Zum Inhalt springen

Seltsame Elektrik an meiner p80x


Phun2maz

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen!

 

An meiner P80X von 82 ist eine Batteriehalterung und auch +/- allerdings ohne Auswirkungen wenn ich ne Batterie reinhänge.

Wenn der Motor läuft klappen die Blinker schwach, blinken aber erst richtig wenn ich Gas gebe bzw. etwas Drehzahl anliegt. Das Licht hinten blinkt mit und die Kontrollanzeige leuchtet auch wenn die Blinker aus sind. Um die Hupe zu hören muss man sich schon stark konzentrieren.

 

Was wurde da gebastelt und wie löse ich das Problem?

 

Gruss Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besorg dir einen passenden Schaltplan und pieps die Kabel durch. Bei dem Alter würde ich eh den ganzen Baum austauschen. Das ist wahrscheinlich der Weg mit der wenigsten Arbeit, da die Kabel wahrscheinlich schon auf 10cm ab Klemme oxidiert sind und erneuert gehören. Und wenn da evtl. schon einer dran rumgeklemmt hat....

Bearbeitet von Tupamaro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tupamaro Danke so eine Antwort hab ich befürchtet :) Is halt nur die Frage was für nen Schaltplan, da die Blinker ja ohne Batterie funktionieren. Beim querlesen im Forum hiess es das die Batterie normalerweise Blinker und Hupe versorgt, also scheint die Schaltung nicht mehr so orschinoool zu sein.

 

@Rita Danke werde ich überprüfen! Bin in Koblenz RLP zuhause und werde euch jetzt sicherlich öfter mit Fragen nerven ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schau dir deinen Regler an und such dir über Scootercenter.com mittels der FG Nummer die Bezeichnung raus. Dann schaust du bei Kabel-Schute.de nach dem passenden Schaltplan und bestellst dir evtl. gleich den Kabelbaum. Der ist dann handgefertigt und kostet auch nicht mehr als bei Sip oder Sck.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dan sollte eigentlich deine Hupe (kann natürlich eingerostet sein nach langer nicht Betätigung) Deine Blinker und Dein Standlicht sowie Dein Rücklicht und Bremslicht bei eingeschalteter Zündung aber NICHT laufendem Motor funktionieren. 

Wenn es das nicht tut wie Rita schrieb Sicherung kontrollieren danach mal mit einem Multimeter oben am Zündschloss messen bzw. die Steckplätze anschauen. Hier ist gerne falsch angeschlossen das graue und gelbe Kabel da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

hier :

 

Schaubild Zündschloss

 

Blinkrelais und Gleichrichter / Spannnungsregler Kontakte überprüfen dafür muss aber die Batterie Halterung ab.

Alles kein Hexenwerk Aber man sollte schon mit einem ausgedrucktem richtigem Plan neben dem Roller sitzen und einfach mal schauen ob alles richtig gesteckt ist. Mir hat da immer geholfen noch etwas Spiritus um die Kabelfarben klar zu erkennen (nicht trinken sondern um die Kabelenden sauber zu wischen was ist schwarz was dunkellila.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

War jetzt eben mal an der Vespa. Torpedosicherung ist defekt. Bild anbei...kein Wunder werde ich mir inkl. Halter neu bestellen und dann mal testen was die Kiste mit Batterie so macht. Vielen Dank!

 

Was ich mich nur Frage: Sollte sich denn ohne Batterie mit Motor an überhaupt was an den Blinkern tun? Oder könnte das jemand an seiner testen? Nicht das was gebastelt wurde.

20170101_142353.jpg

Bearbeitet von Phun2maz
Eingabefehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum neuen Halter der tut es doch aus der Tanke neue Sicherung 8A und weiter geht es Regler sieht doch gut aus.

Du solltest nur nicht lange und in höchster Drehzahl mit OHNE Batterie fahren bzw. laufenlassen da dann der Regler kaputt geht und dann passieren noch ganz andere unschöne Dinge die es erstmal gilt wieder zu beseitigen nur um Bremslicht und Blinker zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steck zum probieren einfach mal die kabelenden zusammen (ohne Sicherung)....(sehen die Steckverbindungen gut aus?? oder korridiert??)

dann Hupe, Blinker und Bremslicht durchtesten....

auch mal ZS nach links für Parklicht schalten

 

Rita

 

dann brauchste nur ne neue 8A Sicherung holen (besser 2-3 dann haste Reserve.... für unterwegs mit Klebestreifen oben ins Handschuhfach...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Regler habe ich aufgrund der Belegung erwähnt (die Buchstaben an den Anschlüssen) da es bei PX alt mit Batterie zwei Kabelbäume gibt wobei der der ersten Serie extrem selten ist. Erkennbar an zwei lilanen Kabeln. Kommt nur zum tragen wenn du den Baum ersetzt.  Ich hatte bei geschätzten 20 PX alt die ich repariert habe erst eine mit einem alten Kabelbaum und habe den passenden Schaltplan dazu auch nur bei Kabel Schute gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich mein mechanisches Problem mit neuen Reifen erledigt habe melde ich mich mit der Elektrik zurück.

 

Mit neuer Hauptsicherung gehen der Scheinwerfer und die Blinker. Ausser der Blinker hinten links, aber dazu später.

Wenn ich allerdings das Zündschloss links aus P drehe, oder die Hupe betätige haut es die Sicherung sofort wieder raus.

 

Beim Blinker hinten links hab ich die Birne geprüft, unter der einen Schraube vom Blinkergehäuse das Metall blank gemacht und der Kontakt der Seitenhaube oben ist auch blank. Woran kanns liegen?

 

Gruss Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat das ding schon innerverschlüsse für die seitenhauben?

wenn ja, dann bitte schau doch mal ob das blinkerkabel durch den haken beim schließen gequetscht wird.

die karre wurde ja lackiert und da ist das ein gern genommener fehler beim zusammenbauen das blinkerkabel nicht wieder richtig unter die blechzungen in der haube zu kneten.

weitere möglichkeit warum der hintere blinker nicht geht, ist das der kontakt im rahmen mit lackiert wurde und der pin der haube auf den lack anstatt auf das kontaktblech drückt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tipps!

 

Hinten links blinkt es jetzt endlich. Ursache war ein Kabelbruch kurz vor'm Kabelschuh der im Blinkergehäuse steckt.

Hupe war defekt. Glühbirne dran funktioniert und die Sicherung haut's ohne die Hupe auch nicht mehr raus. Neue bestellt...

 

Das Problem mit dem Parklicht besteht noch, ist aber erstmal nicht sooo wichtig. Sonst funktioniert jetzt alles. Einfach den Schlüssel nicht nach links drehen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

N'abend zusammen!

 

Nach dem Wechsel der Schaltzüge geht leider an der Elektrik gar nix mehr. Durch die Demontage des Lenkkopfoberteils vermutlich ein Kabelbruch. Bevor ich jetzt lang rumsuche ziehe ich wie am Anfang empfohlen am Wochenende nen neuen Kabelbaum ein. Sonst gibt das ne neverending Story...

 

Hat zufällig jemand ein Foto von der Belegung an Zündschloss, Kontrollleuchten und Hauptscheinwerfer? Würde mir die Sache vereinfachen.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information