Zum Inhalt springen

Schaden im Motor mit Kaltmetall reparieren???


Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb Scumandy:

Na das sind natürlich jetzt einige Möglichkeiten die der Besitzter hat. Ist ja nicht so, dass nur ein Weg vertretbar ist, wie es manchmel beim Lesen scheint.

Aber was soll schweißen und spindeln so kosten? 100€ ? Membranstutzen all inc. ist ja auch nicht viel billiger, oder?

 

schon. neu um die 80-90. wenn man bisschen sucht findet man die polini ansauger für 50-60 gebraucht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für mich besteht die nachhaltigkeit in der längerfristigen funktionsweise, in verbindung mit dem einsatzzweck und den kosten.

kaltmetall, schweißen usw. ist, für mich jetzt, alles nachhaltig ;-)

 

entscheiden muß es eh der besitzer und das für und wieder konnte er ja hier jetzt ausreichend lesen.

 

ach ja, ich bin mir auch gar nicht so sicher, dass man beim aufschweißen und spindeln mit 100€ hinkommt.

meine letzten drehschieber-schweiß-reparaturen liegen aber auch schon ein paar jahre zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar jetzt OT aber möge mir verziehen werden :lookaround:

 

Weil es mich eben im Zusammenhang gerade interessiert. Meine Frage bezieht sich auf die handelsüblichen Malossi und Polini ASS für 2 bzw 3 Loch. Nicht jetzt irgend welche Eigenbau oder Riesenmembranen für Hochleisungsmotoren. Eben genau aus dem Grund einen defekten DS zu eleminieren mit Hilfe einer "möglichst" Plug and Play Membran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja solange du pk ansauger im pk rahmen nimmst passt das.

fängst du natürlich an und willst einen v50 ansauger in einer pk fahren, dann nicht mehr.

auch gilt diese aussage nur für die handelsüblichen ansauger bis 24mm und mit phb24.

mit 30mm eigenbau schnüffelstück und grossem gaser wirds da wieder sehr eng.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Scumandy:

Warum soll ich was beschneiden, wenn es vorher schon passt? kannst du das genau erläutern? Damit nix falsch verstanden wird...

 

damit es gemacht ist.

:-D und dann hat man alle theoretischen möglichkeiten ausgeschöpft.

vorallem kann man sich dann ja wieder überlegen wie man das zu grosse loch wieder zu bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb heizer:

 

damit es gemacht ist.

:-D und dann hat man alle theoretischen möglichkeiten ausgeschöpft.

vorallem kann man sich dann ja wieder überlegen wie man das zu grosse loch wieder zu bekommt.

da hilft nur eins, riesen Ansauger und Vergaser:-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb PXler:

Bei einem anderen Ansaugstutzen lieber direkt einen neuen roller kaufen. Der Nachhaltigkeit wegen

 

soll die ja auch neuerdings endlich mit tollem 4takt motor und automatik geben.

muss man schon kein öl mehr einfüllen, stinkt nicht mehr und das nervige schalten fällt auch weg.:thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb heizer:

oder schweissen und spindeln? ich mein wir wissen doch alle das schweissen und spindeln immer die beste möglichkeit ist.

 

genau, alles andere ist pfusch, pfui.:muah:

 

nächste möglichkeit, kupferplatte in zweieinhalb mm dicke einkleben und den spalt auf 0,15 mm einschleifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb frankfree:

 

genau, alles andere ist pfusch, pfui.:muah:

 

nächste möglichkeit, kupferplatte in zweieinhalb mm dicke einkleben und den spalt auf 0,15 mm einschleifen.

 

oder noch besser, man fertigt ein dreh und frästeil an mit ds ausschnitt und spindelt dann die hälfte grösser und danach wird das dreh und frästeil einfach eingepresst.

 

oder aber man rüstet einfach auf direktgesaugte zylinder um.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das sind natürlich jetzt einige Möglichkeiten die der Besitzter hat. Ist ja nicht so, dass nur ein Weg vertretbar ist, wie es manchmel beim Lesen scheint.

Aber was soll schweißen und spindeln so kosten? 100€ ? Membranstutzen all inc. ist ja auch nicht viel billiger, oder?




Ggw. Kurs 140,- € - 160,- € bei ca. 6 Wochen Wartezeit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Fahrzeug Iist als Motorrad zugelassen, benötigt somit Blinker. Ich möchte hinten einfach Blinker haben.
    • Schieber mit Taschen ? Wenn ja, raus damit, und dann bedüsen.
    • Aktuell stehen einige ss50 zum Verkauf, auch restauriert, und die stehen schon länger drin.   Leider sind gerade die spezifischen Teile die eine originale ss50 ausmachen, Auspuff, Tacho, Sitzbank, Toolbox mit Kissen, wahrscheinlich auch die Schriftzüge, bei dir auf den ersten Blick alles repros. Dann leider auch kein Olack.   Ist laut BJ eine sehr frühe, daher sehe ich sie mit etwas Glück bei 10-11t, meine Meinung. Aber bin gespannt was die anderen sagen.
    • Moin.   Ja ich weiß, es gibt schon einige Themen drüber, aber so richtig was passendes habe ich nicht finden können.   Folgendes:   Ich habe eine SKR Gabel von custom0815 umbauen lassen für die PX, was auch alles Prima aussieht und wohl auch Funktioniert.   Nun bin ich auf der Suche, nach einer passenden Kotihalterung (habe einen glaube T5 Koti)   Das nächste was ich verbauen möchte, ist eine Blechkaskade.   Nun finde ich aber keine Lösung für einen passenden schicken Kotihalter🙄   Da wo ich einen anbraten wollte, ist wogl Aluguss und mit meinem kleinen Schweißgerät hält da nichts.   Also suche ich gute Ideen für die Umsetzung und eben Möglichkeiten.   Und bitte nicht schlagen wegen so einem Topic 😬😬    
    • schau mal, ob du eine Polini box verbauen kannst, das macht einen großen unterschied zum sip road 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information