Jump to content

Vespa & Scooter Cross Matscho Karatscho am 29. Juli 2023


Ralf (SIP)

Recommended Posts

Darauf hatten wir schon lange Bock. Im Oktober 2022 war es dann endlich soweit, ein Motorroller Cross Rennen auf unserer eigenen kleinen, liebevoll selbst gebauten Vespa & Scooter Cross Strecke, direkt bei uns am Headquarter in Landsberg. Wir haben darüber berichtet, die Bilder und das Video sprechen hoffentlich für sich: https://www.sip-scootershop.com/de/blog/vespa-cross-matscho-karatscho-1-in-landsberg_p358

 

Matscho Karatscho #2 am 29. Juli 2023

Ende Juli ist es nun endlich soweit: das offizielle Vespa Cross Rennen 2023 findet in Landsberg am Lech statt. Gestartet wird in 4 Klassen, unser Ziel war, dass jeder Interessierte teilnehmen kann ohne sich ein finanzielles Grab schaufeln zu müssen. Hier sind die Klassen:

Klasse 1: Roller Klassik – „Large Frame“ ≥ 125ccm (z.B. Vespa Largeframe, Lambretta 1-3 Serie LI/GP oder Heinkel Tourist)

  • 10 Zoll Räder

  • Hubraum ab 125ccm

  • Triebsatzschwinge in originaler Position und Bauweise (1)

  • Gabel und Rahmen müssen zueinander passen/gehören und der originalen Bauweise entsprechen (2)

Klasse 2: Klassik – „Small Frame“ ≤125ccm (z.B. Vespa Smallframe, Lambretta j-range oder Simson SR50)

  • 10 Zoll Räder

  • Hubraum nicht begrenzt (3)

  • Triebsatzschwinge in originaler Position und Bauweise (1)

  • Gabel und Rahmen müssen zueinander passen/gehören und der originalen Bauweise entsprechen (2)

Klasse 3: Run what you brung (wenn es ein Roller ist oder war)

  • Hier können Automatik Roller verschiedener Generationen sich mit wilden Umbauten duellieren. Basis muss ein Roller sein.

  • Rollerrahmen

  • Max. 13 Zoll Räder

Klasse 4: Mofa

  • Das Fahrzeug muss mit einem Pedalantrieb und einer max. Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ausgeliefert worden sein

  • Rahmen und Motor1 müssen von einem Fahrzeug gleicher Bauart sein

  • Die Bereifung muss den originalen Dimensionen entsprechen

 

1) Motorgehäuse, die als Originalersatz konstruiert worden, sind zugelassen.

2) Gabeln der Piaggio Automatik Modelle mit Einarmschwinge sind zugelassen.

3) Motor im Originalzustand nicht mehr als 125ccm

3, 2, 1 Start! 3, 2, 1 Start!

Sicherheit Fahrzeug

  • Rückspiegel müssen abmontiert werden

  • Scharfe Kanten müssen verkleidet werden

  • Hebel müssen eine Kugel am Ende aufweisen

  • Scheinwerfer-, Rücklicht- und Blinkergläser müssen demontiert oder durch Klebeband gegen Splittern gesichert werden

  • Gasgriff und Gasschieber müssen sich automatisch zurückdrehen

  • Bremsen und Fahrwerk müssen einwandfrei funktionieren

  • Die Zündung muss von außen abschaltbar sein

  • Der Zündunterbrecher muss erreichbar und gekennzeichnet sein

Betriebsmittel / Umwelt

  • Es ist wichtig, dass keine Betriebsmittel am Fahrzeug austreten bzw. austreten können

  • Öl-, Benzin- und Kühlmittel-Dichtheit muss gewährleistet sein

  • Es wird empfohlen die Ölablass-Schrauben durch Draht oder andere Mittel mechanisch zu sichern

  • Der Tank muss fest am Fahrzeug montiert sein

  • Der Tankstutzen müssen fest verschließbar sein

  • Die Benzinleitungen ist durch Schlauchschellen oder Schlauchklemmen zu sichern

  • Bei manuellem Benzinhahn muss dieser gekennzeichnet sein (Benzin/Fuel: OFF)

  • Die Abgasanlage darf keine Undichtigkeiten aufweisen und muss über einen funktionierenden, adäquat dimensionierten Schalldämpfer verfügen

  • Im Fahrerlager muss das Fahrzeug auf einer Öl- und Benzindichten Unterlage abgestellt werden

Sicherheit Fahrer

  • Die Fahrer müssen einen geschlossenen Helm tragen (keine Jet Helme oder Braincaps)

  • Schutzhandschuhe sind Pflicht

  • Es wird stabiles Schuhwerk benötigt, dass die Knöchel bedeckt

  • Protektoren für Knie, Ellenbogen, Brust und Rücken sind obligatorisch

Wo kann ich mich als Fahrer anmelden?

Anmeldungen und Infos gibts unter dieser Email Adresse [email protected]

Wir freuen uns auf Euch! 

Aktuelles auf der Facebookseite https://fb.me/e/1TYMEOI1B bitte „interessiert“ oder „zusagen“.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

achso, eine frage, denn die Definition ist, wie ich finde, etwas verwirrend 

 

 

Klasse 2: Klassik – „Small Frame“ ≤125ccm (z.B. Vespa Smallframe, Lambretta j-range oder Simson SR50)

10 Zoll Räder

 

Hubraum nicht begrenzt (3)

 

 

3) Motor im Originalzustand nicht mehr als 125ccm

 

 

 

verstehe ich das richtig, das der hubraum frei ist, aber es muss ein original sf motorgehäuse sein.

 

also geht auch ein v50 gehäuse mit einem 60er falc mit 54 hub

 

oder?

 

Link to comment
Share on other sites

 

Fährt euer SIP Projekt ESC auch mit?
Wenn ja, in welcher Klasse? Denn es ist ja ne LF und entspricht wegen der Teleskopgabel nicht dem Reglement der Klasse 1

Wollte mir für das Rennen eine LF mit Teleskopgabel zusammenbauen … aber laut Reglement ist das ja nicht erlaubt.
Oder dürfte man mit so einer Kiste in der Klasse 3 starten, aber da heißt es ja Automatikroller ...?!
Danke im Voraus für die Antwort

 

Link to comment
Share on other sites

Servus Ralf (SIP),

ihr werbt hier für diese Veranstaltung, finde das eigentlich auch ziemlich cool. Hätte ziemlich Bock gehabt mit zu fahren und hätte mir dafür extra ne Kiste aufgebaut.

Leider ist das Reglement in manchen Punkten widersprüchlich, so dass da Rückfragen entstehen. Schade ist, dass ihr diese Fragen nicht beantwortet.

Da frag ich mich, wieso startet man als Unternehmen überhaupt so eine Veranstaltung, die ja auch mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, wenn man dann nicht mal Fragen zum Reglement beantwortet?!

Ich bin deswegen raus.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

Servus Ralf (SIP),

ihr werbt hier für diese Veranstaltung, finde das eigentlich auch ziemlich cool. Hätte ziemlich Bock gehabt mit zu fahren und hätte mir dafür extra ne Kiste aufgebaut.

Leider ist das Reglement in manchen Punkten widersprüchlich, so dass da Rückfragen entstehen. Schade ist, dass ihr diese Fragen nicht beantwortet.

Da frag ich mich, wieso startet man als Unternehmen überhaupt so eine Veranstaltung, die ja auch mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, wenn man dann nicht mal Fragen zum Reglement beantwortet?!

Ich bin deswegen raus.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.

 

 

Es gibt seit einiger Zeit so eine Erfindung. Die heißt Telefon. Ich hörte, dass es diese Innovation auch bis nach Landsberg geschafft hat. Mag man kaum glauben, ich weiß. 😂

 

Vielleicht versuchst du mal dein Glück und rufst einfach an und stellst deine Frage. 👍😎

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat scooterlenni folgendes von sich gegeben:

Es gibt seit einiger Zeit so eine Erfindung. Die heißt Telefon. Ich hörte, dass es diese Innovation auch bis nach Landsberg geschafft hat. Mag man kaum glauben, ich weiß. 😂

 

Vielleicht versuchst du mal dein Glück und rufst einfach an und stellst deine Frage. 👍😎

Klar, kann man machen. 
Muss ich aber während der SIP Geschäftszeiten und da habe ich schlecht Zeit.

Ich bin der Meinung, dass wenn die Veranstaltung hier bewirbt wird und dafür extra ein Thread eröffnet wird, dann sollte hier auch geantwortet werden. Außerdem wäre es für Interessierte hilfreich, wenn das nicht klar verständliche Reglement, so formuliert wird dass es für alle verständlich ist …

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 11.2.2023 um 14:03 hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

Servus Ralf (SIP),

ihr werbt hier für diese Veranstaltung, finde das eigentlich auch ziemlich cool. Hätte ziemlich Bock gehabt mit zu fahren und hätte mir dafür extra ne Kiste aufgebaut.

Leider ist das Reglement in manchen Punkten widersprüchlich, so dass da Rückfragen entstehen. Schade ist, dass ihr diese Fragen nicht beantwortet.

Da frag ich mich, wieso startet man als Unternehmen überhaupt so eine Veranstaltung, die ja auch mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, wenn man dann nicht mal Fragen zum Reglement beantwortet?!

Ich bin deswegen raus.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.

 

 

Grüß Dich,

 

das wäre deine Klasse:

Klasse 3: Run what you brung (wenn es ein Roller ist oder war)

  • Hier können Automatik Roller verschiedener Generationen sich mit wilden Umbauten duellieren. Basis muss ein Roller sein.

  • Rollerrahmen

  • Max. 13 Zoll Rädergrüße

grüße

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Am 11.2.2023 um 16:32 hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

Klar, kann man machen. 
Muss ich aber während der SIP Geschäftszeiten und da habe ich schlecht Zeit.

Ich bin der Meinung, dass wenn die Veranstaltung hier bewirbt wird und dafür extra ein Thread eröffnet wird, dann sollte hier auch geantwortet werden. Außerdem wäre es für Interessierte hilfreich, wenn das nicht klar verständliche Reglement, so formuliert wird dass es für alle verständlich ist …

 

Kannst du uns bitte erklären, weswegen du es so eilig mit einer Antwort hast?

Vielleicht schafft es SIP gerade auch nicht, während den Geschäftszeiten, alle Fragen zeitnah zu beantworten. Eventuell weil auch nicht alle Mitarbeiter sich um das Thema: "Regelwerk" kümmern. 

Ich würde es begrüßen, wenn du den Mitarbeitern etwas mehr Zeit schenkst. Zumal der Event erst in einem halben Jahr stattfindet.

Grundsätzlich ist unser Hauptaugenmerk, das wir keinen von der Teilnahme ausschließen wollen.

Solange du also nicht über 13Zoll fahren willst, werden wir auf jeden Fall eine Klasse für dich finden.  

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Nico folgendes von sich gegeben:

 

Kannst du uns bitte erklären, weswegen du es so eilig mit einer Antwort hast?

Vielleicht schafft es SIP gerade auch nicht, während den Geschäftszeiten, alle Fragen zeitnah zu beantworten. Eventuell weil auch nicht alle Mitarbeiter sich um das Thema: "Regelwerk" kümmern. 

Ich würde es begrüßen, wenn du den Mitarbeitern etwas mehr Zeit schenkst. Zumal der Event erst in einem halben Jahr stattfindet.

Grundsätzlich ist unser Hauptaugenmerk, das wir keinen von der Teilnahme ausschließen wollen.

Solange du also nicht über 13Zoll fahren willst, werden wir auf jeden Fall eine Klasse für dich finden.  

Klar, kann ich dir das erklären.

Habe kein passendes Gefährt in der Garage und hätte mir dafür extra eine Kiste aufgebaut. Und wenn ich das schon mache, dann möchte ich da auch was geiles auf die Beine stellen.

Die Winterzeit wäre perfekt dafür geeignet gewesen, jetzt ist halt schon bissl spät. Für so ein Projekt braucht man ja auch bissl Planungs- und Bauzeit.
Das erste Mal habe ich SIP vor über 4 Monaten bez. Reglement angeschrieben.
Ganz ehrlich … schau dir das Reglement mal an, das ist nicht wirklich durchdacht und ist nicht verständlich … wirkt irgendwie lustlos zusammen geschrieben.

Inzwischen habe ich die Lust verloren, die Kohle fliest jetzt in ein anderes Projekt.

Wie gesagt, das Reglement ist unklar und einige Dinge sind nicht verständlich. 

Oder wie soll jemand erahnen, dass man mit einer SF oder LF auch in Klasse 3 starten kann? Dort heißt es „… Hier können Automatik Roller verschiedener Generationen sich mit wilden Umbauten duellieren. Basis muss ein Roller sein …“

Oder in der Klasse 2 heißt es „… ≤125ccm …“ also bis 125ccm. Dann heißt es „… Hubraum nicht begrenzt…“ und dann heißt es wieder „… (3) Motor im Originalzustand nicht mehr als 125ccm …“ Da ist überhaupt gar nix klar.

Hätte gehofft dass sich das mal jemand durchliest und korrigiert, bzw. mal vernünftig auflistet.

Wie gesagt, da werden Videos gemacht und auf verschiedensten Kanälen wird das Event beworben, aber da ist dann keine Zeit dafür  … das finde ich echt schade. So kann man es sich bei seinen Kunden auch verscheißen … 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 11.2.2023 um 14:03 schrieb Vespa Lehrling:

Servus Ralf (SIP),

ihr werbt hier für diese Veranstaltung, finde das eigentlich auch ziemlich cool. Hätte ziemlich Bock gehabt mit zu fahren und hätte mir dafür extra ne Kiste aufgebaut.

Leider ist das Reglement in manchen Punkten widersprüchlich, so dass da Rückfragen entstehen. Schade ist, dass ihr diese Fragen nicht beantwortet.

Da frag ich mich, wieso startet man als Unternehmen überhaupt so eine Veranstaltung, die ja auch mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, wenn man dann nicht mal Fragen zum Reglement beantwortet?!

Ich bin deswegen raus.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.

 

 

Lieber Lehrling. 

du befindest dich hier im GSF, das ist keine Seite von uns und hier schauen wir auch nur sporadisch mal r ein. Wenn du Fragen hast dann am besten uns direkt Kontakten. Dann klären wir Unklarheiten gerne auf.

[email protected]

 

oder du rufst uns an.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hi,

war eine super Sache.

Lief bei uns auch echt gut.

3.Platz Mofa (Basti)

2.Platz Klasse 1 (Michl)

Und ich fand es auch super in der Klasse 2 unter "ferner liefen".

Hoffentlich nächstes Jahr wieder.

Claus und Team

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...
Am 27.8.2023 um 13:01 schrieb clash1:

Was für Reifen fährt man denn so?

3.00 gibt es ja einige gute aber 3.50....?

 

 

Geil: Dauerhaft über SIP und Vespa herziehen und Vespa bei der Crossveranstaltung ausschließen! Dann aber erstmal bei genau denen im Topic versuchen Tipps abzugreifen 

 

Clash1 -  Lifetime winner Knallcharge No.1 :laugh:

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.