Zum Inhalt springen

Unterschiede der Hersteller bei den primärsätzen für pk 50?


Empfohlene Beiträge

Hi. Ich frage mich ob es Unterschiede bei den primärsätzen gibt? Zb bei scooter-center.com gibt's die von OEM. Gibt es weitere Hersteller und macht sich die Qualität bemerkbar ?

 

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeep,

natürlich gibt es da Unterschiede!

Hängt natürlich auch davon ab wieviel Kohle du zur Verfügung hast bzw wie weit das "Tuning" fortgeschritten ist.

Allerdings gibt es hierzu so zirka 1000 Threads dazu einfach mal suchen und lesen.

 

Der Unterschied Fiat Panda in der Grundausstattung zu Merzedes S Klasse bezieht sich auch nicht nur auf den Preis!

 

Qualitätsstreuungen gibt es immer aber bei den guten Tuningzulieferern wie DRT, Falk usw ist die sehr gering. 

 

 

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suchst du was originales für einen 50-112ccm Roller? Dann kannst du alles nehmen.

OEM steht für Erstausrüsterqualität (original equipment manufacturer).

 

Erst bei stärkerem Frisieren kann man sich Gedanken über Qualitätsunterschiede machen. Da geht es dann um gehärtete Flanken, Verarbeitungsqualität der gehärteten Zahnräder, Materialauswahl etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber warum eigentlich ein eigenes Topic deshalb und warum nicht einfach irgendeine Primär verbauen?

Egal welche qualität du verbaust.

Wenn es jemand schafft eine Primär von der Verzahnung kaputt zu bekommen mit einem 102ccm Zylinder und 19/19er vergaser bekommt er beim nächsten aufeinandertreffen eine Kiste Bier.

Und ich finde Repkit ist eh Pflicht...

 

Warum schreih ich jetzt hier schon wieder rum :-D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ludy1980:

ja aber warum eigentlich ein eigenes Topic deshalb und warum nicht einfach irgendeine Primär verbauen?

Egal welche qualität du verbaust.

Wenn es jemand schafft eine Primär von der Verzahnung kaputt zu bekommen mit einem 102ccm Zylinder und 19/19er vergaser bekommt er beim nächsten aufeinandertreffen eine Kiste Bier.

Und ich finde Repkit ist eh Pflicht...

 

Warum schreih ich jetzt hier schon wieder rum :-D

 

 

Hier ist einer.

Zählt aber nicht, da kein Öl im Spiel war.:-D

Ich würde eine OEM oder eine RMS verbauen.

Repkit halte ich bei Standard 102 Setup für unnötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb heizer:

Nur mit repkit. Dafür kann man dann auch die billige primär nehmen.

 

Nur als Beispiel. Vor kurzem hab ich aus einer gut genutzten APE (immer mit Zuladung gefahren) die mit 102er betrieben wird, eine Primär raus geholt die kurz vorm aufgehen war. Laufleistung mit dem 102er und dieser Primär waren 36.000km.

 

Generell halte ich ein Repkit für ne gute Idee. Ob es jeder braucht bei der jeweiligen Motorisierung und Jahres KM ist vielleicht ne andere Sache.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier ja mal gelesen das die Primäre von Olympia etwas besser von der Qualität sind. Er braucht eh ein repkit da er eine XL2 hat und ab 3.00 probleme mit seiner Kupplung bekommt. Kommt auch drauf an wo er so fährt. Im FB Forum ist einer der fährt einen 112er Malossi mit 3.72 und 19er DRT  Ritzel und ist damit voll zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb HELL:

Ich hab hier ja mal gelesen das die Primäre von Olympia etwas besser von der Qualität sind. Er braucht eh ein repkit da er eine XL2 hat und ab 3.00 probleme mit seiner Kupplung bekommt. Kommt auch drauf an wo er so fährt. Im FB Forum ist einer der fährt einen 112er Malossi mit 3.72 und 19er DRT  Ritzel und ist damit voll zufrieden.

 

Da gehen dann wirklich die Erfahrungen auseinander. Bei unserem Langstrecken Hobel hatten wir den Zahnausfall zweimal mit einer Olympia Primär.

Einmal nach zwei Stunden und einmal nach acht Stunden Rennbetrieb.

Jeweils Neuteile.

In meiner K1 fahre ich seit 2008 eine RMS Primär ohne Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab es hier mal gelesen da hat einer die Primärkörbe auf Ihre Festigkeit geprüft da waren die Olympia besser trotzdem aber nicht so gut wie die Piaggio. Kann sich aber ja auch geändert haben. Frage ist sicher auch wie viel Leistung anliegt. Primärkörbe nehme ich eh nur noch die von DRT für 15 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PK102er:

Ich nehme grundsätzlich dat Zeug von DRT egal wie der tuningstand bei der Kiste ist. Ist zwar teurer allerdings weiß ich auch das die Dinger halten und auch auf- und nachgerüstet werden kann. 

Ja klar , ich hab aber auch schon viel Kram von Drt gesehen was kaputt ging!

aber ich mach das Zeug grundsätzlich auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb wheelspin:

 

Zurückhaltend und unaufdringlich hast du vergessen.

 

 

:-D

Aufpassen , sonnst komm ich beim nächsten mal zu dir und Quatsch dich direkt voll.

 

 

 

 

 

 

 

 

wie immer eigentlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist sehr gute Qualität, und ich fahr a weng beruhigeter. 

Vieles ist auch ne Glaubensfrage und der Glaube versetzt manchmal Berge:-D

Jeder wie er will und kann. 

Meine Erfahrung bis jetzt. Solang nix passiert passt das für mich.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub, aber zahme Steuerzeiten: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
    • Hallo Community, ich habe ein lustiges bzw. eher ärgerliches Leck an meinem Motor und kann es mir nicht erklären. Motor neu gemacht weil die Dame immer schon inkontinent war. (45tkm) Nun hatte trotzdem immer Getriebeöl unter dem Roller. Nach langem reinigen und suchen habe ich nun eben festgestellt, dass es sich im Gewinde der Bremzugeinstellschraube sammelt. Ich dachte eigentlich, dass kann nicht passieren da die wand massiv sein sollte aber es sammelt sich Tatsächlich im Gewinde. Hatte das Problem schon mal jemand und ne Idee ?   P.S. ich würde es auch nicht glauben aber hab die stelle 3 mal gereinigt und es ist alles Trocken bis eben auf die Stelle an der der Zug eingeschraubt wird bzw. der Einsteller.   Ich wäre für Hilfe/Tipps Dankbar, einzige Option wäre neues Motorgehäuse oder Pfuschen aus meiner aktuellen Sicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information