Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

wäre es nicht eine nette Sache, mit Cosas Rennen zu fahren?

 

Ich meine, die Teile sind billig und verfügbar und es wird kein "Kulturgut" zerstört :whistling: . Interessant wären vor allem Langstrecken Geschichten - wegen der Anfälligkeit.

 

Tuning verboten - außer O-Tuning :muah: , damit es günstig bleibt.

 

*grins*

Posted (edited)

Ich weiss nicht so recht...irgendwie hat man, wenn man ne Cosa fährt ja eh schon einen rennen.

 

Bea sieht halt gerne gut aus als Schirmmädchen beim Rennen.

Edited by kobaltblau
Posted

Das ist neh super Idee , aber das gab es auch schon sogar nackt ...

In Liedolsheim ist des nachts mal jemand nach dem wetttrinken ein Rennen ohne Klamotten gegen sich selbst gefahren , aber ich glaube der hätte sich mit ner Cosa auch geschämt :-)

  • Like 1
Posted

Wir sind mit der Teamcheferzbergcosa (schon mit Slicks...) ein paar Runden am Pannonia gefahren. War ein Erlebnis, aber kein schönes ;)

Posted

Für das Marokkorennen werden die auch gerne als Grundlage genommen, angeblich auf Grund des steifen Rahmens...... Ich glaube eher weil man die sogar in Marrakesch auf dem Zweiradschwarzmarkt ohne Lenkschloss stehen lassen kann, ohne das die einer auch nur anpackt.....

Posted (edited)

Hi,

immer auf die arme Cosa. In 10-15 Jahren wird man das Design mit ganz anderen Augen sehen. :-D

Beim ESC-Rennen in Cheb gag es übrigens eine Waage: meine ESC-K4-Cosa hat 97 kg (mit ca.5 Liter Sprit) auf die Waage gebracht, Tonis K3-Cosa mit mehr gestrippter Karosserie, aber auch einigen Verstrebungen 91 kg mit ein paar Liter Sprit. Ich meine, umfassend gestrippte K3-PXen hatten so 83-85 kg.  (Beim Gewicht mit Fahrer war die Spanne leider noch größer  :blink:  )

Wir haben aber den Cosa-Kram wie Integralbremse, E-Choke und E-Benzinhahn rausgeschmissen. Bleiben noch die Vorteile wie Einzug-Schaltung, Stahllenker und größerer Tank (in Magny-Cours ein echter Vorteil). Und natürlich das Helmfach :-D

 

Mich würde mal interessieren, was tatsächlich an der Fahrwerksgeometrie anders ist.

Radstand scheint etwas länger (1240 zu 1270mm), nach dem was ich gefunden habe.

Zum Lenkkopfwinkel und Nachlauf habe ich nichts gefunden. Ist der denn anders?

Hat jemand Zahlen?

 

Gruß

Stefan

Edited by kummi
  • Like 1
Posted (edited)

Eigengewicht ist wirjlich heftig, jeder der mir geholfen den Roller zu verladen hat gefragt ob ich spinn. Leider wassergekühlt :-( nix für Rundkurs

post-40420-0-41300700-1450508066_thumb.j

Edited by Rally 221

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy