Zum Inhalt springen

Motor problemlos tauschen?


Empfohlene Beiträge

Möchte in meiner pk einen neuen Motor einpflanzen. Aktuell ist einer mit Elestart, ohne Kickstarter verbaut und rein soll einer, der nur einen Kickstarter hat!

Kann die Batterie dann raus , oder geht die Hupe dann nicht mehr? Und was sollte ich am besten mit den übrigen Kabeln(elestart, evtl. Batterie) machen?

Einfach kürzen und isolieren?

Gruß

Bearbeitet von VespaPK102XL2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also um den Motor auszubauen muss man nur den vergaser abschrauben, die Elektrik ab, schalt und kupplungsbowdenzüge ab und die zwei Schrauben die den Motor halten. Ist kein großes Problem. Ungeübt dauert das maximal ne Stunde.

Die Frage nach dem Sinn stellt sich trotzdem.... Dann müsstest du den neuen Motor eintragen lassen weil der ne andere Nummer hat. Den elestart ausbauen dauert Max. 45 min mit Loch zu machen. Oder gibt es noch nen anderen grund?

Edit: hab gerade gesehen, dass dein Motor keinnen kickstart hat... Das ist ja mies. Aber den anderen Motor eintragen lassen musst du trotzdem...

Bearbeitet von diesdasananas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Batterie wird die Hupe und vermutlich auch das Bremslicht nicht mehr funktionieren. Es gibt auch PK-Versionen, wo die Blinker über Batterie laufen. Wenn die Blinker einer Seite gleichzeitig blinken laufen diese über Batterie; bei abwechseldem vorne-hinten-Geblinke laufen diese über Lichtmaschinen-Wechselstrom. Weglassen der Batterie kann außerdem LiMa / Regler schaden. Die Batterie wird bei dir bleiben müssen.

 

Den Elestart-Teil des Kabelbaumes kannst du grundsätzlich einfach durch Demontage (ohne rumschnipseln!) entfernen. Da ist dann auch noch das Elestart-Relais was weg könnte. Würde ich aber nicht nachen, sondern einfach nur die entsprechenden zwei Kabel des E-Starters vernünftig isolieren und irgendwo im Motorraum zusammenrollen. Vielleicht hast du ja später doch mal wieder Bock auf einen originalen E-Starter ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also um den Motor auszubauen muss man nur den vergaser abschrauben, die Elektrik ab, schalt und kupplungsbowdenzüge ab und die zwei Schrauben die den Motor halten. Ist kein großes Problem. Ungeübt dauert das maximal ne Stunde.

Die Frage nach dem Sinn stellt sich trotzdem.... Dann müsstest du den neuen Motor eintragen lassen weil der ne andere Nummer hat. Den elestart ausbauen dauert Max. 45 min mit Loch zu machen. Oder gibt es noch nen anderen grund?

 

Ja. wie er schrieb, hat sein Motor keinen Kickstarter. Dann ist der Ausbau des E-Starters ohne weitere Maßnahmen nicht so eine tolle Idee ... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der "neue" Motor war wohl noch nie offen und bekommt natürlich ne Überholung inkl. Fräse arbeiten.

Das Elestart Gehäuse hat wohl auch nicht die Vorrichtung für die Kickstarter Gummis..

Und in meinem Fall wäre dann wohl die einfachere Lösung, das Elestart Loch am Kickstarter Motor auf zu fräsen und den da dran zu schrauben, anstatt den Kobold zu belästigen und noch mehr Kohle in den kleinen Motor zu stecken. :)

Das Kickstarter Gehäuse hab ich ja schon hier liegen!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das Elestartgehäuse hat auf alle Fälle die Aufnahmen für die Kickgummipuffer. Müsste man sehen welche passen! Sehe nur die Schwierigkeit, die Nut für den Dichtring in das Gehäuse zu arbeiten, oder statt dessen eine Nut auf die Kickstarterachse fräsen/drehen?

 

Gehäuse: post-8825-0-21765600-1426152238_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier die Vorankündigung aus Schottland:   The Lambretta Club of Scotland would like to invite our Lambretta friends from around the world to celebrate the 34th Euro Lambretta in the land of Robert Burns, of Robert the Bruce, of a Viking Capital and of amazing castles. We therefore invite you to: AYR RACECOURSE Whitletts Road, Ayr, KA8 0JE JUNE 26th - JUNE 29th 2025 Ayr is situated on the West Coast of Scotland and is a popular seaside resort with lots of hotels and Bed & Breakfast accommodation. We will of course have a campsite and we are planning to have the popular option of Glamping tents available. The campsite will be open from 12 noon on Thursday 26th June and will close at 12 noon on Sunday 29th June. There will be ride outs on Friday and Saturday visiting some of the sites mentioned above. Concourse de elegance on Saturday. Dealer village and scooter repair facilities available too. More information and a detailed programme will be made available once all our plans are in place around the end of the year. We thank you for your patience until all arrangements can be advised.
    • Heute war ein schöner Tag! Wir hatten tolle und zufriedene Gäste, durften ein Radiointerview geben und zum Feierabend gab es den besten Burger in town - Grünkernburger, von den besten Nachbarn! — hier: Bonnie & Clyde.  
    • Die Gabel muss nicht raus, aber du musst die Schrauben des Kotflügels lösen. Des weiteren sind zwei Schellen - eine unter dem unteren Lenkrohrlager, die andere auf der Innenseite des Kotflügels zu lösen. Ist zwar bei eingebauten Lenrohr etwas fummelig aber es geht. Siehe --> Die hintere Bremsleitung wieder an den Haupbremszylinder zu montieren ist eine der besch.... Arbeiten die es gibt.   Grüße C.
    • Warum sollte man das tun?   Fahr halt mit den Dingern hin und wieder    Hab bisher auch so ein Vierkantholz am Rahmen verwendet, aber wenn‘s was eleganteres gibt… warum nicht?
    • Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel.  Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information