Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Bei mir: Immerhin noch das Kabel vom Tacho zur Blackbox durch den Rahmen bekommen. Noch zwei Kabel... (Reserveanzeige und Temperatursensor) und zwei Züge (Schaltung). Wird einerseits durch die Übung einfacher, andererseits wird der Platz auch enger.

Spaß muss sein. Das nächste Mal gibts Strom & Co. über WLAN! :muah:

 

Bearbeitet von BRDMN
Schaltzüge sind drin!!! Ick freu mir!
  • Like 1
Geschrieben
vor 54 Minuten hat BRDMN folgendes von sich gegeben:

Manometer noch dran: Motor dicht?

Sieht auf jeden Fall sehr geil aus! 

Erster Start im Motorhalter oder am Roller?

Motor relativ dicht.... 26mmHG in 6 Minuten.... aber das kann ich verkraften.

jetzt muss ich noch die Haube ausschneiden und die Erhöhung irgendwie hinbasteln.... ( vielleicht gibts ja hier schon ein paar Detailfotos von irgend jemanden, da das bei mir auf´s erste mal nicht wirklich passt :whistling:

 

Erster Start erfolgt im Roller....  ( obwohls im Ständer schon praktischer wäre..... )

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

Motor relativ dicht.... 26mmHG in 6 Minuten.... aber das kann ich verkraften.

jetzt muss ich noch die Haube ausschneiden und die Erhöhung irgendwie hinbasteln.... ( vielleicht gibts ja hier schon ein paar Detailfotos von irgend jemanden, da das bei mir auf´s erste mal nicht wirklich passt :whistling:

 

Erster Start erfolgt im Roller....  ( obwohls im Ständer schon praktischer wäre..... )

 

 

Zylinderhauben Spacer | Egig Performance (egig-performance.com) sollte das nicht hier mit passen?

Geschrieben

Zylinderhauben-Spacer ist (bei mir) bisschen fummelei gewesen, aber die Haube muss trotzdem am Membranansauger ausgeschnitten werden… Am Krümmer hat es bei mir gepasst (mit BGM Banane :-D)

 

Hab leider keine Fotos vom Ausschnitt gemacht.

 

A69FE2FB-2B76-43EE-928C-48F9C3A33C94.thumb.jpeg.ec95a8490e68fe2453aa88c1098b63fd.jpeg

Geschrieben

Mach ich so

 

 

Bald kommt die GFK 170er Zylinderhaube mit verbesserter abführung der heißn Luft richtung Auspuff

20220124_142111.jpg

  • Like 2
Geschrieben

bis dahin muss es die alte "tun".... jetzt hat´s gepasst... 

Bei mir hat das Blech für die hintere Befestigung gefehlt...  - habe mir jetzt eines aus GFK geschnitzt... ( wird mir hoffentlich

nicht verschmelzen... , hatte aber kein passendes Blech da )

 

IMG_5436.JPG

IMG_5439.JPG

IMG_5440.JPG

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

bis dahin muss es die alte "tun".... jetzt hat´s gepasst... 

Bei mir hat das Blech für die hintere Befestigung gefehlt...  - habe mir jetzt eines aus GFK geschnitzt... ( wird mir hoffentlich

nicht verschmelzen... , hatte aber kein passendes Blech da )

 

IMG_5436.JPG

IMG_5439.JPG

IMG_5440.JPG

schlitz am Auslass der Hutze mehr auf an der Rechten seite im  2. Foto, so erhitzt du den Ansaugstutzen unnötig

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat egig folgendes von sich gegeben:

schlitz am Auslass der Hutze mehr auf an der Rechten seite im  2. Foto,

Hy Erich danke für die Info.

Meinst du da ?

IMG_5439.JPG

Geschrieben
vor 28 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

So wie bei meinem foto

ok... danke... Dann mach ich das auch mal soweit auf wie bei Dir....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
    • @Kon Kalle Ggfls irgendwann einmal eine Ironhead sporty (Xr750 ist schlicht zu teuer) bzw eine Shovelhead E-glide.   Rlg   Christian
    • Wenn Du nicht mit Gewalt ein 3mm Lotzinn auf 0,8 runter gequetscht hast, nicht.  Und jetzt mach da nich so ein Geschiss: Dremel die zwei Stellen frei, check den Arm mitm neuen O-Ring, ob der Öldicht ist, wenn ja, bau den Scheiß zusammen und stell die Kupplung korrekt ein! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung