Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Der GSF-Dampferthread: Tips, Erfahrungen, Liquidtauschbörse etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja was davon dann kommt und wann steht ja auch noch alles in den Sternen.

 

Was aber ziemlich sicher und auch recht zügig kommen wird sind Steuern auf den Liquids mit Nikotin. Ist schließlich ein Millionengeschäft und das wollen sich die Blutsauger ja nicht entgehen lassen.

 

Mit den Steuern gibt es derzeit nur ein Problem; die Landwirtschaft benötigt das selbe Nikotin, wie in unseren Liquids, als Pflanzenschutzmittel. ;) Unser Glück, sonst wäre die Steuer wohl schon da.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

Naja, das wann ist fix mit dem 20.Mai 2016...oder früher falls unsere Bundesregierung schnell ist...was ich aber nicht erwarte.

Und das die Regelungen dann lockerer als von der EU vorgegeben halte ich für auch eher unwahrscheinlich.

 

Gruß

Can

Geschrieben

Diese elenden Aasgeier.

Lassen aber auch nix unversucht aus jedem und allem Geld abzuzapfen.

Mir bleiben da nur 2 optionen.

Entweder dampfen bleibt ähnlich wie jetzt, oder wenn das alles 3x so teuer wird, hat sichs erledigt. Zur pyro gehts nimmer zurrück!

Geschrieben

genau..jetzt schonmal 2-3 Liter 72mg NikoLiquid ordern und dann pöapö runtermischen...das reicht noch für die Enkel.

 

bleibt nur zu warten was die Reg mit der Hardware vorhat vonwegen Verdampfer über ein gewisses Maß an ml nicht mehr zulässig etc

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab hier noch Ne Ego-T rumfliegen mit etlichen Liquids und pipapo. Da ich das Teil nicht mehr brauche würd ich's gerne hergeben. Hat jemand Interesse an den Liquids und der Ego-T?

Sind 2 Akkus (Auf dem Bild ist nur einer, ich weiß. Aber es sind zwei), mehrere Verdampfer, Tanks, Zubehör, Ladekabel, Dochte, Edelstahlsieb für ESS Umbau,...

Falls jemand Interesse hat, schreib mir doch bitte ne PN. Dachte an 25€ incl Porto. Liquids sind teils mit und ohne Nikotin. Füllmengen sind unterschiedlich.

 

 

 

Gruß

 

post-12276-0-73287200-1441005472_thumb.j

 

post-12276-0-73198400-1441005474_thumb.j

 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

 hello, 

 
im gsf findet mann wirklich für alles einen beitrag! 
 
bin auch schon seit ein paar wochen am überlegen aufs dampfen umzusteigen ... leider weder jemanden im freundeskreis der dampft noch einen shop in der nähe! 
 
mein rauchverhalten:
rauche ca. 10 zigaretten am tag ... würde sagen reiner genussraucher bzw. gewohnheitsraucher! 
 
 
hab mich ein bisschen eingelesen (betonung liegt auf ein bisschen) und mich jetzt mal für folgendes modell entschieden ... is das das richtige zum einstieg? 
 
ich will mal testen und deshalb nicht mehr als 50zig euro (für alles) ausgeben. 
 
 
ich bitte um feedback ... vielen dank
 
skus
Geschrieben

Moin Skus,

 

gute Idee das mit dem Dampfen :thumbsup:

 

Einfach mal ausprobieren. Das Set das du dir da ausgesucht hast ist sicher eine gute Wahl für den Einstieg. Allerdings ist es nur 1 Gerät , heisst das muss immer einsatzbereit sein wenn dich der Schmacht überfällt. erfahrungsgemäß ist es daher besser 2 Geräte zu haben welche man tauschen kann ( wenn ein Akku leer, das andere benutzen und den Akku wieder laden ) , deswegen werden viele Startersets auch so angeboten. Google mal das hier: Kanger EVOD 2 Starterset ( mit dem hab ich angefangen )

Der 1.900 mAh Akku von deinem Set ist allerdings schon echt gut und bringt dich, je nach Dampfverhalten, über einige Stunden. Evtl. kaufst du dir einfach nen zweiten Akku dazu , der Verdampfer an sich ist ja schnell aufgefüllt.

 

Gerade am Anfang ist es wichtig immer eine Dampfe startbereit zu haben...sonst greift man schnell zur Kippe.

Mit 10 Kippen am Tag bist du ja nicht der Hardcoreraucher, also würde ich zum Start Liquids mit 12 mg Nikotin kaufen. Welcher Geschmack ist dabei eher zweitrangig, musst du ausprobieren was dir schmeckt.

 

Weitere Info´s : www.e-rauchen-forum.de

geniale Videos: such mal nach "Liquidhimmel" und "Dampfmacher" bei YouTube.

 

Gruß und vape on,

Can

( der jetzt seit 140 tagen ohne Pyro auskommt )

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

super ... danke für deine ausführliche antwort! 

 

das mit dem zweiten dampfer hab ich schon öfters gelesen! 

 

wie gesagt ich mag mal testen und wenn es mir gefällt komplett aufs dampfen umsteigen! 

 

dann werde ich mal bestellen. 

 

also würdest du beim liquid das 12 mg empfehlen ... ich hätte gefühlsmässig das schwächste bestellt! 

 

ciao, skusi

 

edit: 

wäre dies der bessere einstieg: 

https://dampferhuette.at/KangerTech-EVOD2

Bearbeitet von skusi
Geschrieben

Hm, das Evod2 Set ist der bessere Einstieg , aber nur wegen den 2 Dampfen die du tauschen kannst. Von der Evod Mega hast du denke ich länger etwas weil die einfach mehr "Dampfpower" hat und auch von "Fortgeschrittenen" gerne benutzt wird. Ich würd mir nur überlegen nen 2en Akku dazu zu bestellen um flexibel zu sein.

 

Beim Nikotin würde ich auf keinen Fall das schwächste ( zB 3 mg) bestellen, da nuckelst du dich tot um deinen Schmacht zu befriedigen, was gerade am Anfang das wichtigste ist. Das Nikotin ist auch mit für den "Throathit" , also das "kratzen" des Dampfes im Hals zuständig was man beim rauchen hat, wenn das gleich weg ist fehlt einem auch was.

Also starte ruhig mit 12 mg , evtl. noch nen 9 er Liquid mitbestellen zur Sicherheit, aber drunter auf keinen Fall.

 

Vielleicht hast du ja nen Dampf-Shop irgendwo in der Nähe wo du mal probedampfen kannst ...einfach um mal ein Gefühl zu bekommen.

 

Gruß

Can

Geschrieben

Mädchenlunge :-D

 

Das muss jeder für sich selber ausprobieren und ist auch abhängig vom benutzten Verdampfer. Wenn ich den Smok TFV4 benutze nehm ich auch nur 3 mg Nikotin...sonst haut es einem die Schädeldecke weg :wacko:

 

Gruß

Can

Geschrieben

super ... danke! 

 

hab bei den liquids mal ein paar bestellt (zwischen 6 und 12mg) 

 

wie gesagt ... ich schätze der der suchtfaktor ist bei mir das kleinste problem ... hab auch schon tage ohne rauchen ausgehalten! 

ist eher die macht der gewohnheit in der pause mit den kollegen zu quatschen und dabei eine zu rauchen ... in zukunft dann wohl dampfen! ;) 

 

bin schon gespannt wies mir taugt! 

 

danke für die ausführliche beratung! 

 

ciao, skusi

 

ps: wenn ich später liquids in größerer menge bestellen will - hat wer einen tipp für einen shop? 

Geschrieben

Wenn du später Liquids in größerer Menge brauchst solltest du selbst mischen...macht das ganze erheblich billiger.

 

Aber bei den österreichischen Shops kann ich dir leider keinen Tip geben.. und Versand aus D ist sicher zu teuer ?!

 

Gruß

Can

Geschrieben

 so ... mal kurzes erstes fazit:

 
- ich denke die kagertech evod mega ist die optimale einsteiger e-zig
- wie schon vermutet werden 2/3 der bestellten liquids wohl nicht mehr verwendet (bin eher der fruchtige typ bin ich draufgekommen) 
- zwei geräte machen auf jedenfall sinn (muss noch eine zweite bestellen - nur welche - gleich was besseres?) 
 
ich neige mometan eher dazu mehr zu dampfen also ich vorher geraucht habe! :( 
 
ciao, skusi 
Geschrieben

Gut zu hören das es bei dir läuft !

 

Zu dem zweiten Gerät: Kauf dir gleich was anderes, der HWV holt dich eh früher oder später ein und du rüstest auf...

Tip zB. Evic VTC Mini...

 

Dampfende Grüße,

Can

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also ich muss bisschen ausholen    Der Motor wurde vor ca 4 Jahren komplett neu gemacht. Habe damals das Zylinder Kit von Pinasco bestellt 190ccm GT 2kanal mit passender Kurbelwelle. Das war damals ein komplettes Set.  Beim Zündung einstellen im Hochsommer bin ich ne runde gefahren und hatte Zylinderhaube nicht drauf und hab dann einen Klemmer bekommen wo es mich leider auch bös hingelegt hat.  (Vespa neuling, Kupplung vergessen zu ziehen) Ob die Vibrationen damals schon waren kann ich nicht mehr beurteilen.  Nach ein paar Jahren seelischer Pause habe ich mich ran gewagt und hab den Motor an proffesionelle Hände gegeben.  Motor wurde erneut komplett Revisioniert- Kurbelwelle war warhscheinlich verzogen, hatte schleifspuren oben. (siehe bild)  Also:  neue Kurbelwelle:  https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-for-sip-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr-1-super-ts-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-v-1-super-1_45135600?usrc=langhubwelle Kurbelwelle war nicht aufm Richtbock wurde einfach eingebaut.  neues Polrad:  https://www.scooter-center.com/polrad-bgm-pro-touring-elektronik-1900g-vespa-largeframe-px200-cosa-lml-125150-starstella-takt-passend-auch-bei-modellen-mit-elestart-mit-diesem-polrad-ist-jedoch-kein-elektrostart-mehr-moeglich/p-18002.html wurde auch nicht gewuchtet.    So Motor kam wieder und habe mich schon gefreut und Motor eingebaut und festgestellt das es noch genauso war. Vielleicht 10% besser, aber immernoch nicht fahrbar mmn:   Folgende Silentgummis waren verbaut    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472610?usrc=silentgummis   Danach hab ic hden Motor wieder ausgebaut und folgende Silentgummis eingebaut:    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40mm-oi-14-3-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472630?usrc=silentgummis   wurde auch nicht besser.  Ich kann natürlich jetzt die Bgm einbauen aber ob das was bringt wage ich zu bezweifeln.  das wären dann die hier :  https://www.scooter-center.com/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-px80-px125-px150-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-super-gl150-vla1t-vna-vnb-vba-vbb/p-17832.html   Hatte mir auch ein originales Set bestellt von Piaggio wo alles noch einzeln montiert werden muss aber da war der Gummi für die Zylinderseite viel zu groß.    Weiß langsam einfach nicht mehr weiter und will einfach nur fahren. Mir ist mittlerweile Leistung egal, hauptsache das ding fährt einigermaßen ruhig.                
    • Da gibt es die sog. Gleitlagerbuchsen mit verschiedensten Materiallegierungen des Rückens, der Beschichtung innen usw. im Ø 16/18 in x12/14/15/18/20/25 bzw. 40 Länge dann in weniger Längenauswahl aber mit 1mm dickem Bund   bei div. Anbietern für ganz kleines Geld zu bekommen. Die wichtigste Frage, kann der Clips mit den derzeitigen Abmessungen in der Drahtdicke den Kobo am rauswandern hindern?   Nur auf den Haken des "G" Clipses allein würd ich mich nicht verlassen
    • Waren gestern fahren,im 4 gang aufgerissen,Polini 221, vmc 252, keine Chance! das Ding dreht von unten raus das ist göttlich ! Mehr braucht man nicht!  Polini Box und 24.24 SI aufgebohrt ist für mich persönlich das beste Setup für den Zylinder 
    • Während des Urlaubs in Spanien, in einem spanischen Marktplatz etwas gefunden was ich haben wollte, in der Nähe aber da ich nicht mobil war, gefragt ob er es zu mir schicken kann. Antwort: "Nein, kein Versand". Dann angefragt ob ich es abholen könnte, Antwort: "Ja, ich gebe meine Telefonnummer und Adresse aber nicht an Fremde ". Dann gefragt ob er es vorbeibringen könnte, würde ihm dann bei Übergabe das Geld in bar geben. "Nein, ich treffe mich nicht mit Fremden". Ich hab dann mal gefragt wie er sich vorstellt , unter den Vorraussetzungen etwas zu verkaufen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung