Zum Inhalt springen

Vespa aufeinmal ausgegangen


Empfohlene Beiträge

Hi All!

nach weiterer schrauberei, Tank ausbau,

nochmal vergaser, nochmal alle Dichtungen, Düsen, Filter geprüft und alles ist ok.

startspray in den Zylinder nix geht.

Kollege war da (Schraubt ständig an Motorrädern) hat auch rumgetan und meinte das muss am Zylinder liegen.

wir haben hier und da geschafft ne fehlzündung zu bekommen mehr aber auch nicht...

Ich mach den Zylinder nun runter und schau rein. Bestelle aber gleichzeitig nen 50cc dr, pollini oder ganz normalen...

habt ihr irgendwelche Präferenzen oder Empfehlungen?

Bearbeitet von Despa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 hours ago, nasobem said:

Fehlzündung bringt den ZZP (Zündzeitpunkt) ins Spiel. Wenn die Kiste mit 75 ccm nicht läuft und Zylinder, Kolben, Kolbenringe nicht im Sack sind, dann läuft das auch mit anderem Zylinder nicht. Bring das im Istzustand zum Laufen

Sie zündet schon man riecht ja den verbrannten startpilot jedich kann sie keinen druck aufbauen.

 

20 hours ago, F.eatR said:

Haben wir schon Lüfterrad und Keil?

Nein baue ich ab sobald ich das Werkzeug habe

12 hours ago, 2Manni said:

Welche Bedüsung ist eingebaut?

Startpilot und keine Reaktion, dann Richtung Elektrik / Zündung suchen. Gruß

 Hd 68

Nd 38 (steht früher hier im thread)

elektrik ist ok sie lief ja gestern nochmals habe keinen kurzen gefunden....

zündun funktioniert tadellos auch der zeitpunkt sieht gut aus (kurz vor ot)

muss dennoch das rad runterschrauben will aber sowieso auf 50cc tauschen... mache alles in einem Abwisch

Bearbeitet von Despa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, shamane said:

Kolben richtig rum verbaut?

Ich habe die so gekauft.

ich muss sie fü das tauschen eh aufmachen...

Melde mich sobald das getan ist wird wohl nächste Woche

 

gehe auf einen 50 cc DR. der scheint vernünftig zu sein.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Despa:

zündun funktioniert tadellos auch der zeitpunkt sieht gut aus (kurz vor ot)

Wie hast du das kontrolliert? 

Und hast du schon geprüft ob der Kolben Kompression aufbaut (Kerze raus, Finger dicht aufs Kerzenloch und dann ankicken) Wenn der Kolben in Ordnung solltes du es nicht schaffen das Kerzenloch zuzuhalten. 

 

Hab vor 2 Wochen eine PK XL1 mit ähnlichen Symptomen (langsamer geworden, dann aus, und danach nur Fehlzündungen) in der Werkstatt gehabt. Ursache war ein zerstörter Kolben aufgrund eines gebrochenen Kolbenringes. 

IMG-20190601-WA0005.jpg

IMG-20190601-WA0004.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Reiti said:

Wie hast du das kontrolliert? 

Und hast du schon geprüft ob der Kolben Kompression aufbaut (Kerze raus, Finger dicht aufs Kerzenloch und dann ankicken) Wenn der Kolben in Ordnung solltes du es nicht schaffen das Kerzenloch zuzuhalten. 

 

Hab vor 2 Wochen eine PK XL1 mit ähnlichen Symptomen (langsamer geworden, dann aus, und danach nur Fehlzündungen) in der Werkstatt gehabt. Ursache war ein zerstörter Kolben aufgrund eines gebrochenen Kolbenringes. 

IMG-20190601-WA0005.jpg

IMG-20190601-WA0004.jpg

Das mit dem Finfger kann ich testen!!!

Danke für den Tip!

 

Ich mache ihne aber sowieso auf und beim Kicken fühlt es sich nach DEUTLICH weniger wiederstand an. Selbst mit Kerze drin....

 

Ich schraub das morgen raus wenn ich dazu komme.

Muss morgen erstmal zum SIP und alles kaufen.

Kaufe sicherheitshalber auch eine neue Zündung... immer gut das Zeug da zu haben...

 

EDIT:

Danke fürs Bilder Posten...

Motor habt ihr abgeklappt oder?

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Despa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Despa:

Kaufe sicherheitshalber auch eine neue Zündung... immer gut das Zeug da zu haben...

 

EDIT:

Danke fürs Bilder Posten...

Motor habt ihr abgeklappt oder?

Verdient man als ITler so gut das Mann immer alles auf Verdacht tauschen kann? :-D

 

Zylinder demontieren und tauschen geht im eingebaute  Zustand auch sehr gut.

In diesem Fall habe ich den Motor ausgebaut und gespalten damit ich den Drehschieber kontrollieren kann und die Kolbenringreste nicht wieder was zerstörten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, Reiti said:

Verdient man als ITler so gut das Mann immer alles auf Verdacht tauschen kann? :-D

 

Zylinder demontieren und tauschen geht im eingebaute  Zustand auch sehr gut.

In diesem Fall habe ich den Motor ausgebaut und gespalten damit ich den Drehschieber kontrollieren kann und die Kolbenringreste nicht wieder was zerstörten. 

Leider nicht.

Aber ich hasse es alles immer stückchenweise zu bestellen...

So Dinge wie Gaser und Dichtungen sollte man da haben, hab ich mir sagen lassen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, Reiti said:

Verdient man als ITler so gut das Mann immer alles auf Verdacht tauschen kann? :-D

 

Zylinder demontieren und tauschen geht im eingebaute  Zustand auch sehr gut.

In diesem Fall habe ich den Motor ausgebaut und gespalten damit ich den Drehschieber kontrollieren kann und die Kolbenringreste nicht wieder was zerstörten. 

Noch ne Frage:

Wie soll das im eingebauten Zustand gehen?

man muss doch den Auspuff abbauen und an der PK kommste doch nicht ran oder bin ich zu dumm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Despa:

Noch ne Frage:

Wie soll das im eingebauten Zustand gehen?

man muss doch den Auspuff abbauen und an der PK kommste doch nicht ran oder bin ich zu dumm?

Ist ein wenig schwierig aber es geht.. 

War eine Polini Banane, die geht leichter im eingebauten Zustand zu demontieren. 

 

Ein kurzer 10er Gabelschlüssel und das Rad abnehmen erleichtert das ganze.

 

Bearbeitet von Reiti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Reiti said:

Ist ein wenig schwierig aber es geht.. 

War eine Polini Banane, die geht leichter im eingebauten Zustand zu demontieren. 

 

Ein kurzer 10er Gabelschlüssel und das Rad abnehmen erleichtert das ganze.

 

Ich klapp ihn einfach ab..

Gaser ist eh draußen bevor ich da rumfinger und mir was reinfällt.

 

Kannst du mir noch das beantworten:

 

Ich brauche doch auch einen neuen Kopf vom Zylinder oder? + Dichtung.

Finde beim Sip nen 50 CC DR aber da ist doch nciht der Kopf dabei oder doch??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Despa:

Ich brauche doch auch einen neuen Kopf vom Zylinder oder? + Dichtung.

Finde beim Sip nen 50 CC DR aber da ist doch nciht der Kopf dabei oder doch??

Der Zylinderkopf wird ohne Dichtung verbaut.

Wenn du den Originalen 50ccm Zylinderkopf hast kannst du den verwenden, sonst gibt es von FA Italia (oder so) Nachbauzylinderköpfe. 

 

Oder du bestellst den 50ccm Polini (annähernd gleich teuer aber besser)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Reiti said:

Der Zylinderkopf wird ohne Dichtung verbaut.

Wenn du den Originalen 50ccm Zylinderkopf hast kannst du den verwenden, sonst gibt es von FA Italia (oder so) Nachbauzylinderköpfe. 

 

Oder du bestellst den 50ccm Polini (annähernd gleich teuer aber besser)

Okay sehr gut dann kauf ich noch einen Kopf dazu..

Ne Polini erstmal nicht. D.R sollte laut einigen Leuten robuster sein / wurde mir restlos empfohlen weil alle im Umfeld hier schlechte Erfahrungen hatten.. ist wohl ne Gefühlssache :D

 

Danke nochmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Despa:

Okay sehr gut dann kauf ich noch einen Kopf dazu..

Ne Polini erstmal nicht. D.R sollte laut einigen Leuten robuster sein / wurde mir restlos empfohlen weil alle im Umfeld hier schlechte Erfahrungen hatten.. ist wohl ne Gefühlssache :D

 

Danke nochmal!

Du wirst über kurz oder lang trotzdem, entweder beim Polini oder wieder bei einem 75er landen. 

 

Aber deine Entscheidung. :thumbsup:

 

Viel Erfolg beim schrauben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Reiti said:

Du wirst über kurz oder lang trotzdem, entweder beim Polini oder wieder bei einem 75er landen. 

 

Aber deine Entscheidung. :thumbsup:

 

Viel Erfolg beim schrauben. 

eher nicht..

Die nächste die ich kaufe ist etwas über 125-x 

je nachdem was ich schön altes bekomme

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Despa:

eher nicht..

Die nächste die ich kaufe ist etwas über 125-x 

je nachdem was ich schön altes bekomme

Oder so. :-D

Diesen Weg bin ich auch gegangen. 

Erst 50, dann 75, dann 102 und letztendlich 125. :-D

Steinig aber man lernt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Despa:

Fehlt noch was? Einkaufsliste attached

einkaufsliste.PNG

Was willst du mit dem Kronmutterschlüssel? Der ist für PX und Konsorten.

Wieso das Polini Kolbenbolzenlager? Nicht notwendig

Bearbeitet von chili023
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fünf Seiten und bis jetzt keine Veränderung.

 

Warum schraubst du nicht einfach mal den Zylinderkopf ab. Das sind vier Schrauben  und dauert zehn Minuten.

Dann weißt du schon mal mehr und kannst dann bestellen.

 

Das ist kein PC. Du kannst Sachen durchaus wieder instandsetzen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb chili023:

Was willst du mit dem Kronmutterschlüssel? Der ist für PX und Konsorten.

Wieso das Polini Kolbenbolzenlager? Nicht notwendig

Ebenso das 2. Kolbenbolzenlager und die Auslassdichtung (sind beim DR dabei) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, frankfree said:

Fünf Seiten und bis jetzt keine Veränderung.

 

Warum schraubst du nicht einfach mal den Zylinderkopf ab. Das sind vier Schrauben  und dauert zehn Minuten.

Dann weißt du schon mal mehr und kannst dann bestellen.

 

Das ist kein PC. Du kannst Sachen durchaus wieder instandsetzen. 

 

Ja ich weis haben ja 4 Seiten lang erstmal Dinge ausgeschlossen.

Dann hem ich zuerst den Kopf ab und schau es mir an.

12 minutes ago, frankfree said:

Den Zylinderkopf brauchst du wahrscheinlich auch nicht, da der DR 50 mit dem original Kopf gefahren werden kann.

 

Aber dafür müsste man ihn erstmal ausbauen und sichten.:-D

 

Ich habe derzeit einen 75 Polini drin laut verkäufer.

Also kann der Deckel ja nicht mehr passen oder?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Despa:

 

Ja ich weis haben ja 4 Seiten lang erstmal Dinge ausgeschlossen.

Dann hem ich zuerst den Kopf ab und schau es mir an.

 

Ich habe derzeit einen 75 Polini drin laut verkäufer.

Also kann der Deckel ja nicht mehr passen oder?

 

 

 

Wenn es wirklich ein 75 Polini ist, dann natürlich nicht.

Vielleicht hat der Vorbesitzer den original Zylinder noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
    • Bei uns gabs noch Allkauf, die gehörten glaube ich auch zusammen.   Und Huma im Ihmezentrum.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information