Zum Inhalt springen

Meine erste PX: Newbie-Fragen (war: PX150 Werteinschätzung)


Paul_Holl

Empfohlene Beiträge

Am 14.2.2016 um 12:23 schrieb kolamann:

 

Ist erhöht weil Rost innen das Blech hochdrückt.Entweder so lassen ,wird mit Fluidfilm so bleiben ,oder rausflexen und neu einschweißen.

Mir war ja bekannt, dass Rost darüber befindlichen Lack anheben kann, aber ein weiteres, tragenden Blech? Das sollte doch eine gewisse Stärke haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb sucram70:

Der normale Ring sollte die Dichtung zwischen Tank und Benzinhahn sein. Klar beide tauschen, wenn´s sifft.

Ich würd da instinktiv die 4 Loch Dichtung von Piaggio nehmen. http://www.sip-scootershop.com/de/products/gummidichtung+benzinhahn+_14485000

 

Was ist denn mit der Überlegung einfach direkt einen Ganz neuen zu verbauen ? Kostet ja nicht die Welt und man hat Ruhe. Sind ja alle Gummis dabei und klappt dann auch. Rita sagte ja glaube hör schon "hier". Sie hat bestimmt das ein oder andere auf Lager ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment moment, irgendwie reden wir hier aneinander vorbei, glaube ich.

 

@CDI. Ich mag ja doof sein und ein Anfänger :whistling:, aber deine genannten Punkte sind doch allgemeine Beispiele, oder? Ich kann davon nix auf mich übertragen.

 

@Sprotte: Gewährleistung habe ich bekommen, richtig. Garantie ist eine Herstellergeschichte, und was völlig anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2016 um 19:28 schrieb kolamann:
Am 13.2.2016 um 19:29 schrieb discotizer303:

hör doch einfach mal auf die Leute.

Fluidfilm reinkippen. Top.

Owatrol kannst du auf die Stelle am Tritt machen.

Ich hätte den Eimer schon gar nicht gekauft.

Der Rost kann sich ausbreiten, bzw. hat sich schon ausgebreitet.

Wenn Du da anfängst muss wohl die Trittleise vorher ab.

Die Kante kannst Du entrosten ,dann mit Owatrol streichen und dann mit weißem Kunstharzlack.

Kannst auch chemisch entrosten - am besten Du liest dir das 

erstmal komplett durch.

Glaub mir für Zwischenräume ist nix besser als Fluidfilm.

Owatrol wird hart , FF bleibt flüssig und durchfeuchtet den Rost komplett.

Vergiss Fertan - hab ich vor 25 Jahren auch mit angefangen , bin da aber von weg.Ist wohl der beste Rostumwandler ,aber die wirken alle nur oberflächlich.

 

 

Zitat

 

 

Ich frage mich gerade, ob FF das richtige für die offenen Flächen unter dem Tank/Sitz ist. Das bleibt doch flüssig und somit auch schmutzanziehend. Kann mir vorstellen, dass das irgendwanne ine ziemlich pappige Oberfläche dort gibt. Wäre an diesen Stellen etwas trocknendes besser?

 

FF habe ich für die Falze schon hier, warte nur noch auf besseres Wetter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information