Zum Inhalt springen

Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic


Empfohlene Beiträge

so hab jetzt meine alte kontrollleuchte aufgearbeitet u stell heute abend mal bilder ein,...leider hab ich kein vorher bild aber der rest kann sich sehen lassen :thumbsup::wheeeha:

also wer eine alte defekt oxidierte kontrollampe mit defektem glas hat nicht verzweifeln,.....ist relativ einfach aufzuarbeiten,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir doch PXen an oder Autos oder oder. Wenns nicht original sein soll ist es doch wurst wo die Farbe drauf ist. Alles reine Geschmackssache.

http://cdb.sxcolor.i...seType=official

Alternativ in der Suche oben Piaggio eingeben. Dann kommen zig weitere Farbtöne.

Bearbeitet von das-phantom
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fange morgen mal an, mir eine 200er zurecht zu machen.

Stellt euch auf Fragen über Fragen ein.

Ich hätte gerne eine nicht originale Farbe. Wo gibt es Bilder von Rallys, di nicht original

lackiert sind ? Habe schon gesucht, aber nur 2 gefunden.

uni grün

Ansonsten klick dich doch einfach mal durch die Galerie.

Bearbeitet von hito.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist schon meine 3 rally...aber orange ist einfach nur geil... :inlove:

Du hast dann nicht zufällig noch ein original Schloss für das Handschuhfach ;-) ?

Meine ist auch gerade zu 99% fertig. Farbe ist auch orange. Irgendwie macht mein Handy ein komisches Geld daraus...

post-2191-0-76527200-1357810525_thumb.jp

Bearbeitet von das-phantom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie macht mein Handy ein komisches Geld daraus...

ich will auch ein handy das geld macht :drool:

ähm, ja. Schlitzrohr. Wie haltet ihr das mit den Dingern? Ich hab nur ein altes originales, das andere war REpro-SChrott und komplett verroste.

Gibts da überhaupt noch ne Chance, an alte ranzukommen? oder lieber gleich ganz weg lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will auch ein handy das geld macht :drool:

ähm, ja. Schlitzrohr. Wie haltet ihr das mit den Dingern? Ich hab nur ein altes originales, das andere war REpro-SChrott und komplett verroste.

Gibts da überhaupt noch ne Chance, an alte ranzukommen? oder lieber gleich ganz weg lassen?

Das Handy ist ein knaller... Leider druck es Griechische Drachmen

Schlitzrohr: Wenn du ein originales hast dann arbeite das auf. Auch wenn es einen heftigen Aufwand darstellt ist es besser als Repro. Ich habe mir ein teures Reproteil zugelegt und bin nur mäßig zufrieden. Habe das Teil etliche Stunden anpassen müssen und es sitzt immer noch nicht optimal.

Wenn du ein originales kaufen willst, musste dir mein Handy mit Eurodrucker besorgen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich hab ein geteiltes, eine hälfte war original, eine repro, hübscher effekt mit den jahren :wacko: ... bisschen kann mans auf dem bild erkennenpost-25011-0-91704200-1357818568_thumb.p

Topic zum Schlitzrohr Rally: 044, link ist hier auch im 1. Beitrag gelistet. Wenn jemand weitere Erfahrungen zum Rally-Schlitzrohr beisteuern kann, bitte! Immer rein damit!

Gruß Torge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

eine frage hab ich noch:

hab eine rally180 erste serie,also bj68.

hat auch eine sehr niedrige fgst.nr.

welches rücklicht wurde original verbaut?

habe jetzt erstmal zur überbrückung(TÜV) ein bosatta verbaut :repuke:post-23943-0-69861600-1358175818_thumb.j

war das das rücklicht der ss180 mit dach oder ohne dach verbaut???

dieses?post-23943-0-97099800-1358176017.jpg

post-23943-0-22502800-1358175940_thumb.j

Bearbeitet von funthomas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information