelmasse und dann lackiert. Da sie nicht eingetragen ist, beruhigt das deutlich sichtbare Piaggio Logo immerhin das Gewissen:muah:

Bearbeitet von Florian2601
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Ich hab da noch so ein paar andere Themen, die wichtiger sind. Wenn ich die Muse habe, dann schau ich mal nach, aber warte nicht drauf.

 

Und zersägt wird nix! :-D

 

Ja klar, darum hab ich ja geschrieben Endoskopie machen, wie gesagt es geht um das erste Prallblech und wenn du schon drinnen steckst wäre interessant wie es ganz vorne im Konus ausschaut nicht A Nuss, es würde uns ALLE was bringen / bin schon der Meinung das der Korpus eigentlich eine 1:1 Kopie ist (bis auf das Streckblech) mit der Verarbeitungs Qualität von heute. Und eigentlich nur die Flöte anderes ist von den Löchern.

 

Meinen Auspuff werde ich wieder zusammen schweißen lassen - Logisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Nach etlichen messungen und enderungen kann ich euch sagen das die ets banane mit dickem krümmer (und die letzten 12 löcher um 0,5 mm größer, mehr bringt WIRKLICH nichts / Rückstau ) nur bis zum 123 ccm zylinder mehrleistung bringt, wir sprechen hier von max. 7600 - 8000 touren im 4.gang. 20.20 shb, plastik filter nach malossi bearbeitet, mit membran 3 loch polini , stutzen selber geschweißt, zündung an zylinder angepasst, faster flow - fast flow benzinhan, tankentlüftung aufgebohrt, nu lager auf kurbelwelle und nu lager auf antriebswelle wegen vom gehsteig auf die straße fahren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information