Zum Inhalt springen

Motor Rally oder PX?


pmenzner

Empfohlene Beiträge

Servus,

kann mir jemand sagen ob ein 200er Motor VSE1M*0102192 von einer Rally oder von einer PX ist?

Scooterhelp sagt "You have a 1980 Vespa P200E motor" was ja PX wäre aber nicht passt, weil er Getrenntschmierung hat.

Wer kennt sich aus?

VG Pete

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, wenn du da unsicher bist, dann mach Bilder und stelle die ein!

Rally gab es mit Getrenntschmierung!

Bilder von der ausenliegenden Zündanlage / Lüfterrad wären hilfreich, oder Lüfterrad abbauen und die Lima und den Lagersitzt sichten! Schaltraste ist auch ein möglicher Hinweis was das für ein Motor ist? Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Moin, wenn du da unsicher bist, dann mach Bilder und stelle die ein!

Rally gab es mit Getrenntschmierung!

Bilder von der ausenliegenden Zündanlage / Lüfterrad wären hilfreich, oder Lüfterrad abbauen und die Lima und den Lagersitzt sichten! Schaltraste ist auch ein möglicher Hinweis was das für ein Motor ist? Grüße

 

Leider komme ich nicht an den Motor ran zur Demontage. diese Bilder liegen vor:

 

vse1m_3.JPG

vse1m_2.JPG

vse1m_1.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten hat pmenzner folgendes von sich gegeben:

Servus,

kann mir jemand sagen ob ein 200er Motor VSE1M*0102192 von einer Rally oder von einer PX ist?

Scooterhelp sagt "You have a 1980 Vespa P200E motor" was ja PX wäre aber nicht passt, weil er Getrenntschmierung hat.

Wer kennt sich aus?

VG Pete

 

schaltraste mit Leerlaufanzeige...

dürfte aus ner US PX sein

 

Rita

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat Kelle folgendes von sich gegeben:

Rally hat ein großes Kurbelwellenlager (wie T5) auf der Lima-Seite.

Die späte Rally mit Ducati-Zündung hat das von der PX bekannte Lager. Schaltraste, Kickstarter und Lüfterradabdeckung deuten hier aber auf PX hin.

VSE1M ist auf jeden Fall die 12-PS-Variante, d.h. bei dem Baujahr nicht aus Deutschland.

Bearbeitet von Tec
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.12.2021 um 16:47 hat Tec folgendes von sich gegeben:

Die späte Rally mit Ducati-Zündung hat das von der PX bekannte Lager. Schaltraste, Kickstarter und Lüfterradabdeckung deuten hier aber auf PX hin.

VSE1M ist auf jeden Fall die 12-PS-Variante, d.h. bei dem Baujahr nicht aus Deutschland.

Ja, mein Motor in der Rally sieht auch meinem PX ähnlich (also gleiche Lager, CDI etc), nur Kickstarter ist anders gebogen und innen war meine ich ein anderes Drallblech (fest im Guss) für das Öl anstelle dem Kunststoffteil der PX, sowie andere Zündgrundplatte- ansonsten waren sich die Motoren recht ähnlich.

Und Lüfterradabdeckung hatte nur "eine Strebe" - ist auf jeden Fall 2. Serie Rally.

Rally200_19.thumb.jpg.757b24538b8942231d4b0ab732aa652e.jpg20180929_152046.thumb.jpg.ef0eed2b495eb70891ab9aa13839e392.jpg20180923_130533.thumb.jpg.47f2252d26fec62e4a7e024723d3bed5.jpg

Bearbeitet von spa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information