Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Muss ich mit der regierung klären.

Fahre gerne mit, solange keine BAB oder kraftfahrstr. auf der roadmap steht.

ca. 20:00 uhr würd ich gern wieder daheeme sein zwecks Junggesellenabschied

Nur Landstraße via Ratingen, MH, E, GE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Gerade in der Rheinischen Post gefunden: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtgespraech/die-schoenste-vespa-gewinnt-aid-1.4454452

"Wer eine Vespa - je origineller desto besser - hat, sollte sie heute schon mal aufpolieren. Morgen, am Samstag, kann er sie einsetzen und damit einen schönen Gewinn einfahren.

Denn wer mit der witzigsten Vespa zum italienischen Fest... kommt, hat die Chance, einen einwöchigen Urlaub in der Toskana zu gewinnen..."

 

oder hier:

http://www.moenchenwerth.de/

https://madmimi.com/p/11a925

"...Der Tag beginnt für die Teilnehmer mit einer Vespa-Rundfahrt mit Ziel und anschließendem Treffen im Landschaftsschutzgebiet vor den Toren Düsseldorfs, genauer gesagt im Restaurant Mönchenwerth ... Der Höhepunkt ist die Preisverleihung für die originellste Vespa (Preis: 1 Woche Urlaub für zwei Personen in der Toskana bei La Vialla)...Anmeldung: Teilnahme inklusive Programm, komplettem Menü & Getränken: 49,- pro Person / Teilnahmebändchen gibt es an der Tageskasse"

 

"witzig...originell" - Klingt eher nach automatisierten Plastomaten als nach handgeschaltetem Blech

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Moinmoin!

Ich hab hier nen sprintmotor für eine Revision liegen, aber nicht jedes Werkzeug zum Zerlegen, weil bisher nur SF.

Kann mir jemand fix nen Kronenmutterschlüssel für die Kupplung leihen?

Hab ich, kannste haben
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • naja, wieso nutzt sich das Alu denn sonst ab und lässt die Rohre schlackern? Am Scheinwerfer oder sonstigen Ritzen bläst es den Strassendreck dauernd rein, der wiederum wirkt abrasiv. Jede Art von Öl oder Fett zur Schmierung am Rohr hat den Nachteil, dass es den Staub bindet und an Ort und Stelle hält. Genau da wo man ihn nicht haben will. Darum setzt man ja heute bei staubigen Bedingungen möglichst auf Trockenschmierstoffe. Und vermutlich aus dem Grund haben die LML Lenker ja auch diese Messung/PTFE-Buchsen.   Ich habe an jedem Lenker früher oder später das Problem, dass die Reibung am Drehgriff mit der Zeit grösser wird. Schaut man dann nach, ist das Fett/Öl zu einer zähen schwarzen Masse geworden die hemmt. Klar, das hängt natürlich davon ab, wieviel und wo man fährt. Ich hab schon wirklich viel Schmierstoffe ausprobiert, PTFE Spray das abtrocknet ist aktuell mein Favorit zur Schmierung der Röhre. Aber auch das ist nicht optimal.   Da sehe ich schon einen Vorteil von solchen PTFE Buchsen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Rohre in denen etwas leichter laufen als in einer Messinghülse. Möglicherweise hat der Schlitz ja sogar eine Funktion?
    • Also wenn ich mir die Fläche am Tiefenanschlag angucke gehe ich eher von "Umfangsfräsen" mit einem Schaftfräser aus. Ich gebe dir aber recht, dass die andere Fläche schon gespindelt aussieht!  
    • Falls es auch ein 38er sein darf, kannst Du Dich gern melden. Den hätte ich über.
    • Hat Lugi anno 1964 sicher nicht gemacht  Das ist der Originalkolben, welcher zuletzt mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren wurde. Besitzer hat jetzt nen NOS Zylinderkit und ne neue Mischflasche incl. richtiger Einweisung erhalten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information