Zum Inhalt springen

PK XL mit 133ccm


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe meinen roller mit 133 aufgemotzt ;) wenn ich das mal so sagen darf.

jetzt hab ich nur das problem, weil der dr gibt ja nur in den oberen drehzahlen die power "frei". aber bevor die power kommt würgelt er mir ab und ich komm nur auf 75km/h.

Also ich hab nen 19.19 shb vergaser und ne 86 hauptdüse und ne 60ger nebendüse drin. ne 125ger original welle. neue dichtungen im motor neue lager etc alles neu.

die zündung is gerade mal so reingeschraubt.

wie ist das mit zündung einstellen etc etc?

ich hab das noch nie gemacht. wie geht das mit vorzündung nachzündung??

is vielleicht die hauptdüse zu klein??!!

Danke für euere hilfe :)

der threat is ein bisschen verplant geschrieben doch ich bin noch nebenbei 10 andere dinge machen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde nicht sagen das ein dr die power nur oben rum frei gibt. normal sollte das ding traktorartig vom ersten meter an mehr können als standard. wenn dem nicht so ist, also wenn die kiste nicht auch bei niedrigen drehzahlen mehr quark hat als original, dann kannst du die hauptdüse erst mal vernachlässigen, dann hast du ein anderes, grundsätzlicheres problem.

äh, mal kurz, shb iss nicht so meine welt: iss eine 60er leerlaufdüse nicht eher groß?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2.54 is die übersetzung.

Natürlich die Polini Banana :)

Also ich hab heute nachmittag versucht das einzustellen also die Zündung. Ich hab mir von worb 5 die anleitung dazu geholt. ich hab das so machen wollen wie es da steht, aber meine 2 punkte die ich da bekomme liegen nie so nah beinander wie auf den bildern, also irgendwie überreiss ich das nicht. der eine punkt is 180° weit weg von dem anderen circa. also ich weis nicht was ich da falsch mache.

:(

ich schraube den kolbenstopper rein drehe nach rechts zeichne mir einen punkt an. dann ganz nach links zeichne mir dort wieder einen an. und die sind sau weit auseinander.

also irgendwo hab ich da nen denkfehler ich steig irgendwie nicht ganz dahinter wie die das meinen.

ne blitzpistole hab ich schon.

Könnt ihr mir da weiterhelfen !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich mich nicht täusche,ist doch der mittelpunkt beider punkte der OT..

da ist das doch egal,wie weit die zwei punkte auseinander sind..?!

und ich denke mal dein problem liegt nicht an den eingesetzten teilen,sondern an der zündung(ich bin mir sicher :-D oder fast :-( )

cu,ivano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ganz egal ist es nicht. Und es ist auch nicht gut, wenn die beiden Punkte zuuu dicht beieinander liegen. Dann ist man nämlich ganz in der Nähe des OT und da ist der Meßfehler größer. Am besten den Stopper so ablängen oder eindrehen, das die Punkte mind. 30 mm Abstand haben. OT ist dann logischerweise in der Mitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich jetzt einen zu langen kolbenstopper hab ... fährt der kolben auch nicht ganz hoch und ich bin ja dann nie bei dem OT ... bin ich doch dann viel zu tief?!

Is scho klar,weil...OT ist ja auch inner Mitte der beiden Punkte.

Dreh einfach mal den Kolbenstopper raus und stell nen Elektroschraubendreher rein.Nun drehst du das Polrad soweit bis der Schraubendreher auf dem höchsten Punkt steht.Jetzt machste ne Markierung und dann weisste auch wo OT in etwa sein müsste.

Aber Vorsicht!!!

Diese Markierung zeigt nur sehr selten den exakten OT an und sollte nur als Anhaltspunkt dienen.

Danach kannste dann das Spiel mit dem Kolbenstopper nochmal machen und den exakten OT ermitteln.

Viel Spass beim Stroboskopieren! :-D

T :-( M

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information