Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Servetta Li125 S3 Motor, SX Scheibenbremse, RLC Ansauger


Jolly71

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Räume meinen Keller und habe ein paar Li3 Teile zum verkaufen. Topic wird regelmässig ergänzt. 

 

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

  • Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet. -> selbstredend. Alles ohne Versand, bitte anfragen.
  • Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. -> 82319 Starnberg-Söcking
  • Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! -> nach besten Wissen und Gewissen
  • Nicht zugleich bei eBay/eBay Kleinanzeigen, einem anderen Auktionshaus bzw. kommerziellen Plattform einstellen! -> nur hier
  • Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten -> alles meins

 

 

komplette originale SX Scheibenbremse neu weis gepulvert, neu Scheibe, Bremsbeläge, Gitter und Kleinteile. Alte Scheibe, Bremsbeläge und viele Kleinteile dabei. Bilder folgen. Preis - mach ein Angebot ;)

 

 

Servetta Li 125 S3 Motor, mit Auspuff, Vergaser, Zündung, Zylinderabdeckung, Lüfterhaube. Preis 700,- Angebot 550,-€

da aktuell offen, aber alles da! Kann auf Wunschauch wieder zusammengebaut werden, dann ändert sich aber der Preis ;)

IMG_3477.thumb.JPG.b0f88a82902c00961f717e2bb2a0d798.JPG

 

 

RLC Ansauger, 35mm Anschluss, Damit steht der Vergaser schön gerade,  20,-€

IMG_3573.thumb.JPG.c6764df09c3407a944c4a52f3f05cfe8.JPGIMG_3576.thumb.JPG.4ef258e261b9b4f893e2d20f27244f20.JPG

 

 

Umlenkrolle für Kupplung. Neu, unbenutzt: 15,- 10,-€

IMG_3099.thumb.JPG.1dfbf3c263ab4bbab418f067916eef87.JPG

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der ist - denke ich - für das Beinschildinnere - so einer war auch an m/deiner Jet ;-)

Schlechtreden ist auch nicht hilfreich in einem Verkaufstopic....

Geschrieben

Ich wollte den nicht schlecht reden !!!!

Wollte nur einen Bekannten darauf aufmerksam machen das es wohl nicht der ist den er sucht ...

Hab ja auch geschrieben das er nur meine Meinung ist ....:cheers:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎10‎.‎06‎.‎2018 um 19:37 schrieb Arthur:

Bitte verlinke mal das Jockey Rack, welches deinem entsprechen soll. 

 

Hallo Arthur, danke für den Tipp. Als ich es eingestellt habe, waren die noch teurer und letztes Jahr habe ich noch mehr gezahlt... Preis reduziert...

  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen, ich suche die beiden Tubushälften oben/ unten vom Staubschutzrohr des PX-Stoßdämpfers. Gerne einzeln oder als kompletten gebrauchten Dämpfer. Ich brauche bloß die Verkleidung, Funktionsfähigkeit Dämpfer ist zweitrangig. Bitte PN. Danke!
    • "Das Set habe ich auch gesehen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde hier mal gemessen, dass der Langarmdeckel trotz des längeren Hebels am meisten Ausrückweg erzeugt. Das spricht ja dafür, dass die Innereien von original Kurzarm und original Langarm auch anders ausgelegt sind und man sich mit dem FRT-Set an einem Kurzarmdeckel zwar eine geringere Handkraft, aber auch einen deutlich verringerten Ausrückweg erkauft."     Da solltest du natürlich recht haben, das wird so sein aber wie gesagt, funktionieren beide ohne Probleme mit Standard 3 Scheibenkupplung in einem 102er und einem 75er Setup und das selbst mit dem "dicken" Kupplungshebel.  
    • Nein, die Schaltpläne hab ich nicht verglichen. Ich dachte die Steckerbelegung ist gleich. Das Problem ist, dass ich von der HP4 keinen Schaltplan in guter Qualität habe, da kann man alles beim Tacho sehr schlecht erkennen. Grundsätzlich leuchten ja die richtigen Birnchen, nur schwach. Und das mit dem Blinker ist echt komisch, dass die Leuchte mit dem Blinken reagiert, aber immer leuchtet. Seltsam, oder?   Vielleicht ein Kontaktproblem an der Steckverbindung? Oder ein Masseproblem? Wo ist der Massepunkt für das Kombiinstrument verbaut?
    • Danke für die schnelle Antwort. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Ich werde berichten.
    • ...hat dummerweise ne Kerze brennen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung