Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja bin neu hier, will mir aber demnächst eine 50er vespa holen. könnt ihr mir vielleicht tipps geben auf was ich achten sollte, vorallem bei ebay. wie siehts mit tuningparts aus (kataloge etc.) könnt ihr mir irgendwelche online-shops empfehlen? mit wieviel euro muss ich wohl rechnen wenn ich eine einigermaßen gut erhaltene oder vielleicht auch restaurierte vespa bis baujahr '80 kaufen will?

danke ;-)

Geschrieben

Bei ebay zahlst du wesenrtlich mehr Geld für einen Roller, als du es hier im Forum tun würdest. Preislich ist es abhängig davon, was du haben willst. Eine PK 50 und eine V 50 Rundlenker spielen in anderen Preisklassen. Klar: Je seltener und je besser erhalten, desto teurer das Schmuckstück.

Tuningparts bekommst du beim Rollershop deines Vertrauens. Aber auch hier im Forum. Online-Shops gibts auch mehrere, die ich jetzt aber nicht nennen werde. Ich selbst hab mit einigen sehr gute Erfahrungen gemacht, mit anderen grottenschlechte Dinge erlebt. Schau doch mal nach einem Rollerladen in deiner Nähe oder frag mal die Jungs hier aus'm Forum, die aus deiner Nähe kommen.

Geschrieben

ja ich komm aus regensburg, wenn hier im forum einer eine verkauft... bis zu 900 euro würd ich wohl ausgeben aber genau kann ichs nicht sagen vielleicht auch 200 mehr will halt nicht den letzten dreck ;)

naja werd mich jetzt erstmal im forum umschauen ... wenn einer ne vespa für mich hat kann er ja mal ne pn schreiben.

Geschrieben

Guter Rollershop auch mit Gaybraucht-Markt in (relativer) Nähe zu Regensburg wäre z.B. der Rollerladen in Pfaffenberg.

Internet-Auftritt eher ungaypflegt, Bayratung im Laden aber erstklassig.

Es lohnt sich, mal hinzufahren.

Geschrieben

@ daft: Für 900 Schleifen kriegste aber schon ein sehr sehr ansehnliches Gefährt. Kannst ja mal vor dem Kauf ein Foto der potentiell zu erwerbenden Karre hier im Forum posten. Dann wird dir schon gesagt, wie viel die wert ist.

Geschrieben (bearbeitet)

naja hatte mittlerweile schon 2 125er, einmal xtc und einmal dt überstürzen werd ich nichts mehr(überstürzt hab ich schon bei der xtc die war n riesen reinfall), aber mittlerweile fehlt mir das geld für die 125er, weil die vorallem in der versicherung ziemlich teuer sind. werd deshalb jetzt die dt verkaufen für die werd ich noch so 1500-1800 bekommen davon werd ich mir dann wohl ne vespa kaufen, aber wollt halt maximal 900 euro ausgeben. wenn ich eine gefunden hab stell ich euch entweder den ebaylink rein oder mach ein foto und frag euch nochmal.

find eure community ziemlich inordnung :cool:

edit: was haltet ihr von der, is das kompliziert die neu einzustellen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...2483788724&rd=1

Bearbeitet von Daft-Punk
Geschrieben

Zündung einstellen ist kein großer Akt.

Aber bei dem Lack wäre ich eher skeptisch! Ist immer ein Problem, auf Fotos sieht der Lack immer besser aus als im Original! :???:

Geschrieben

hmm... preis wär ok?

lack is kein problem... lacken könnt ich die notfalls selber noch irgendwann hab ich bei meinen andern karren auch gemacht.

hab nur keine lust wieder groß geld reinzustecken deswegen fänd ich die karre ganz inordnung! wenn das einstellen kein problem is werd ich den mal kontaktieren

Geschrieben
Die is doch ok !!!

Im Prinzip schon, aber kuck bei dem Bild vom Heck mal die linke Backe an!

Aber wenn er sagt, dass der Lack kein Problem ist, ist die Kiste wirklich fein

Vor allem Rundlicht! :love:

Geschrieben

im süden dieses landes werden aus irgendeinem grund eh immer pro roller rund 100 euro mehr bezahlt, als anderswo in der republik. und für ne rundlenker auch noch mal einen hunni drauf (verglichen mit ner trapez-lenker-karre) - überigens egal wo.

Geschrieben (bearbeitet)

naka, von privat kauft sich's immer günstiger als vom gewerblichen. dafür kauft man bei ebay auch die katze im sack, beim händler halt nicht.

r

Bearbeitet von rasputin
Geschrieben (bearbeitet)

lass dir bloß zeit! ich kann dir nur empfehlen, vor dem kauf immer ankucken und ausgiebig probefahren. is zwar nicht immer so einfach, wegen entfernungen und so, aber es lohnt sich. grade bei dir in der ecke werden doch öfters mal welche angeboten (im gegensatz zu meiner umgebung :-(( )

und auch hier im forum werden doch öfter mal fuffis u.ä. angeboten, zu angemessenen preisen.

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben

Probefahren ist wichtig! ...obwohl ich noch nie einen Roller bzw Mofa Motorrad das ich gekauft habe Probe gefahren habe... hab immer eines der billigsten Angebote gekauft und damit immer Glück gehabt.. also quasi Katzen in Säcken :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche einen SS90 Lenkkopf. Hatte einen Repro bei Sip bestellt,nur der passt leider nicht wirklich. Da das Loch für die Klemmung falsch gemacht gebohrt wurde. Vielleicht hat ja noch jemand einen rumliegen der passt…  Preisvorstellung: Ich hätte jetzt mal gesagt bis 300€    Mfg Stefan    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Press sie halt etwas zurück. Oder auspressen und nachmessen tauschen oder passend drehen.   
    • Google Wallet belastet eine Verbundene Karte/ Konto. usw. Wie sich Paypal verhält wenn es auf dem ursprünglichen Konto kein Geld mehr gibt weiß ich auch nicht.
    • Grad ist Grad. Die Skala muss zum LüRa passen weil die Durchmesser bei jedem Typ  unterschiedlich sind/ sein könnten. Ob das wirklich innerhalb von LF/ SF sonst weiß ich nicht.
    • Hallo in die Runde,   es geht um die Nebendüse im SI-Vergaser. Ich stelle die Frage hier und nicht im SI-Thread, weil es für mich nur ums Verstehen geht. Bei der Nebendüse 52/140 sollten die Lufbohrungen (die oberen, die näher am Gewinde sind) einen 140er Durchmesser haben.   Haben die unteren Bohrungen (die Kraftstoffbohrungen) den gleichen Durchmesser wie die Luftbohrungen ? Also 140 bei einer 52-140er Düse?   Bei den von mir geprüften Bohrungen an verschieden Düsen (52-140) hatten diese 'nie' einen 140er Durchmesser.. Sie hatten stets einen geringeren Durchmesser. Ich hab das mit einem einfachen Düsennadelprüfer (mir fällt grad der richtige Name nicht ein) geprüft. Danke vorab und allen ein schönes WE. DoktorF.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung