Zum Inhalt springen

Wie bekomme ich die Hupe sauber?


Empfohlene Beiträge

Irgendeine Möglichkeit wirds da schon geben. Allerdings bezweifle ich, dass das ganze Elektro-Zeugs im Innern Dir dies mit anschliessender Funktionstüchtigkeit danken wird.

Aber vieleicht hat da wirklich jemand eine Idee. Immer diesen "Niet-Aufbohr-Modus" find ich manchmal auch ein wenig :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendeine Möglichkeit wirds da schon geben. Allerdings bezweifle ich, dass das ganze Elektro-Zeugs im Innern Dir dies mit anschliessender Funktionstüchtigkeit danken wird.

Aber vieleicht hat da wirklich jemand eine Idee. Immer diesen "Niet-Aufbohr-Modus" find ich manchmal auch ein wenig :-D

Das Gehäuse ist doch Wasserdicht! Man könnte es also in ein Becken mit sanfter Lauge werfen und den Rest mit Wattestäbchen polieren. Wie wird es denn beim Verchromen gemacht? Da muss das Teil ja auch ganz ins galvanische Becken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Hupe ist offen und Wasser hab ich keins drin gefunden. Aber die Papierdichtung ist ja ein Witz! Da hätte ich mir mehr erhofft. Wenigstes nen Dichtgummi oder so. Naja egal. So ist es echt leichter den Schmodder da rauszubekommen. Welche Nieten nehmt ihr für die Hupe? Kann man die Orginalen nachkaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon mehrmals solche Hupen zerlegt , aber habe auch keine Nieten mehr :-D

Manche Gitter sind , so habe ich festgestellt, nach dem entchromen auch mit ein paar Rissen garniert !

Aber kann man ja alles wieder schön herrichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Hat nun schon werd die Nieten gefunden? Bin heut im Baumarkt zufällig über Ösen gestolpert, die kleinsten die sie hatten waren für 4,5mm Bohrungen, meine ACMA hupe bräuchte aber 4, oder besser 3,8mm.

<{POST_SNAPBACK}>

@athanasius:

da du die coole "fuchs-idee" mit dem gs4- wedi hattest (deckel schon abgedreht ??), speziell für dich (und alle "trittbrettfahrer"):

passende nieten findest du bei deinem modellbau-laden um die ecke. die haben nieten in allen erdenklichen varianten und garantiert auch die die du brauchst :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ich hab' für meine Hupe keine passenden Nieten gefunden ? jetzt ist auch zu spät :-D Auf jedenfall habe ich den Kragen auf der Rückseite vorsichtig aufgebohrt, die Hupe zerlegt, gereinigt, lackiert usw, dann wieder montiert und die alten Nieten eingeklebt. Zerfallen tut die Hupe schon nicht und optisch ist das absolut nicht zu utnerscheiden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information