Zum Inhalt springen

Simmering Wie Rum


OSausB

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal ne frage wie rum gehört der Simmering Kulu seite bei einer

px 200 ist so lange her (15jahre)als ich den motor auseinandergeschraubt habe

hatte in der zwischenzeit andere sachen zu erledigen

zum glück gibt es keine dummen fragen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Simmerring hat nen Metallfederring der muss Richtung Kurbelwelle zeigen, wenn man sich

den Simmering von der Seite anschaut hat der ja eine Erhöhung die muss demnach also Richtung

Kugellager zeigen und schön aufpassen das sie nicht am Kugellager schleift. Am besten Stück Fahrradschlauch beim Einbau zwischen Simmerring und Kugellager und nach dem Einbau rausziehen, dann schleift auch später nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten Stück Fahrradschlauch beim Einbau zwischen Simmerring und Kugellager und nach dem Einbau rausziehen, dann schleift auch später nix.

Echt? Hat sonst noch jemand Erfahrung damit, bevor ich das ausprobiere?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du willst, kannstes auch nach Augenmaß machen :-D

Simmerring reinklopfen is aber ein bißchen tricky, lass das oftmals von ner Fachwerkstatt erledigen!

Achso: generell gilt: Feder immer zur Druckseite hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt ja zwei verschiedene Siris

einen aus Metal der andere Gummiert

den GummiSiri geht bei mir mit der "Daumenmethode"

rein und das ziemlich problemlos

den anderen schlage ich vorsichtig mit Hammer und

einem flachen Stahlstück ein

mfg sanchezc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den GummiSiri geht bei mir mit der "Daumenmethode"

Bis auf Anschlag nur durch reindrücken? Was hast du für Daumen alder, Respekt... :-D

Hab mir da letztens so ein Simmerringeinklopfdingsbums gedreht, sieht ansich aus wie der Wellenstumpf: ein Zapfen, der ins Lager gesteckt wird zur Zentrierung, dann quasi ne Erhöhung um den Siri draufzustecken, und dann ne Scheibe mit etwas grösserem Durchmesser als der Siri, vorne dann noch ein Zapfen um den Siri mit nem Hammer in den Sitz zun treiben. Macht richtig Spass, ansetzen, ein, zwei gezielte Schläge, drin. Vor allem besteht nicht mehr die Gefahr des Verkantens. Muss ma Bilder machen von dem Teil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Viele "moderne" Autos haben ein Lademanagement. Da wird die Ladespannung (und damit die Last auf dem Generator) runter geregelt, wenn die Batterie als "ausreichend voll" erkannt wird.
    • ganz einfach die VMC SF Zylinder mit 53 Hub verbauen und alles ist Tacko Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern wann ich die letzte Kurbelwelle mit Originalhub verbaut habe..
    • Weil es Zahnausfall an der Nebenwelle gab …   Wie ist denn die Erfahrung von euch ? Hat jemand die selben Probleme mit dem Kreuz bisher gehabt ? 
    • Hallo zusammen   Ich bin auf diese alte Thema gestossen. Wir haben bei einer GTR den 166er verbaut.   Im Moment mit folgendem Setup: SI20/20 HD: 115 - BE3 160  ND 55/160 Luftfilter Loch über HD Sip Road 2.0 Damit ist das Kerzenbild ordentlich. Jedoch haben wir 2 Probleme das Standgas ist mit der Nebendüse auf dem maximum und in den tiefen touren Ruckelt der Motor, vor allem bei Steigung.   Das Setup von Fresh hier hat aber sogar eine ND 48/100 die ja noch "viel" fetter wäre. Ich frag mich wie das überhaupt geht(??).    Ich bin der Meinung das ich mit der Nebendüse etwas runtergehen muss damit ich da mit der Stangasschraube etwas zurückfahren kann ohne das sich das Kerzenbild verändert.   Sowas vielleicht.... SI20/20 HD: 115 - BE3 160  ND 45/140 oder 50/160 Luftfilter Loch über HD Sip Road 2.0   Was meint ihr?
    • Ladespannung bei 4.000 U/Min. Baujahr 2016.   Edit: Es hat sich gerade herausgestellt, daß die ATUler mir die falsche Batterie verkauft haben 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information