Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen, 

Ich bräuchte mal eurer Know How... Ich kenn mich in der Vespa Scene noch nicht so gut aus. 

Ich möchte mir eine 200 PX kaufen, hab auch schon eventuell eine gefunden, bei der ich mir dem Besitzer bereits in Kontakt bin. 

Fakt ist die Karosse müsste man incl Rahmen strahlen und neu lackieren.. Viele Kratzer und Lackabplatzer.. 

 

Nun bin ich mir etwas unschlüssig ob das Angebot so I. O IST.. Alle Umbauten sind gute 10Jahre her.. Gelaufen ca. 4500km. Alles wurde Dokumentiert. 

Anbei der Link.... 

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200/1435484522-305-1969?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

Für eure Einschätzung wäre ich euch sehr dankbar. 

Gruss Marc

Geschrieben

IMO nix für einen Neueinsteiger, zuviele Umbauten (z.B. Elektrik), bei jedem Problem wirst Du verzweifeln. Würde mir für das Geld eher etwas originaleres kaufen und dann damit ins Thema hinein wachsen ... 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat xsivelife folgendes von sich gegeben:

IMO nix für einen Neueinsteiger, zuviele Umbauten (z.B. Elektrik), bei jedem Problem wirst Du verzweifeln. Würde mir für das Geld eher etwas originaleres kaufen und dann damit ins Thema hinein wachsen ... 

Ja die originalen sind nicht mein Ding, technisch denk ich hab ich im Freundeskreis einige die da mit anpacken können, falls es was zu tun gibt. 

Die Frage war jetzt ob der Preis soweit I. O ist wenn man die das zerlegen was wir selber machen und das Lackieren noch mit in Bedracht zieht... 

Geschrieben

„Rahmen strahlen & lackieren“ ...dabei bleibt es i.d.R. ja eher nicht, da kommt dann noch ordentlich was drauf. Was hat der Verkäufer denn bei S&S liegen lassen?

Geschrieben

Also wenn man die neu lackieren muss finde ich den Preis viel zu hoch. Und danach hast du nicht mal eine O-Lack Vespa.

 

Von wo bist du denn? Geht was im Süden von DE bzw. Boenseeregion noch?

Geschrieben

Hmm, ich hab grad mal angefragt bei meinem Lackierer. Preislich wenn man im Netz so schaut ist alles ab 25PS aufwärts so angesiedelt. 

Ich komme aus Kempten im Allgäu. 

Und O-Lack muss es bei mir nicht sein, wichtiger ist das die Technik passt und sauber läuft. 

Der Roller oben wurde vor 10j bei s+s komplett motortechnisch Zylinder, Vergaser, Welle, Auspuff aufgebaut und eingestellt.. Seitdem 4500km gelaufen. 

Geschrieben

Hallo @Marc41 und willkommen im GSF. 

Ich finde den Preis für einen fertig aufgebauten Roller inklusive aller Eintragungen nicht zu hoch, wenn alles gewissenhaft und fachgerecht gemacht wurde. Das muss man sich halt genau ansehen. Erspart eine Menge Leidensweges, der für so manchen viel von diesem Hobby ausmacht. Ist halt nicht individuell nach dem eigenen Geschmack aufgebaut. Außerdem mehr oder minder anspruchsvoll als Einstieg ins Vespa-Metier, aber machbar. Zumal es als Hilfe das GSF gibt.
Ich würde sagen, kann man machen, wenn man Bock darauf hat und es die Kaffeekasse hergibt.  
Gruss Torge 

Geschrieben
Gerade eben hat hito.de folgendes von sich gegeben:

Hallo @Marc41 und willkommen im GSF. 

Ich finde den Preis für einen fertig aufgebauten Roller inklusive aller Eintragungen nicht zu hoch, wenn alles gewissenhaft und fachgerecht gemacht wurde. Das muss man sich halt genau ansehen. Erspart eine Menge Leidensweges, der für so manchen viel von diesem Hobby ausmacht. Ist halt nicht individuell nach dem eigenen Geschmack aufgebaut. Außerdem mehr oder minder anspruchsvoll als Einstieg ins Vespa-Metier, aber machbar. Zumal es als Hilfe das GSF gibt.
Ich würde sagen, kann man machen, wenn man Bock darauf hat und es die Kaffeekasse hergibt.  
Gruss Torge 

Hi Torge, 

Danke dir. Ja ich hab mir jetzt schon ein paar Vespen angeschaut.. Und Probe gefahren. War alles dabei... Von Motor Katastrophe abgestimmt bis falsche Angaben.. Fehlende Eintragungen.. JA mit nem neuen Lack viell in einem schönen Silber könnte die schon ganz anderst aussehen.. Ist alles Geschmackssache wichtig ist erstmal das die Karosse keine durchrostung hat und der Motor sauber läuft, dann sehen wir weiter. Und ja die Hilfe nehme ich gerne an von euch, ich bin mir sicher das die ein oder andere Frage nicht lange auf sich warten lässt. 

Lg

Geschrieben

Das ich das nochmals verstehe: Du kaufst die um 4'000 und lässt sie dann neu lackieren? Das wird in Summe aber doch relativ teuer, oder? Wenn das nicht machen willst stimmt es dass die 4'000 ok sind.

Geschrieben
vor 39 Minuten hat PatM folgendes von sich gegeben:

Das ich das nochmals verstehe: Du kaufst die um 4'000 und lässt sie dann neu lackieren? Das wird in Summe aber doch relativ teuer, oder? Wenn das nicht machen willst stimmt es dass die 4'000 ok sind.

Erstmal so fahren, ein Freund von mir ist Lackierer Meister... Von dem her.. Wer das halb so wild. 

  • Like 2
Geschrieben

Ja bin jetzt schon 2 gefahren die zw 26 u 28 PS hatten.. Und ich hatte damals nen 180er Runner mit der gleichen Leistung.allerd 2002er Bj. .. Also Leistungstechnisch ist es kein Neuland.. 

Geschrieben

hast du schon mal nachgefragt, warum der Roller nur 4500 Km bewegt wurde?

den Preis finde ich, für den Aufwand der betrieben wurde und alles in die Papiere eingetragen ist, nicht daneben.

Also....;-)

Geschrieben

Also so wie er erzählt..Eine We. Vespa... Eher zur Eisdiele wie große Touren.. Wobei der Zylinder auf homogene Leistung ausgelegt sein soll.. Nicht auf Spitze.. Macht für mich auch mehr Sinn. 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Marc41 folgendes von sich gegeben:

Ja bin jetzt schon 2 gefahren die zw 26 u 28 PS hatten.. Und ich hatte damals nen 180er Runner mit der gleichen Leistung.allerd 2002er Bj. .. Also Leistungstechnisch ist es kein Neuland.. 

 

Lass trotzdem etwas Vorsicht walten. Die Leistungsentfaltung könnte etwas spitzer sein, auf einmal ist das Vorderrad oben und die Geometrie ist auch völlig anders. Dazu zehn Zoll Reifen, da schmiert der Hinterreifen gern mal in der Kurven, wenn man zuviel Gas gibt.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich klingt der Preis angemessen. Wenn man so etwas selbst aufbaut, zahlt man eher mehr. Oder auch deutlich mehr. Hinzu kommt der ganze Stress, den man dann ja auch hat. Schon ein Prüfer, der einem ohne großes Geschiss einen Reso-Auspuff einträgt, ist gar nicht mal so leicht zu finden. 

Was den Lack angeht, kann man sich ja überlegen, ob man damit lebt, dass der nicht so wirklich perfekt ist, oder den vielleicht irgendwann mal neu macht. Aber ein komplettes, eingetragenes Tuning mit hochwertigen Komponenten, das lässt zumindest darauf schließen, dass beim Aufbau nicht groß aufs Geld geschaut wurde. Sieht für mich nach einer soliden und brauchbaren Kiste aus. :thumbsup:

 

Natürlich wird ein Roller mit knapp 3facher Serienleistung auch mal Ärger machen. Aber wenn man weiß, worauf man sich einlässt und ein bisschen Schrauben kann, dann passt das doch. 

Bearbeitet von kuchenfreund

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung