Zum Inhalt springen

Talkrunde über Roller Cross!


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Das ist ja hier zum allgemeinen Crossertopc mutiert.

Finde ich sehr angenehm , das. :-(:-(

Könnte vielleicht mal jemand ein paar pics oder links von/zu Crosserveranstaltungen oder einfach wilden Kiesgrubenrumsuhlorgien posten?

Hier am Niederrhein gibt´s das nich, oder???

Ich hätte glaub ich echt Spass am Auf- und "Abbau" einer Crosswespe.

Störe ich das Topic, soll ich neues eröffnen?

:-D

Gruß knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@knutsen: nee du störst natürlich nich!

ich geh morgen nochmal in die grube und werd hoff ich ein paar neue pix mitbringen. gibts dann morgen abend. dan auch mal vielleicht in action.

war gestern allein unterwegs konnte daher nur den roller im stand ablichten.

109-0912_IMG.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mufty: zu dem "Fetter Arsch Leichte Front Problem" :-( dürfte bei deinem Roller aber auch noch ein echtes Stabilitätsproblem auf Dich zukommen, oder?

Willst Du noch verstrebungen einschweissen?

Kannst Du eigentlich den Namen Deines Topics nachträglich verändern?

z.B. Matsch Piloten Treff oder so :-(:-(

@all: postet eure Drecksschleudern :-(:-D

Gruß das knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde sagen die sind von so'nem kleinen Pseudo-Traktor, du weisst schon, die Dinger wo die Opa-Bauern draufsitzen und durch die Gegend touren. die haben vorne nur ein rad und das wird von nem kleinen Motor angetrieben. Diese Teile haben auch meistens nen Lenker wie man ihn nur von "tollen Choppern" kennt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so einen Cross-Reifen hab ich noch im Keller liegen. Quasi "neu", nur mal für 1km drauf gehabt. Ist zwar nicht der Pirelli SL76 sondern ein asiatischer Nachbau, aber hat das gleiche Profil.

Und jetzt kommts: diesen Reifen tausch ich gerne mit demjenigen, der mir einen Hutchinson GP01 in 3.00-10 (neu) besorgen kann. Der ist nämlich bis 120km/h freigegeben (der einzige,soweit ich weis ) und genau das brauche ich. Nur gibts den seit ca. 1 Jahr auch nirgends mehr. :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war eben beim Pellenhändler meines Vertrauens :-( und habe mal nach diesen UltraTrekkerPneus in 10" gefragt. Die haben dann 4" Breite und dürften sich somit ja eigentlich auf einer Cosafelge fahren lassen, oder ??

Gibt´s bei ihm für 54?. :-D

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Gummies gemacht?

Gut für´s crossen oder einfach NUR brutalst geile Optik?

Gruß Knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so einen Cross-Reifen hab ich noch im Keller liegen. Quasi "neu", nur mal für 1km drauf gehabt. Ist zwar nicht der Pirelli SL76 sondern ein asiatischer Nachbau, aber hat das gleiche Profil.

Und jetzt kommts: diesen Reifen tausch ich gerne mit demjenigen, der mir einen Hutchinson GP01 in 3.00-10 (neu) besorgen kann. Der ist nämlich bis 120km/h freigegeben (der einzige,soweit ich weis ) und genau das brauche ich. Nur gibts den seit ca. 1 Jahr auch nirgends mehr. :puke:

der schwalbe raceman in 90/90-10 ist bis 150 oder 160 freigegeben...

@knutsen: das ist der reifen auf der rasenfräse.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa, der Mufty ist demnächst im Besitz zweier vollcrosstauglichen Rennschlampenreifen...

Und damit macht der Euch alle PLATT... :-D:-(:-(

Schade, dass Berlin ein kleines bißchen zu weit weg von München ist :-((

Viiiiiiiiieeeel Spaß auf der Piste, King Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr eigentlich nur noch 4-Scheibenkupplungen.

3-Scheiben sind bei mir auch mit verstärkter Feder durchgerutscht. Außerdem ging mir dann der Hebel zu schwer und Seilzüge konnte ich alle 6 Wochen wechseln.

4-Scheiben kann man auch mit ner weichen Feder fahren (Mädchenkupplung :love: ), ohne dass sie durchrutscht.

@mufty:

Mach doch ne andere Überschrift für nen allgemeines Rollercrossertoppic.

@Timas:

Fährst jetzt wieder mit der Elestart? Was ist mit der blauen? Begnadigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Timas:

Fährst jetzt wieder mit der Elestart? Was ist mit der blauen? Begnadigt?

Nix, die blaue Möhre ist eh durch ... weich, verzogen und unrettbar verdengelt.

Elekrampf wird noch gerichtet ... wenn ich Zeit usw. hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information