Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, kurze frage.

 

Mir würde mal erzählt das der kleine schlitz unten am Drehschieber einlass einem "drossel" oder anti tuning schlitz ist, stimmt das ??

 

MsqvtGk.jpg

Geschrieben

Ja. Wobei ich die Fräsung schon größer gesehen habe.

Ist auf dem Bild aber schlecht zu erkennen, da der Fokus nicht auf dem Drehschieber liegt und der unscharf ist.

 

Du kannst übrigens Bilder direkt hier hochladen und musst die nicht auf einem Imagehost verlinken.

Geschrieben

Vielen dank für die geschichten, wusste nicht das es sowas wirklich gibts ! Habe heut den einlass bissle grösser gemacht für den 19/19, habe sowas noch nie vorher gemacht also bitte nicht haten haha

 

 

102364033_549369845952850_7347640554318665689_n.jpg

Geschrieben

Haten macht man bei Fratzenbuch oder Zwitscher. Hier wird runtergesprochen. ;-)

 

Für 'nen 19er Vergaser passt das schon so. Ich würde aber eher eine eckige Form bevorzugen und nicht oval.

Die Rille bei dir erschließt sich mir allerdings nicht so ganz. Sieht nicht nach "Werksfräsung" aus.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin jetzt erstmal fertig damit, habe mit das schon bissle angst bekommen will es jetzt nicht übertreiben damit weil dann werde ich es aber richtig verkacken :muah: 

 

Dazu kommt nen 130er DR.

 

Und ja der drehschieber ist vielleicht nicht mehr die schönste aber die oberfläche ist ziemlich glatt sieht aber "grob" aus.

Der motor lief tadellos vor den ausbau, also beim drehschieber ist nichts los.

Bearbeitet von Vespista67
Geschrieben

Die gleiche Drehschieberfläche nach dem Zuschweißen und Spindeln und etwas vergrößern anschließend bei meinem Motor. Mehr könnte ich noch machen, wollte ich aber nicht da die Kurbelwelle mit den Einlasszeiten gut genug war.

58cd957910414_IMG-20170117-WA00041024x768.thumb.jpg.fa212b29efacc3dab326cb3da3e024be.jpg.b91c3f93cada3009467f96e802d8155b.jpg

 

58cd956c263dc_DSC042771024x768.thumb.JPG.cfac8a6482d0e126c009ec8161668ea8.jpeg.590828cdc11946e84499a2ab5c9d9452.jpeg

Geschrieben

Sehr schön ! War halt mein erstes mal irgendwas zu bearbeiten, wollte auch nicht zu viel machen hab halt die kohlen nicht um noch ne neue gehäuse und so zu kaufen...

Geschrieben

Der Einlass bei diesem Gehäuse sieht so aus : Ist das jetzt ein langer oder kurzer Einlass? Ohne diese Fräsung. IMG_20200607_091748.thumb.jpg.55e61e3110399f165f37b2a5d881f681.jpg

Wenn bearbeiten, in welche Richtung?

Grüße

Geschrieben
vor 3 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Der Einlass bei diesem Gehäuse sieht so aus : Ist das jetzt ein langer oder kurzer Einlass? Ohne diese Fräsung. IMG_20200607_091748.thumb.jpg.55e61e3110399f165f37b2a5d881f681.jpg

Wenn bearbeiten, in welche Richtung?

Grüße


je nach Welle fräst du in die Richtung, wo du mehr Steuerzeit brauchst...

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Der Einlass bei diesem Gehäuse sieht so aus : Ist das jetzt ein langer oder kurzer Einlass? Ohne diese Fräsung.

 

Ich würde sagen du hast die mittlere Dreschieberfläche.

Es gibt: 

1. kurze

2. mittlere

3. lange

 

Die Lange hat 42mm. Die anderen kann ich morgen mal an meinen Motoren nachmessen wenn ich wieder Zuhause bin.

Geschrieben
vor 21 Stunden hat Vespista67 folgendes von sich gegeben:

Vielen dank für die geschichten, wusste nicht das es sowas wirklich gibts ! Habe heut den einlass bissle grösser gemacht für den 19/19, habe sowas noch nie vorher gemacht also bitte nicht haten haha

 

 

102364033_549369845952850_7347640554318665689_n.jpg

 

 

 

Also für meinen Geschmack hast du es versaut. Am Rand ist ja garkein Material mehr über. Der Drehschieber ist hin. 

Geschrieben

Quatsch, da ist noch genug material sieht so aus aufm bild, aber ins echt geht es noch gut. Hab mal die welle probegesteckt und alles dichtet schön ab.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Berny1900 folgendes von sich gegeben:

Also für meinen Geschmack hast du es versaut. Am Rand ist ja garkein Material mehr über. Der Drehschieber ist hin. 

Das reicht noch Bombe.:thumbsup:

 

Der hier dichtet auch noch perfekt:

IMG_7852.thumb.JPG.51d8b7ff4c0716463e81de60da72d018.JPG

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.6.2020 um 13:13 hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

 

Ich würde sagen du hast die mittlere Dreschieberfläche.

Es gibt: 

1. kurze

2. mittlere

3. lange

 

Die Lange hat 42mm. Die anderen kann ich morgen mal an meinen Motoren nachmessen wenn ich wieder Zuhause bin.

 

So, ich war mal im Keller messen.

Bei den 2 hier offenen 125er PKs Gehäusen VMX5M ist die Drehschieberfläche bei einem ca. 36mm lang, bei dem anderen ca. 37mm lang, also mittlere Drehschieberfläche. 

 

Die anderen 50er PKs konnte ich leider nicht messen da sie noch ungeöffnet sind. 

Bearbeitet von Jogi67

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verstehe ich nicht... müsste dann doch OLL heißen?! Sofern OL weiterhin für Oldenburg steht wie aufm audouw... oder es soll für Oldenburgische Landesbank Behausung (mit) Bank stehen.. ach ich weiß et nich ich hasse Menschen die sich nicht entscheiden können... obwohl nicht alle.... keine ahnung kann mich nicht entscheiden
    • Sehr chic wieder Mal. Ankerplatte checke ich mittlerweile auch immer wieder, wenn auch nur sehr stümperhaft mit einem Blatt Papier
    • Ich unterstelle hier keinem eine Arglist, aber bei Pfusch bin ich durchaus dabei, bei einigen Produkten.   Sicher kann man da jetzt philosophieren, unterm Strich bleibt für mich aber trotzdem ein fader Beigeschmack bei den "großen" Shops. Warum ist es nicht möglich dort Nägel mit Köpfen zu machen oder zumindest eine entsprechende QS zu etablieren, damit sich nicht der Kunde damit herumärgern muss. Dann würde ich die teils stolzen Preise auch einsehen. Aber für Mist einfach die Hand aufhalten ist zu wenig, dann geh ich gleich zu den entsprechenden Shops und kauf dort für´n schmalen Euro und bin mir der Nachteile bewusst.    Anscheinend sind die Wellen ja ihr Geld wert und ich werd´s wahrscheinlich mit den SIP Wellen versuchen. 
    • Sowohl mit SIP Kurbelwellen als auch mit BGM Wellen keinerlei Probleme bisher gehabt. Und das waren schon einige.   Letztere lasse ich bei leistungsgesteigerten Motoren auf Rundlauf prüfen (passte bislang immer) und lasse den Hubzapfen laserverschweißen.   Pauschal Eigenprodukte der großen Shops über einem Kamm zu scheren und schlecht zu reden, halte ich auch für nicht haltbar.   sicherlich wird der ein oder andere Artikel vielleicht fehlerhaft oder aus der Toleranz fallen, aber in Anbetracht der Mengen die dort verkauft werden dürfte sich das vermutlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich einpendeln.   btw , hatte jetzt erst eine (teures) Marken Malossi Gehäuse auf der Werkbank und habe nach Komplettierung des Motor zum Schluss feststellen dürfen, dass das Gehäuse einen Gussfehler hatte, weshalb Getriebeöl fröhlich ausgelaufen ist. Fehler passieren überall. 
    • Hallo! Ich komme langsam nicht mehr weiter… Lambretta mit Supermonza, Bullet Auspuff, Overrev, PWK 38, Benzinpumpe.   Wenn der Schieber ganz auf ist sehe ich zwischendurch eine Flamme im vergaser.Es knallt nicht wie eine Fehlzündund, es leuchtet nur auf, durch die helle Boyesen Membran gut sichtbar, die Mebran ist unbeschädigt. HD ist 272. Hab den Motor zwei mal abgedrückt, mit und ohne Auspuff, alles ist dicht. Hab auch schon einen Smartcarb mit der fettesten Nadel probiert, keine Änderung. Zündung abgeblitzt auf 18 Grad.Mit Verstellung und ohne, keine Änderung.Die Cdi und die Box mit den Dip Schaltern auch getauscht… Zündgrundplatte durchgemessen, alles ordentlich geerdet…. Die Kerze sieht danach immer sehr hell aus. Muss ich noch fetter werden? So fahren möchte ich eigentlich nicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung