Zum Inhalt springen

Wie bekomme ich Sie am besten sauber?


Empfohlene Beiträge

Wenn der Motor sowieso überholt werden muß, dann ab zur Tankstelle (Ölabscheider!), Kaltreiniger einwirken lassen und dann mit dem dicken Dampfstrahler (eventl. sogar mit der "Dreckfräse") draufhalten...

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jamjam, Bremsenreinigerreste in der Spülmaschine. Klingt lecker......

es empfiehlt sich natürlich danach die Maschiene nochmal durchlaufen zu lassen, sozusagen die Spülmaschiene für die Spülmaschiene laufen zu lassen.

Aber das geht wirklich sehr gut, danach sind die Motorhälften blitzblank ;-)

Gruß

felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die Motorhälften auseinander sind einfach mit Bremsenreiniger vorreinigen und dann ab in die Spülmaschiene, klappt wunderbar...

gibt's in deinem haushalt eine dame, und wenn ja, kann ich bitte bezugsquelle und artikelbezeichnung für das modell "maximaltolerant" haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Versuche es mal mit Sandstrahlen, ist echt das beste um seinen Motor blitzeblank zu bekommen. Natürlich nur mit Quarzsand oder Keramikpulver.Wenn du gerade kein Sandstrahlgarät zur Hand hast dann bring die Motorhälften zu irgendeiner Lackiererei.

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt's in deinem haushalt eine dame, und wenn ja, kann ich bitte bezugsquelle und artikelbezeichnung für das modell "maximaltolerant" haben?

StudentenWG - also null problemo. Zu den Salzpunkten, das stimmt zwar, aber mit ner Bürste kann man die ganz einfach wieder abbürsten. Ich hab das halt ausprobiert, hat super geklappt, du bekommst wirklich jeden scheiß Ölrest weg, und ich werds auch immer wieder machen... Als ich meine Mutter nach ihrer Spülmaschiene gefragt habe hat die mir natürlich auch den Vogel gezeigt, klingt ja auch absurd :-D

Aber da hat jeder wohl seine eigene Theorie ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn de denn Rost wegbringen willst dann nimm ne Wanne voller Cola und leg deine Motorhelften rein.

Du weisst schon, dass die Motorhälften aus Alu sind oder? :-D

Backofenspray geht wirklich ganz gut, Alufelgenreiniger auch und ansonsten halt Bremsenreiniger und verschieden große Drahtbürsten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremsenreiniger geht schon, aber bis die Hälften so richtig blitzblank sind brauchste nicht gerade wenig von dem Zeug. Gibt da so Kaltreiniger, aufsprühen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. Die Hälften sehen danach aus als kämen se direkt aus der Form.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube, die frage ist immer, wie sauber die teile werden müssen. für manche sind se sauber, wenn se nicht mehr so dreckig sind, für andere erst, wenn se aussehen wie neu. drahtbürste und dann die übliche wischerei mit den üblichen mitteln ist ok. wenn du son pingel bist, dann musst du die teile am besten in einer entsprechenden firma zur wäsche geben. die haben so große "waschmaschinen", da kommen die rein und sehen hinterher mindestens so gut aus wie neu. aber wer braucht das schon wirklich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information