Zum Inhalt springen

unterschied v50 und v50spez.


Empfohlene Beiträge

Ist wohl so ähnlich wie die Frage nach dem Unterschied zwischen Golf I und Golf I GL ...

Mein Kenntnisstand für V50 "ohnewas" / R / L:

- 3-Gang

- Blechkaskade

... was noch?

Special / Spezial immer 10" Räder (?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wichtig...

die special hat einen Trapetzlenker, ich glaub die ersten non special hatten weniger motorleistung

Wichtig!

Topics von Anfang an lesen tust Du nicht, oder?

Lies mal den ersten Beitrag (das ist der ganz oben, der wo dire Frage gestellt wurde ...) ;-) .

20031008-umleitung.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Spezial:

Das mit den 16/16 gasern ist nicht ganz richtig.

Meine ehemals 71 er Spezial hatte nen 16/10 gaser drauf.

Ansonsten:

Spezial bis 1975- Dreigang

ab 1975/76 Viergang

Spezial hatten immer ne Kunststoffkaskade.

50 N,L,R hatten ne runde Metallkaskade.

Ganz frühe fuffis hatten nen dünneren Auspuffkrümmer.

70´s Spezial mit Hella Lenkerendenblinker, ab 1981(1980?) hatte die Spezial dann 4 hässliche Blinker . Zwei seitlich an den Trapezlenker angebracht, und zwei hinten an der Karosse. Sieht aus wie ein Grashüpfer. zusätzlich hatten diese Spezial wie die PV`s dann eine Seitenhaubenklappe.

50 N bis 1970 mit Vierlochfelgen, danach "normale" Felgen.

50 N oft nur mit Gummitrittleisten(ohne Alu)

Es gibt dann noch so kleine Unterschiede wie das kleine Lenkradschlosskläppchen das die 1978´er Spezial dann nicht mehr hatte( war schon wie bei PX alt "offen"), denke aber mal,das wird dann zu genau :rotwerd:

Mehr fällt mir grad so auf die schnelle nicht ein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Spezial hatte einen Zylinder mit 3 Überströmern, die normale V50 nur 2. Die Spezial gab`s auch nur mit SHB 16/16er Gasern.

Einspruch! Ich kenn die Dinger nur mit 2 Kanälen.

Außerdem hatten die ersten italienischen Spezials 9"-Räder mit Ringfelgen und "Vierarm-Bremstrommeln" wie die 50R. Nur die deutschen hatten immer 10".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na also die Theorie mit den 3 Ü-Strömern kann ich bestätigen. Hab mittlerweile schon die dritte spezial ergattert, die das aufweißt. Ist aber soviel ich weiß erst ab BJ 80 oder 81 der Fall gewesen. Außerdem hat die Spezial Blinker, bzw. ein entsprechendes Relais dafür, auch wenn es viel zu schwach ist. Außerdem sind die spezial-fuffis dann auch schon mit 12V betrieben.... bin mir aber dabei auch net so sicher.

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
    • Kurze Frage zur Kompression. 6,5 ist schon arg wenig, oder? Hatte da noch Irgendwas zwischen 8 und 12 im Gedächtnis... Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information