Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr schöne Tour, war klasse, mal wieder dabei gewesen zu sein!:thumbsup:

Vielen Dank!:cheers:

 

Und da ich die "Best Smallframe" auch schon beschraubt habe, kann ich mich auch ein bisschen drüber freuen.:-D

  • Like 1
Geschrieben

Ich musste dann leider beim Umzug helfen,daher war ich nur kurz da. War aber schön! 

Spinnenstaub, ich hab Deine gewählt, süßeste Flyscreen ever:inlove:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wer hat denn gewonnen? 

Und nochmal besten Dank für die Organisation :thumbsup::inlove:

Es soll ja nicht genug Tüten für alle gegeben haben, und da ich ja nun nicht mit gefahren bin, würde ich Meine an jemanden spenden, der dabei war, aber keine (Aufkleber!) bekommen hat. Bitte melden:lookaround:

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Thanks 1
Geschrieben

Cuni, das war mal wieder ein toller Ritt!

Ich freue mich immer wieder, so viele nette und liebe Leute zu treffen. Weiter so.

 

vor 3 Stunden schrieb cuni:

B99D45AC-AEA7-4146-BE86-204564916275.thumb.jpeg.1efcb5fa128792279f504e1363ff8698.jpeg

 

Sind die miteinander verwandt, oder warum haben die alle den gleichen Gesichtsausdruck? :-D

 

vor 31 Minuten schrieb Marcus_P200E_Born:

Vielen Dank für die entspannten Kontakte und die lockeren Gespräche. Es hat viel Freude gemacht mal wieder Vespaluft zu schnuppern. Dazu noch unverhofft altbekannte Gesichter getroffen. Toll.

 

Hat mich auch gefreut, dich und deine Frau kennen zu lernen. Auf bald mal wieder! :cheers:

(Und hol' deine PX hier her. ;-))

 

  • Like 1
Geschrieben

Moin Sven,

vielen Dank noch einmal für den tollen Tag sowie deinen Einsatz und die vielen Gedanken zu den Vorbereitungen. Freue mich jedes Jahr auf den 1 Mai und über deine Karte :thumbsup:.

Aufgrund der Nähe zu Mellendorf kam unser großer Sohn dann auch noch mit dem Fahrrad nach Gailhof zum Essen ;-)

 

Gruß Oliver

  • Like 1
Geschrieben

Trotz spitzen Wetter,top Organisation,und tollen Leuten,gab es leider auch sehr häßliche Szenen.

Nicht nur,daß für die alten Kiffer nicht genug Tüten am Start waren,

und diese deshalb wieder auf Benzin schnüffeln,Bremsstaub,und Reifenabrieb umsteigen mußten!

Humma,der aus Protest,weil er dieses Jahr,aufgrund des neuen Geschwindigkeitspassus,

nicht mehr mit seiner Mofa teilnehmen durfte,und sich deshalb wieder mal etwas neues ausgedacht hatte,

schlau,wie er ja nun mal bekanntermaßen ist,

wurde wegen versuchter Teilnahme mit einem nicht regelkonformen Beiwagengespann disqualifiziert!

Jawoll,und zu Recht,wie ich meine!  :mad:

1727098218_Screenshot_2019-05-05IMG_7906JPG955642fb1cca279c5aa965a50da6ced8JPG(JPEG-Grafik40323024Pixel)-Skaliert(20).thumb.png.871ba4c7234bf2747de470696a9662f4.png

 

Mit folgender Ausrede verließ er daraufhin beleidigt den Ort des Geschehens.

 

Am 1.5.2019 um 20:03 schrieb Humma Kavula:

Ich muss dann leider beim Umzug helfen,daher war ich nur kurz da.

 

Es gibt aber auch durchaus sehr schönes,und positives zu berichten.

Lecker war's mal wieder!

 

1181325041_Screenshot_2019-05-05IMG_7931JPG45d558f6fcc3a26a1de46ed617cc0c60JPG(JPEG-Grafik40323024Pixel)(1).png.badf1c67c6532e0a1e74a63c15e24231.png

 

Und zudem schien den Teilnehmern zur Abwechslung,die Sonne mal nicht aus dem Arsch.

1404143162_Screenshot_2019-05-0519MaicorsodurchdashannoverscheUmland.png.b252b9f8823284d5cd43954c90ce29a9.png

 

Die Ausfälle am hinteren Ende des Corso,wurden vorne an der Spitze nicht bemerkt,

und die Pokale waren diesmal auch nicht häßlicher als sonst,oder anderswo... 

 

293961742_Screenshot_2019-05-05IMG_7908JPG6e11f175c355584032423f6398f04016JPG(JPEG-Grafik40323024Pixel)-Skaliert(20).thumb.png.16115362bbfa0d8a5ddd839cd7a2b3a8.png

 

Und jede Menge Spaß,wurde von den Heidegangstern auch noch verstanden...  :-D

 

 

Geschrieben
Am 5.5.2019 um 23:30 schrieb Kosmoped:

 

Humma,der aus Protest,weil er dieses Jahr,aufgrund des neuen Geschwindigkeitspassus,

nicht mehr mit seiner Mofa teilnehmen durfte,und sich deshalb wieder mal etwas neues ausgedacht hatte,

schlau,wie er ja nun mal bekanntermaßen ist,

wurde wegen versuchter Teilnahme mit einem nicht regelkonformen Beiwagengespann disqualifiziert!

Jawoll,und zu Recht,wie ich meine!  :mad:

1727098218_Screenshot_2019-05-05IMG_7906JPG955642fb1cca279c5aa965a50da6ced8JPG(JPEG-Grafik40323024Pixel)-Skaliert(20).thumb.png.871ba4c7234bf2747de470696a9662f4.png

 

Bin ich etwa aufgeflogen? 

Dachte, mein Alibi ist wasserdicht :whistling:

Und, ich kann mich noch an "Keili" erinnern, DAS war ein WIRKLICH hässlicher Beiwagen:-D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Humma Kavula:

Bin ich etwa aufgeflogen? 

 

Ja! Aber nur als Randerscheinung,weil Du wie ein Punk,trotz Verbotsschild,quer zur Fahrtrichtung auf dem Rasen geparkt hast.Hauptsache dagegen!

Erinnere Dich an Rappelkiste! Willste über'n Rasen laufen,mußte Dir ein Grundstück kaufen...  :-D 

 

vor 4 Stunden schrieb Humma Kavula:

Und, ich kann mich noch an "Keili" erinnern, DAS war ein WIRKLICH hässlicher Beiwagen:-D

 

Nein,das war kein Beiwagen.Das war sicher nur indischer Weltraumkernschrott.

Oder ein unbekanntes Werk von Joseph Beuys...  :cheers:

Bearbeitet von Kosmoped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen! Nach längerer Zeit habe ich es endlich geschafft meine Vespa zusammenzubauen. Leider springt sie nicht an, daher hoffe ich auf Eure Hilfe. Ein bisschen Vorgeschichte ist vermutlich notwendig bevor ich die (hoffentlich) relevanten Fakten beschreibe. Die Vespa wurde nachdem ich sie 2010 gekauft habe zerlegt. Der Motor wurde komplett von mir überholt. Die Blecharbeiten zogen sich hin und dann kamen viele Dinge dazwischen sodass der Roller über 10 Jahre in meinem Keller eingelagert war. Wie bereits geschrieben, habe ich es diese Frühjahr endlich geschafft sie zusammenzubauen. Das Problem ist, dass der Motor nicht anspringt. Er lief als ich ihn revidiert hatte zur Probe im Motorständer aber seit seinem Einbau ist er noch nicht angesprungen. Der Übersicht halber werde ich die durchgeführten Reparaturversuche und getauschten Teile, sowie die Messergebnisse in Stichwortform auflisten.   Modell: Vespa V50 Special V5B3T, Bj. 1982, deutsche Auslieferung mit 4-fach-Blinker (von mir auf Lenkerendenblinker umgebaut)   Fehler: Kein Zündfunke   Maßnahmen bisher: Austausch Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze (mehrfach), Kondensator, Einstellen Unterbrecherkontakt, Umbau auf kontaktlose Zündung   Aktueller Zustand: ZGP BGM-PRO HP V2.5 Silikon (6 Kabel), Mitsubhi-CDI   Auch nach dem Umbau auf die elektronische Zündung habe ich keinen Zündfunken. Ich habe nach Recherche nur die CDI und die ZGP eingebaut und angeschlossen, das Polrad soll meines Wissens nach weiter verwendet werden können. Auf der Suche nach dem Fehler habe ich viel gelesen und einige Tipps für Messungen gefunden und umgesetzt aber leider nicht was die Ergebnisse bedeuten. Hier sind die Ergebnisse der Messungen mit den im Netz gefundenen Sollwerten:       Zündgrundplatte BGM PRO HP V2.5 Messpunkt Soll Ist weiß - rot 100 Ω 93,5 Ω weiß - grün 500 Ω 475 Ω   Den Sollwert für die Erregerspule (weiß-grün) für die BGM ZGP kenne ich nicht und habe den Wert der PK/PX ZGP angenommen.   CDI Mitsubhi Messpunkt Soll Ist Masse - weiß 0 Ω 0 Ω Masse - rot 160 Ω 241 Ω Masse - grün 100 kΩ 99,2 kΩ ZK - weiß 4,5 kΩ 4,52 kΩ ZK - rot 4,6 kΩ 4,77 kΩ ZK - grün 105 kΩ 103 kΩ ZK = Zündkabel - gemessen an CDI ohne Zündkabel   Zusätzlich habe ich mir eine Dioden-Prüflampe gekauft und das Signal der ZGP gemessen. Bei Verbindung Klemme auf weiß und Prüfspitze auf grün kommt wie erwartet das Ergebnis, dass beide Dioden beim schnellen kicken gleichzeitig leuchten und bei langsamen kicken abwechselnd. Wenn ich die Prüfspitze an rot lege kommt aber nicht wie erwartet ein Blinken pro Umdrehung bei langsamen kicken.   Kann mir jemand die Messwerte entschlüsseln, vor allem die Werte der Dioden-Prüflampe und den Wert von Masse-Rot der CDI und mir einen Tipp geben was ich noch prüfen kann bzw. jetzt tauschen / reparieren soll?   Vielen Dank für Eure Hilfe!   Gruß, Robert
    • Der war immer schon so, der hat bisserl Spiel auf der Welle. Muss ich Mal nen neuen besorgen… Welle ist aber gut. Wenn ich ihn locker schraub, dann kann ich den gut und gerne 3cm nach oben drehen.
    • Ich habe den Tank mit Wasser gefüllt und von außen mit nem potenten Brenner heiß gemacht.  Das Zeug platzt dann ab. Danach alles verschließen, und in Decken und Kissen gepackt in den Wäschetrockner mit Rollsplit. Funltioniert. Und danach den Staub rausgekärchert plus umgehend per Heißluftfön getrocknet. Danach mit Owatrol ausgesprüht.    Heute würde ich das Ganze anders machen. Tank ringsum sauber aufflexen, saubermachen und zuschweißen. Danach Owatrol bis Sprit reinkommt.    So ne Aktion kostet sonst zu viel Zeit, Geld und Nerven. Alternativ neuen kaufen. 
    • Aktuell hab ich einen heißen WC Reiniger im Tank. Das schaut gut aus 
    • ich würde da noch mal einen Schweißpunkt drauf machen und gut! Wo will es den hin?  Das ganze dann Sauber machen und mit 2K Epoxy lackieren. innen und außen Danach kannst Du Fluidfilm oder MMn besser ein Hohlraumwachs drauf machen. Das Wachs satt in die Ecken streichen, danach mit dem Heißluftfön auf Temperatur bringen, das läuft dann zwischen den Falz und versiegelt das. Im weiteren Anschluss mit Fluidfilm um auch die allerletzte ecke zu erwischen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung