Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Mixmaster:

Ich fahre auch mit Fach und der Bedüsung die Egig vorschlägt, für 15-28 Grad und plattes Land.

PK XL: Unisex, X2-2, AS266 HD160, ND50, ohne LuFi. Zieht sehr gut durch und ist untenrum nur minimal zu fett

V50: Python, X2-3, ASS266, HD158, ND52, ohne LuFi. Im ersten Gang beim Gas-aufreissen verschluckt die sich schon arg. Wenn ich sachte im ersten Gas gebe geht es. Habe noch keinen TÜV daher ist die noch nicht fertig abgestimmt.

 

Ich werde aber auch mal ohne Fach testen ob es was bringt.

 

 

 

 

X2 muss man fast immer im ersten clip granz oben fahren

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb schwalbe_93:

Ich hab auch ne PK, fahre mit Luftfilter, das BGM Lambretta Knie Stück mit Luftfilter von BGM, Oberteil vom Werkzeugfach, unterer Teil weggeschnitten, mit original Rahmengummi und gedämmt, mit Superbanana Touring (ich weiß ist der falsche, hab den bei Kleinanzeigen als Sport gekauft und nicht richtig geschaut), Bedüsung ist folgende:

YSN PHBH 30:

HD158

ND50 gemessen 54

Nadel X2-2

Gemischschraube 2,5U raus

Schieber 50

 

Habe nur Probleme mit zurotzen im Stand, sobald nach Standgas das erste mal Drehzahl nach kurzen ruckeln kommt, läuft die PK hervorragend.

 

Ich kann nur negstives von diesem Lambretta Knie berichten.

 

Hemmt die Luftzufuhr was zum überfetten neigen kann und definitiv zum Leistungsverlust und damit einer angepassten bedüsung, auserdem hat das einen Tropeteneffekt und wird lauter als ohne

  • Thanks 1
Geschrieben

Update: Mit ND 48, X2 1. von oben + ohne  Werkzeugfach isses schon wesentlich besser, läuft allerdings noch gut fett und fettet beim dahin tuckern auch ordentlich an.

 

Also doch mit AS264, ND 50 und X2 2. v. oben mal testen. HD werde ich von 160 auch noch etwas runter gehen

Geschrieben

Habe auch selbe Schwierigkeiten im selben Bereich. 
verwucht habe ich auch AS 264 X2 c2. 
nd habe ich im moment 52 und HD habe ich 152 Polini drin. 154/156 hat noch gestottert. 
allerdings Auspuff Falk Ares 

  • Like 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

@DC46 ND gemessen? Die aktuelle Bedüsung fährst du mit AS264 oder AS266?

 

BTW: Dello ND 55 war bei mir gemessen ne 58.

Fahre die mit AS264 

nd52 gemessen war 54/55

 

überfettet halt im stand sonst läuft das sauber. Problem egal ob AS264/266 muss die LLG so weit raus ca. 5 Umdrehungen das bei. Gas aufreißen immer ein BÖÖ kommt und überfetten ist zwar minimal besser aber immer noch da. 
 

Ich muss sagen das der VHSH da sauberer läuft. 

Geschrieben

So, muss jetzt auch noch mal fragen:

 

170er mit FalkR Ares d&f und Dello phbh 30 bs. Hd154 polini, nD 48 Dello, Gemischschraube 3 ganze Umdrehungen raus, x2auf 2.clip von oben. Zündung vape Sport 23°> läuft unten garnicht und geht teilweise an der Ampel nach zwei Minuten beim losfahren aus, bzw. Ich muss drei bis vier gasstösse geben.

 

Wo soll ich am besten anfangen?

 

Andere ND, Clip hoch auf 1 oder Gemischschraube?

 

Fahre super E5 mit 1:33 Castrol power1

 

Danke im voraus

 

 

Geschrieben

Selbes Problem habe ich auch aber durch die Bank weg mit dem PHBH. 
 

was ich noch testen wollte ist die X13 Nadel da ist der Schaft für den teillastbereich 2mm länger das hat es mir damals beim Malossi MHR sehr geholfen zumindest beim losfahren an der Ampel. 

Geschrieben

Also die X13 ist nahezu der x2 identisch bis auf die Länge im teillast. 
X3 ist laut Tabelle im teillastbereich und an der Spitze fetter. 
 

Geschrieben

Bei den Bedüsungen kanns fast nicht katastrophal sein, da würde ich erst mal neue Kerze reinmachen und gegebenfalls mal den ZZP noch mal Cheken. QK am besten nicht mehr als 1,4mm

Geschrieben

Also katastrophal würde ich das auch nicht nennen das läuft schon allerdings nicht optimal. Ich hatte heute nochmal eine Testfahrt gemacht. 
habe jetzt verbaut. 

AS264

nadel X13 2c. V.o 

nd gemessene 54 

hd 152 Polini 

LLG 3.5-4 draußen 

 

das läuft tatsächlich ganz angenehm sie fällt sauber ins standgas nach einer schnelleren Fahrt. 
Stottert beim anfahren nach einer Ampel Phase nur wenig ich denke das ist akzeptabel. 
meistens ist man ja eh aufm Land unterwegs und beschleunigungsrennen will ich auch nicht fahren. 
Das wichtigste war mir das sie sauber in den standgas kommt. 
werde morgen mal ein paar Kilometer damit machen und mir das Kerzen Bild ansehen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung