Zum Inhalt springen

Benzin tritt unter Sitzbank aus ET3


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

bei meiner ET3 tritt hinten rechts ab und an Benzin unter der Sitzbank aus. Ist jetzt nicht so, das es richtig raussifft, aber es läuft halt schön langsam den rahmen runter. wirkt auch eher sehr ölig. hat jemand ein tip, oder hatte das schon mal jemand? hoffe man kann auf dem foto erkennen was ich meine... (hab versucht das mit kontrast etc ein bisschen rauszuarbeiten. sieht nicht so heftig aus normalerweise)

 

LG aus Kölle

 

Andi

 

Vespa.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf keinen Fall mal nachsehen, wo der Sprit herkommt...und wie kommt überhaupt das Öl da rein?...kann doch nicht sein. Man könnte glatt glauben, Benzin würde verdunsten.

 

Und auf garkeinen Fall mal die Suche benutzen. Die Anderen geschätzt 684 User mit dem selben Problem in der Vergangenheit, haben bzgl. der Lösung des Problems bestimmt gelogen.

 

Gib das Teil jemandem, der das repariert und zahle dafür.

Alles Andere ist zu gefährlich und auch irgendwie anstrengend.

 

 

Will vielleicht noch jemand wissen, wie man nen Kupplungszug wechselt?

  • Like 4
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank

Bin aktuell auf Sardinien unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht.

Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache, suppt es am Deckel raus.

Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein. 

 

Mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter, das nervt

 

Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem

Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem.

Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.

 

Was kann ich hier machen?

 

Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?

 

Bin für jeden Tipp dankbar

Bearbeitet von Pk_driver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier auch bei der Entlüftung eine undichte Stelle. Hab mal reingestochert und da ist kaum noch etwas von der Stahlwolle oder was auch immer drinn war zu finden. Plan jetzt:  Entlüftungbohrung unten am Deckel aufbohren, neue Stahlwolle einfüllen und das Loch dann wieder mit einem Blech verschließen, mit Blindniete z.B., dann ist das leichter wartbar in Zukunft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information