Zum Inhalt springen

HAMBURG UND Two Stroke Insanity


Empfohlene Beiträge

Juhuu...nette Tour und schön an der Elbe Kaffe trinken gewesen :-D Die ollen Sonntagsfahrer, die die Elbchaussee und das Treppenviertel blockiert haben könnten nächstes mal aber gern zu Haus bleiben. Egal, die Rückfahrt war dann dafür ja ziemlich geschwind :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa war doch ganz nett.

Aber aufm Hinweg das :-D stop n go geeier war doch sehr ermüdend.

Ich frag mich allerdings wo bei so schönem Wetter alle waren, gerade wenn ich an die Bilder von der RTL Ausfahrt denk.

Mit nächsten Samstag müssen wir nochmal schnacken.

Gruß tarzan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, Treffen in HL ist doch um 13.00 Uhr, oder nicht? Was wollt Ihr denn so lange machen?

Stunde schnacken, Stunde fahren (nach HL), Stunde schnacken (in HL), Stunde fahren?

Ich hab unerwartet doch frei bekommen und muss mal sehen ob ich jetzt von hier mit ein, zwei Leuten über die B207 starte und dann vielleicht krusspeed in Mölln dazustößt oder ob ich auch zum Saseler Markt komme...

Sonst sehen wir uns in HL :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, Treffen in HL ist doch um 13.00 Uhr, oder nicht? Was wollt Ihr denn so lange machen?

Ist schon richtig. Aber Du kennst das ja. Man verabredet sich um 11 Uhr, kommt dann um 11.30 Uhr los, 2 Stopps wegen Tanken, rauchen etc und schwupss ist es 13 Uhr . Letztes mal waren wir jedenfalls zu spät dran und der Corso war scheinbar schon weg :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...

Wir fahren B207 (also unabhängig) und treffen uns 11.30 Uhr (Shell K´hagen).

Abfahrt für den südlichen Kreis Herzogtum Lauenburg: 11.45 Uhr.

Vielleicht verschiebt sich beides um 15 Minuten nach vorne aufgrund der Vollsperrung der B207.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
moin kollegen,

nächsten samstag, 25.11. wird gefeiert: in der repsoldstrasse 50 (münzviertel), auf zwei etagen, mit 100 kasten astra und musikalischer beschallung. würde mich freuen, auch einige rollerfahrer zu begrüßen :-D

ahhh geile ne frauen überschussparty... :-D

habe mit so was in letzter zeit gute erfahrung gemacht .... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin kollegen,

nächsten samstag, 25.11. wird gefeiert: in der repsoldstrasse 50 (münzviertel), auf zwei etagen, mit 100 kasten astra und musikalischer beschallung. würde mich freuen, auch einige rollerfahrer zu begrüßen :-D

RRRRüüüüüüülllppppsssss, Frischfleisch und Biääää

DABEI !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information