Zum Inhalt springen

ERLEDIGT - PX Antriebswelle / 36er ASS / Sebac / PK Lenkerunterteil


Schindluder

Empfohlene Beiträge

36 mm Ansaugstutzen, 15,-  incl. Versand (D)
Bin mir nicht sicher welcher Typ das ist, könnte MRP sein.


Sebac Feder PX hinten, 10,- incl. Versand (D)
zum verbessern eines Original Stoßdämpfers z.B.



Antriebswelle / Hauptwelle PX alt mit Schaltbolzen 25,- incl. Versand (D)
(Diverse Gangräder, PX 80, habe ich auch einige dazu falls gesucht)

 



Nebenwelle / Tannenbaum PX 68 Zähne Primär 18,- incl. Versand (D)
(außerdem viele weitere 68er Primär, teilweise zerlegt, auch ohne Tannenbaum, günstig!)

 



PK Bremstrommel vorne 10,- incl Versand (D)
 



Luftfilter Stage 6 Klein, Anschlussweite 46mm 10,- incl. Versand (D)
z.B. bei Verwendung von Venturi



Lenkkopfunterteil PK 12,- incl Versand (D)
vorne ist ne kleine Ecke abgebrochen, sonst sieht es gut aus, Gewinde ok


 

Abholung in Augsburg jederzeit möglich.

Außerdem gibts noch:
Bremstrommeln Cosa , Piaggio Bremssattel, Ankerplatten, 80er Getriebe (PX alt), Hauptwellen, Schaltrasten, RD 250 Membran, Aprilia RS 250 Membran, Hexagon Gabel komplett mit Scheibenbremse, uvm.
bei Interesse einfach ne PM schreiben.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das liegt vermutlich daran daß davon keine eingestellt sind! Wenn du davon Bilder sehen willst solltest du dich vielleicht klarer ausdrücken!

Hab ja nicht ohne Grund drunter geschrieben: "Außerdem gibts noch ... & Bei Interesse einfach ne PM schreiben" Dann kann ich gezielt Fotos machen. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information