Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Aluzylinder für den Anfang würde ich mir nochmals überlegen. 

Der normale mit dem neuen Kopf reicht und wird nicht so schnell sauer falls mal was klemmt. 

Hat der Evo 2 nicht auch die verdrehten 

Auslassbolzen? 

Zumal du für den Zylinder den Block Spindel musst. 

Die verbaute Primär würde ich an deiner Stelle behalten, falls der Korb keine Macken hat und nur den Rep Satz verbauen. 

Den Vergaser gibt es günstiger. 

Denk auch an die Welle. 

Bearbeitet von Roterzobel
Vergesslichkeit
Geschrieben (bearbeitet)

STIMMT! Primär-Reparaturkit, nicht Kupplungs-Reparaturkit... Kein Wunder das ich das gestern nicht gefunden habe. Obwohl es bei Smallrame oben angepinnt ist. Ja, das brauchst du, gibts auch im GSF.

Bearbeitet von Castellano
Geschrieben
 

reparaturkit primär nicht vergessen...

 

Heizer - sind die Federn im Rep-Kit stärker als original neu? Dachte mit neuem Primär spar ich mir auch das Rep-Kit :blink:

Geschrieben

Das Primär "rep Kit" ist eher weniger zur Reparatur, auch sind da eigentlich keine neuen Federn dabei, es geht hier vielmehr darum das die Primärfedern nicht durch das dünne Abdeckblech der O-Primär schießen und evtl. dann dein Gehäuse tot ist.

Die 40€ würd ich jedem Motor gönnen!

 

Geschrieben
 

Hat der Evo 2 nicht auch die verdrehten 

Auslassbolzen? 

 

 

Ja hat er, und Zylinderfussaufnahme am Gehäuse muss auch gespindelt werden, außerdem ist der Auslass auch sehr sportlich, in Verbindung mit der Ets Banane würd ich eher zum Polini Evo 1 greifen wenns Alu sein soll. mfg 

Geschrieben
 

 

Ja hat er, und Zylinderfussaufnahme am Gehäuse muss auch gespindelt werden, außerdem ist der Auslass auch sehr sportlich, in Verbindung mit der Ets Banane würd ich eher zum Polini Evo 1 greifen wenns Alu sein soll. mfg 

Nein es muss kein Alu sein.

 

es wurde der hier schon vorgeschlagen. Was haltet ihr von dem in Verbindung mit ner ets. Banane?

https://www.grand-sport.de/Zylinder-Kit-POLINI-Racing-GRAND-SPORT-Kolbenringe-VESPA-Smallframe-Hub-51mm

Geschrieben

Ich würde beim ASS den Polini mit der Direktaufnahme für den Phbl nehmen.

Das Gummi ist immer eine Schwachstelle.

 

Bin allerdings gerade nicht sicher, ob es den auch als Zweiloch gibt.

Geschrieben
 

Ich würde beim ASS den Polini mit der Direktaufnahme für den Phbl nehmen.

Das Gummi ist immer eine Schwachstelle.

 

Bin allerdings gerade nicht sicher, ob es den auch als Zweiloch gibt.

Hier

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/ansaugstutzen+polini+fur+phbl_21500020

und der passende Gaser

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/vergaser+dellorto+phbl+24ad+_41050000

und der Choke

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/umrustkit+ziehchoke+dellorto+_40326000

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Gute Tipps.

 

Ich hatte aber auch schon 2 ET3 Bananen, die auch erst nach einer (gezielten und vorher Werkstück erwärmen) Hammerschlagmethode gepasst haben. Ein bischen Schwund ist immer :-D

 

Jetzt musst du dir noch einen Dremel besorgen. Steuerzeiten messen lernen. Vergaser einstellen lernen. Zündung abblitzen lernen und so, dann wirst du richtig viel Spass in Zukunft mit dem Setup haben

Geschrieben

Hey vielen Dank euch allen.

Ich hab so bock mich in der Garage zu verkriechen und mit einem leckeren Bier die PK kennenlernen :drool::-P

Dremel hab ich schon und in zwei Wochen hab ich Urlaub!

Ich werde mich die Tage an die Bestellung machen und es wird bestimmt die ein oder andere Frage aufkommen!

Mit Steuerzeiten und Abblitzen hab ich noch nichts zu tuen gehabt!:thumbsdown:

Geschrieben

nachmal als kleine Hilfestellung für dich, da du ja anscheinend noch wenig mit der Suchfunktion zu tun hattest.

 

Topic Polini 133 GG (Grauguß mit Standard- und Racingkopf)

dazu das ESC K5 Einheitsklassetopic, in dem du eigentlich schon alles notwendige rauslesen kannst. (Ich hoffe du kannst es)

 

und hier das Topic zum Polini Evo 2 Zylinder (der Zylinder benötigt etwas erweiterte Schrauber- und Abstimmungskentnisse und ist nichts für Plug&Play)

 

 

Bleib beim Polini GG mit Race Kopf. Das ist als K5 Setup, ordentlich abgestimmt, ein unauffälliger Tourenmotor, der wenig Liebe benötigt.

Ersatzteile gibt es nahezu überall dafür verfügbar.

 

 

 

 

Geschrieben
 

Das ist ein toller Zylinder, 

Aber den hattest du schon im Visier. 

Der hat die versetzten Auslassbolzen und der Block muss für den Zylinder Fuß gespielt werden. 

Zudem selbst wenn du spindelst und die Bolzen versetzt, würdest du den mit der Banane kastrieren. 

Ihm könnte auch mit der Banane etwas warm werden. 

Geschrieben
 

Das Primär "rep Kit" ist eher weniger zur Reparatur, auch sind da eigentlich keine neuen Federn dabei, es geht hier vielmehr darum das die Primärfedern nicht durch das dünne Abdeckblech der O-Primär schießen und evtl. dann dein Gehäuse tot ist.

Die 40€ würd ich jedem Motor gönnen!

 

 

Danke, da muss ich dann wohl noch mal rann und es verbauen....gibts Erfahrungen zu Leistungsklasse und Schadensereignis oder ist das nicht korreliert?

Fahre so um die 10PS vielleicht...

Geschrieben
 

 

Danke, da muss ich dann wohl noch mal rann und es verbauen....gibts Erfahrungen zu Leistungsklasse und Schadensereignis oder ist das nicht korreliert?

Fahre so um die 10PS vielleicht...

 

einfach mal bisschen die suche benutzen. da steht einiges zu dem thema. ist sogar oben angepinnt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung