Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bitte Euch um qualifizierte Hilfe, einen möglichen passenden und sinnvollen (!) Verkaufspreis zu finden. Anfang der 90er habe ich eine der von Intermot importierten Servetas aus 2ter Hand mit 562 km gekauft und seitdem für mich trocken und staubfrei weggestellt. Ich wollte sie immer einmal neben meinen Vespas fahren ...

 

Zum Zustand:

- EZ 10.06.1988

- aber schon 1984 gem. vermerkter Zollbescheinigung nach Deutschland eingeführt

- 2te Hand

- echte 562 km

- Elektrik funktioniert komplett

- Originalzustand: Lack, Motor ungeöffnet, Sprint Reifen ;-)), Betriebsanleitung, natürlich Fahrzeugbrief mit Abmeldebestätigung

- einige wenige Spuren der Vergangenheit: braune Kleberreste von Serveta, die eine oder andere Lackstelle, ich würde den Zustand mit 2 bis 2- bewerten

- den spanischen Vergaser habe ich in den 90er gegen einen italienischen ausgetauscht, daraufhin lief sie erst richtig gut

- Tank neu (rostfrei) in 2018

- alle Schlösser in 2018 erneuert (1 Schlüssel!)

- springt kalt und warm auf den ersten Tritt an und schaltet im ersten und zweiten Gang gut (bin allerdings noch nicht auf der Straße gefahren!).

- TÜV würde ich neu machen mit neuer Batterie und neuen Conti Classic-Reifen

 

Wo liegt ein passender Preis am Markt? Gefühlsmäßig würde ich diesen zwischen 2 und 3-tausend Euro einschätzen, bin aber zu weit weg, um realistisch zu sein!

 

Und nein, dieses ist (noch) kein Verkaufsangebot, das folgt evtl. später in der entsprechenden Rubrik!

 

Danke Euch für Eure Einschätzung,

 

Matthias

 

Lammi5.jpeg

Lammi6.jpeg

Lammi7.jpeg

Lammi8.jpeg

Lammi10.jpeg

Lammi9.jpeg

Lammi2.jpeg

Lammi4.jpeg

Lammi1.jpeg

Lammi3.jpeg

Geschrieben

2-3 k sind schon realistisch, wohl eher nahe an 3.

 

Diese wurde mir vor kurzem von einem bekannten Händler aus Bayern für 2300€ angeboten und ist vom Zustand nicht sooo gut wie deine. Preis würde ich für ehrlich & fair befinden.

 

 

MfG Fox

7B54181C-FC77-4D1B-BCCE-DF9B3E048C8A.jpeg

992F1AA5-4046-4D0C-B09C-9659BDFABEE5.jpeg

C40D4B38-77D2-4225-8896-329DB4F9BC3E.jpeg

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Florian:

Soll ich das mal in die Verkaufsberatung schieben? Da lungert die geballte Kompetenz rum :-D

 

Gerne, ich habe nicht gesehen, dass es noch eine Verkaufsberatung gibt.

 

Vielen Dank,

 

Matthias

Geschrieben

Hallo Fox,

danke Dir für Deine Einschätzung und das Vergleichsobjekt. Dann lag ich mit dem Bauch ja gar nicht so schlecht ...

Freue mich aber natürlich auch noch über andere Rückmeldungen.

 

 

Matthias

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb jens-paul1:

Sieht ganz schön aus, ist aber (leider) eine 125er und keine 200er, daher wird sie wahrscheinlich max. 2.500 Euro erreichen. 

Na, 25ccm mehr hat sie aber schon!

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ad-bro:

Na, 25ccm mehr hat sie aber schon!

 

150er ist aber eigentlich sogar unattraktiver als 125er. 125er kann mit Führerscheibklasse A1 (früher 1b) oder sogar mit Autoführerschein von vor 1980 gefahren werden. All diese potentiellen Fahrer / Käufer fallen bei der 150er raus. Da benötigt man einen Motorradführerschein und die meisten, die diesen haben, wollen dann halt auch möglichst etwas flotter unterwegs sein.

 

Ich denke so um die 2.000,- € ist realistisch, wenn der Roller auch einigermaßen zeitnah verkauft werden soll. Mag sein, dass es auch potentielle Käufer gibt, die genau so eine Servetta haben möchten und bereit sind mehr dafür zu zahlen, aber ich denke um so höher der Preis sein soll, desto mehr Geduld ist von Nöten.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Champ:

 

150er ist aber eigentlich sogar unattraktiver als 125er. 125er kann mit Führerscheibklasse A1 (früher 1b) oder sogar mit Autoführerschein von vor 1980 gefahren werden. All diese potentiellen Fahrer / Käufer fallen bei der 150er raus.

 

 

Das ist aber rein theoretisch. Ich glaube beim Preis kann man da nur ernsthaft zwischen 200er und nicht-200er unterscheiden. 

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Es gab doch den einen oder anderen Interessenten, der mit mir direkt Kontakt aufgenommen hat. Am Ende habe ich mich dann entschieden, die Serveta an den ersten Kontakt abzugeben und meinen US-Roller zu behalten. Incl. neuem TÜV ist der Roller zu einem für beide Seiten fairen Preis nach Braunschweig gegangen, der genau zwischen den bdeiden genannten "Ks" lag.

Wenn jemand "preisoptimiert" an den Frühjahrsmarkt geht, wären sicherlich noch weitere 10 - 15% `drin gewesen, aber das war nicht mein Ziel und so sind alle happy und der rioller wird gefahren!

 

Grüße,

 

Matthias

Geschrieben

Soso, dann war das hier also doch ein verkapptes Verkaufsangebot und nicht nur eine Verkaufsberatung zur Preisauslotung. :whistling:

Geschrieben
1 hour ago, T5Rainer said:

Soso, dann war das hier also doch ein verkapptes Verkaufsangebot und nicht nur eine Verkaufsberatung zur Preisauslotung. :whistling:

 

Das is ja hier leider nix Neues... der Kollege der vor ein paar Tagen hier mit einer ueberlackierten Shocking Rosa Fuffi nur "jemandem was Gutes tun" wollte hat sicherlich auch mehr als nur 1 Zuschrift erhalten... :whistling: Gehoeren halt immer zwei dazu, der TE und die Geier, die hier wie ueblich tief kreisen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Manuel:

Das is ja hier leider nix Neues...

 

schon klar, aber nicht jeder beginnt seinen thread wie er hier....

 

Am 27.12.2018 um 18:16 schrieb ad-bro:

Ich bitte Euch um qualifizierte Hilfe, einen möglichen passenden und sinnvollen (!) Verkaufspreis zu finden. ...

 

Und nein, dieses ist (noch) kein Verkaufsangebot, das folgt evtl. später in der entsprechenden Rubrik!

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb T5Rainer:

 

schon klar, aber nicht jeder beginnt seinen thread wie er hier....

 

 

 

 

Das tut mir leid, dass "er hier" dann doch auf die durchweg netten Kontaktaufnahmen aus diesem Forum reagiert und sich zum Kauf direkt entschieden hat. Vielleicht hättest "Du da" (T5Rainer) auch bei bestehendem Interesse den direkten Kontakt suchen sollen, wenn Du Interesse gehabt hättest.

 

Ich bezeichne die Interessenten, die den direkten Kontakt gesucht haben übrigens nicht als "Geier", sondern sehe diese als aufgeschlossene, direkt denkende Personen, die die Chancen so nehmen, wie sie kommen. Wenn ich schon eine Verkaufsberatung in Anspruch nehme wird klar, dass ich mich mit entsprechenden Gedanken trage. Warum also sollen sich interessierte Personen nicht positionieren? Vielmehr ist es doch positiv, wenn Gleichgesinnte so auch an Fahrzeuge kommen, die erst im kleineren Kreis zur Disposition stehen ehe sie auf den üblichen Plattformen angeboten werden.

 

Noch eine Rückmeldung zu der Qualität dieser Nachbesprechung: Durch diese (auch in anderen Foren) immer wieder erlebten Bewertungen und Kommentierungen reitet Ihr die Themen tot. Warum soll ich als direkt betroffener noch ein konstruktives Feedback geben, wenn "er hier" dann so "analysiert" wird. Das hält andere sicherlich ab und läuft am Ende auf eine Einbahnstraße hinaus.

 

 

Matthias

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb ad-bro:

Vielleicht hättest "Du da" (T5Rainer) auch bei bestehendem Interesse den direkten Kontakt suchen sollen, wenn Du Interesse gehabt hättest.

 

Wenn ich schon eine Verkaufsberatung in Anspruch nehme wird klar, dass ich mich mit entsprechenden Gedanken trage.

Ich hatte keinerlei Interesse an Deiner Serviette.

 

Es freut mich für den erfolgreichen Käufer und für Dich wenn Ihr einen beidseitig guten deal gemacht habt.

 

Es bleibt dennoch eine verkappte Verkaufsanzeige, die Du von Beginn an angeblich nicht als solche verstanden wissen wolltest und sogar angekündigt hast, bei Verkaufsabsicht eine entspr. Anzeige im richtigen Bereich schalten zu wollen.

 

So, wie jetzt praktiziert, hast Du redliche Kaufinteressenten, die unter "Verkaufe Roller" schauen, schlicht ausgeklammert. Das erlaube ich mir zu kritisieren.

 

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich muss bisschen ausholen    Der Motor wurde vor ca 4 Jahren komplett neu gemacht. Habe damals das Zylinder Kit von Pinasco bestellt 190ccm GT 2kanal mit passender Kurbelwelle. Das war damals ein komplettes Set.  Beim Zündung einstellen im Hochsommer bin ich ne runde gefahren und hatte Zylinderhaube nicht drauf und hab dann einen Klemmer bekommen wo es mich leider auch bös hingelegt hat.  (Vespa neuling, Kupplung vergessen zu ziehen) Ob die Vibrationen damals schon waren kann ich nicht mehr beurteilen.  Nach ein paar Jahren seelischer Pause habe ich mich ran gewagt und hab den Motor an proffesionelle Hände gegeben.  Motor wurde erneut komplett Revisioniert- Kurbelwelle war warhscheinlich verzogen, hatte schleifspuren oben. (siehe bild)  Also:  neue Kurbelwelle:  https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-for-sip-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr-1-super-ts-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-v-1-super-1_45135600?usrc=langhubwelle Kurbelwelle war nicht aufm Richtbock wurde einfach eingebaut.  neues Polrad:  https://www.scooter-center.com/polrad-bgm-pro-touring-elektronik-1900g-vespa-largeframe-px200-cosa-lml-125150-starstella-takt-passend-auch-bei-modellen-mit-elestart-mit-diesem-polrad-ist-jedoch-kein-elektrostart-mehr-moeglich/p-18002.html wurde auch nicht gewuchtet.    So Motor kam wieder und habe mich schon gefreut und Motor eingebaut und festgestellt das es noch genauso war. Vielleicht 10% besser, aber immernoch nicht fahrbar mmn:   Folgende Silentgummis waren verbaut    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472610?usrc=silentgummis   Danach hab ic hden Motor wieder ausgebaut und folgende Silentgummis eingebaut:    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40mm-oi-14-3-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472630?usrc=silentgummis   wurde auch nicht besser.  Ich kann natürlich jetzt die Bgm einbauen aber ob das was bringt wage ich zu bezweifeln.  das wären dann die hier :  https://www.scooter-center.com/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-px80-px125-px150-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-super-gl150-vla1t-vna-vnb-vba-vbb/p-17832.html   Hatte mir auch ein originales Set bestellt von Piaggio wo alles noch einzeln montiert werden muss aber da war der Gummi für die Zylinderseite viel zu groß.    Weiß langsam einfach nicht mehr weiter und will einfach nur fahren. Mir ist mittlerweile Leistung egal, hauptsache das ding fährt einigermaßen ruhig.                
    • Da gibt es die sog. Gleitlagerbuchsen mit verschiedensten Materiallegierungen des Rückens, der Beschichtung innen usw. im Ø 16/18 in x12/14/15/18/20/25 bzw. 40 Länge dann in weniger Längenauswahl aber mit 1mm dickem Bund   bei div. Anbietern für ganz kleines Geld zu bekommen. Die wichtigste Frage, kann der Clips mit den derzeitigen Abmessungen in der Drahtdicke den Kobo am rauswandern hindern?   Nur auf den Haken des "G" Clipses allein würd ich mich nicht verlassen
    • Waren gestern fahren,im 4 gang aufgerissen,Polini 221, vmc 252, keine Chance! das Ding dreht von unten raus das ist göttlich ! Mehr braucht man nicht!  Polini Box und 24.24 SI aufgebohrt ist für mich persönlich das beste Setup für den Zylinder 
    • Während des Urlaubs in Spanien, in einem spanischen Marktplatz etwas gefunden was ich haben wollte, in der Nähe aber da ich nicht mobil war, gefragt ob er es zu mir schicken kann. Antwort: "Nein, kein Versand". Dann angefragt ob ich es abholen könnte, Antwort: "Ja, ich gebe meine Telefonnummer und Adresse aber nicht an Fremde ". Dann gefragt ob er es vorbeibringen könnte, würde ihm dann bei Übergabe das Geld in bar geben. "Nein, ich treffe mich nicht mit Fremden". Ich hab dann mal gefragt wie er sich vorstellt , unter den Vorraussetzungen etwas zu verkaufen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung