Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja mit den Reprobacken haben wir auch die gleiche Erfahrung gemacht...hatten welche für die Sprint Veloce bestellt und die hatten sehr wenig mit den Originalen zu tun...und das für 200 Öcken :lookaround:

Gingen dann auch zurück und die ver-/durchrosteten wurden aufbereitet

Bearbeitet von spa
Geschrieben
vor 13 Minuten hat spa folgendes von sich gegeben:

Ja mit den Reprobacken haben wir auch die gleiche Erfahrung gemacht...hatten welche für die Sprint Veloce bestellt und die hatten sehr wenig mit den Originalen zu tun...und das für 200 Öcken :lookaround:

Gingen dann auch zurück und die ver-/durchrosteten wurden aufbereitet

Ja die gehen auch zurück...

 

Habe leider lange keine gebrauchten gefunden, und einmal.muss es vorwärts gehen :)

 

aber das Blatt scheint sich gewendet zu haben.

 

Originale sind mir 1000x lieber :)

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Soll ich nicht versuchen dir deine zu richten?

Wird ja dann eh lackiert....

Das gleiche hab ich auch grade gedacht.  Da geht sicher was und wenn diese mal gezeigt werden, kann man hier auch was zu sagen, ob diese noch zu retten sind.

Hab das hier auch schon so mehrmals umgesetzt

Geschrieben
vor 17 Minuten hat wladimir folgendes von sich gegeben:

Das gleiche hab ich auch grade gedacht.  Da geht sicher was und wenn diese mal gezeigt werden, kann man hier auch was zu sagen, ob diese noch zu retten sind.

Hab das hier auch schon so mehrmals umgesetzt

Viel Spass:-D

IMG_20190910_131341.thumb.jpg.8b1ce6b52750c76954d46f1291e893b3.jpgIMG-20190604-WA0024.thumb.jpg.39425ebb48a690b2d40c5c5574b26071.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wette mit dir dass Kebra die weitgehend hin bekommen wird....

wenn die am Ende nicht 300prozent glatt sind, ist das einfach die Geschichte....würde mich nicht stören .

Die Kohle für die Repros wäre besser aufgehoben für das Richten der Originale

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Soll ich nicht versuchen dir deine zu richten?

Wird ja dann eh lackiert....

Das ist ein Angebot, das man nicht ausschlagen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Ich wette mit dir dass Kebra die weitgehend hin bekommen wird....

wenn die am Ende nicht 300prozent glatt sind, ist das einfach die Geschichte....würde mich nicht stören .

Die Kohle für die Repros wäre besser aufgehoben für das Richten der Originale

Bin gerade noch verschiedene Szenarien am abwägen...die Repros werden 100%nicht.

 

Muss auch schauen wie ich das ganze logistisch am besten hinkriege.

 

Aber das Angebot von Kebra weiss ich sehr zu schätzen und werde ich je nach Situation auch berücksichtigen.

Bearbeitet von Leandro
Geschrieben (bearbeitet)

So nach einer kurzen Pause wieder ein Update.

 

Der Motor ist wieder zusammen.:wheeeha:

 

Herzlichen Dank für die vielen nützlichen Tipps.

Besonderes Danke an @weissbierjojo für deine Hilfe.

 

Die originalen Backen und Kotflügel gehen nächstens zu @wladimir für die Aufbereitung. Herzlichen Dank im voraus schon.

 

Wie weit muss dieser WeDi rein? Bis zum Innenring des Kugellagers? irgendwie bringe ich ihn nicht weiter rein...

 

IMG_20191024_210600.thumb.jpg.5b0c6682c8bdfbca5f4b15e4e4c2fc6f.jpg

 

IMG_20191024_195637.thumb.jpg.09f1c1a7740f9fe305f1738b84b8c66e.jpgIMG_20191024_195643.thumb.jpg.9eb59d52d6c89d2569c5f3a0df9a2bb8.jpgIMG_20191024_222027.thumb.jpg.46684d239f2d334aeabd8b26ab7b69ca.jpgIMG_20191024_222753.thumb.jpg.7339f800faf494202b8b7df130a5a89b.jpg

Bearbeitet von Leandro
Geschrieben

Die Zähne  meines Kupplungsritzels sind ziemlich verschlissen, im gleichen Zug gedenke ich auch gleich die Beläge, Scheiben und Federn sowie die Grundplatte zu wechseln.IMG_20191024_221304.thumb.jpg.6a2c72f0bcf11f3bc8267e8f14fe3ce2.jpgIMG_20191024_221348.thumb.jpg.f7dc9ba1dfd5447acf7da6174ccbe447.jpgIMG_20191024_221409.thumb.jpg.56306ae936debc7ce9e16230a84c5489.jpg

 

Würdet Ihr auch alle dies Komponenten wechseln?

 

Welche könnt Ihr mir empfehlen?

 

Bei Sip gibts gleich ganze Sets, wie sind diese von der Qualität?

 

Vielen Dank

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Zähne? Die zur Nebenwelle? Ich würd das sonst erstmal verbauen, sofern keine Zähne fehlen. Hatte bei meiner jetzt eine andere Kupplung eingebaut und in dem Zuge pfeift die ganze Chose beim Fahren - also meine Devise: Ritzel und ggf Grundkorb belassen.

 

Die Scheiben und Beläge kann man natürlich tauschen und das sollte man auch, wenn man die Kupplung eh gerad in der Hand und auseinandergebaut hat.

Natürlich noch den Bronzering tasuchen und die Messing-Anlaufscheibe unter dem Ritzel.

 

Schau auch nach, ob sich die Nieten nicht gelockert haben - kann man im Schraubstock sonst nachpressen:

image.png.5ec661a6391181c5d7e7db564b972c3e.png

Bearbeitet von spa
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat spa folgendes von sich gegeben:

Welche Zähne? Die zur Nebenwelle? Ich würd das sonst erstmal verbauen, sofern keine Zähne fehlen. Hatte bei meiner jetzt eine andere Kupplung eingebaut und in dem Zuge pfeift die ganze Chose beim Fahren - also meine Devise: Ritzel und ggf Grundkorb belassen.

 

 

Die Zähne des kleinen Zahnrades sind ziemlich abgeflacht, deswegen dachte ich, ob ich dies ersetzten sollte...werde noch ein besseres Bild nachliefern.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand Erfahrung mit den Surflex Komponenten? Konnte in der Suche nichts aufschlussreiches finden.

 

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsbelaege-vespa-typ-6-federn-px80-px125-px150-3-scheiben-premium-qualitaet-inkl.-federn-und-stahlscheiben-1320023?number=1320023

 

Ich gedenke dieses Set zu kaufen. Hoffe diese Federn sind auch brauchbar, oder besser verstärkte?

Bearbeitet von Leandro
Geschrieben

Kann dir zu den Surflex nichts aus Erfahrung sagen, aber von der Motorleistung her brauchst du sicher keine verstärkten Federn. Das macht sich ja dann (im "Negativen") auch mit höherem Krafteinsatz beim Kupplungsziehen bemerkbar...

 

Bzgl Zähneabnutzung des Ritzels: Wenn die nur "glänzen" durch die Berührung, ist das noch nicht so kritisch. Erst wenn du extrem viel Spiel im zusammengebauten Zustand hast, sollte man hier über einen Wechsel nachdenken. Das geht ja dann zum Glück auch noch ziemlich einfach, wenn der Motor später zusammen ist

Geschrieben
vor 16 Minuten hat spa folgendes von sich gegeben:

Kann dir zu den Surflex nichts aus Erfahrung sagen, aber von der Motorleistung her brauchst du sicher keine verstärkten Federn. Das macht sich ja dann (im "Negativen") auch mit höherem Krafteinsatz beim Kupplungsziehen bemerkbar...

 

Bzgl Zähneabnutzung des Ritzels: Wenn die nur "glänzen" durch die Berührung, ist das noch nicht so kritisch. Erst wenn du extrem viel Spiel im zusammengebauten Zustand hast, sollte man hier über einen Wechsel nachdenken. Das geht ja dann zum Glück auch noch ziemlich einfach, wenn der Motor später zusammen ist

Danke für deine Ausführungen, diese bestätigen die Gedankengänge in meinem Kopf:laugh:.

 

die Surflex gäbe es gerade im "gäbigen" Set...vielleicht hat ja jemand Erfarungen damit.

 

Was verbaust du normalerweise für Beläge?

Geschrieben

Gute Frage, habe immer bestellt, wenns gerade nötig war...mal bei LTH, mal bei BGM...hab da bei Normalleistung noch keine Unterschiede erkannt

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten hat spa folgendes von sich gegeben:

Gute Frage, habe immer bestellt, wenns gerade nötig war...mal bei LTH, mal bei BGM...hab da bei Normalleistung noch keine Unterschiede erkannt

Ich werd die Surflex einfach mal testen :laugh: kann ja nicht viel schiefgehen, bei 125ccm sollten die den Zweck schon tun.

Geschrieben

Nach dem auf verschiedenen Bildern und auch von Auge der Rahmen im Heckbereich etwas schief aussah, habe ich Ihn heute in den verschiedensten Ebenen durchgepeilt.

 

Das Lenkrohr zur Traversenschraube ist auf den Millimeter im Lot.

 

Auch diverse andere Masse, zwischen Lenkrohr und Traverse sind praktisch milimetergenau symmetrisch.

 

Einzig ganz im hintersten Heckbereich kann es sein, dass der Rahmen einen minimen Verzug hat (im 5mm Bereich) , welcher sich aber kaum auf das Fahrverhalten auswirken sollte, da ja zwischen Lenkrohr und Traversenachse alles im Lot ist.

 

Das ganze scheint wohl ein wenig zu täuschen, da die beiden Seiten nicht 100% symmetrisch aufgebaut sind.

 

IMG_20191102_153628.thumb.jpg.431980bce5b7d5a08d918e3e1bc9d1c7.jpg

 

@Kebra

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Trittleisten sind mal grob angepasst. Noch ein wenig feinarbeit und dann sollten sie passen :-) ist nicht ganz ne einfache Arbeit. Wie genau müssen Sie sitzen?

Lassen sich kleine Diskrepanzen beim nieten nacher korrigieren?IMG_20191108_110350.thumb.jpg.bff3f44a1befb06b0ac129fbdc13f283.jpgIMG_20191108_110355.thumb.jpg.551479ce771ced9283d2fa2375088ae8.jpgIMG_20191108_110403.thumb.jpg.ad3f595292a60c95f16c892ec17682ac.jpg

 

Am Nachmittag werden noch die neuen Silentgummis verbaut und morgen die Kupplung zusammengebaut und eingebaut(Beläge simd noch im Öl).

 

 

Bearbeitet von Leandro
Geschrieben

Ich mach das so:

Sind die Leisten vernietet und die

Gummis eingezogen, klopf ich mit dem

Gummihammer noch etwas drauf um den

restl. Spalt zu minimieren zwischen

Leisten und Blech.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich mach das so:

Sind die Leisten vernietet und die

Gummis eingezogen, klopf ich mit dem

Gummihammer noch etwas drauf um den

restl. Spalt zu minimieren zwischen

Leisten und Blech.

Werd ich also auch so versuchen :)

das schwierigste war den äusseren bei der Rundumg des Beinschildblechs die "Verdrehung" und dass dabei die Leiste trotzdem noch am Rand passt.

 

Aber passt schon ganz gut denke ich.

Geschrieben

Kommt drauf an, wie original zu das haben möchtest, ich habe (bei den Endstücken zumindest) kleine M3 Schrauben mit selbstsichernder Mutter verwendet, dann drückt man sich mit der Niete nicht unbedingt den neuen Lack kaputt. Würde ich es nochmal machen, würd ich es überall so machen.

Klar die "Original-Nieten" sind ja nur gedrückt und da kann man es besser steuern...aber wenn man Popnieten verwendet, ist die Chance größer, was zu beschädigen.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

so, hier dann die ersten Bilder von den Hauben, sowie dem Koti.

Was die Gepäckfachhaube angeht, so werde ich dazu noch etwas brauchen, zeigt hier nur in welche Richtung es geht:satisfied:

 

540914129_10_11.19194-Kopie.thumb.jpg.f9e1da38afdeaa0f7df0db8e0fc6f8a4.jpg1507643379_10_11.19205-Kopie.thumb.jpg.c4f7713b783234b33508a2b62f2ab34e.jpg1888055462_10_11.19207-Kopie.thumb.jpg.64d9d056cfc6a81f4f1889e47b1c40fc.jpg896670544_10_11.19221-Kopie.thumb.jpg.aba5e8aa70abafc1a4c58004eeda9700.jpg180586017_10_11.19222-Kopie.thumb.jpg.322270e3906d319083c0acd888cceda6.jpg

 

  • Like 6
Geschrieben
vor 1 Stunde hat wladimir folgendes von sich gegeben:

Guten Morgen,

 

so, hier dann die ersten Bilder von den Hauben, sowie dem Koti.

Was die Gepäckfachhaube angeht, so werde ich dazu noch etwas brauchen, zeigt hier nur in welche Richtung es geht:satisfied:

 

Na das wird ja prima, sehr schön :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden hat wladimir folgendes von sich gegeben:

Guten Morgen,

 

so, hier dann die ersten Bilder von den Hauben, sowie dem Koti.

Was die Gepäckfachhaube angeht, so werde ich dazu noch etwas brauchen, zeigt hier nur in welche Richtung es geht:satisfied:

 

Unglaublich wie du das in so kurzer Zeit schon so toll hingekriegt hast:inlove:

 

Vor allem die Gepäckfachbacke...da bin ich sehr gespannt und bereits jetzt ein riesen Respekt:drool:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung