Zum Inhalt springen

Superlow war Gestern jetzt kommt ULTRALOW Projekt Chimäre


Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb 666smallframe:

 

Wenn der Löscher noch nicht aktiviert wurde, gibt es keine Sauerei. Dann bloß nicht betätigen, sonst kommt Druck drauf. Dann gibts beim öffnen wirklich ne Sauerei.

Haben diese alten Kisten sicher auch eine separate Druckpatrone?

Bearbeitet von alfonso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich konnte leider mal wieder nicht mit dem Fallobst antworten kein Dunst was da wieder los is... Aber hier noch 2 Bilder, so wie ich das verstehe is da ne Kartusche drin kann das jemand bestätigen? Wie gehe ich dann vor einfach oben mal aufdrehen? Im Zweifel schneit es dann? Dann kann ich ja den Druck aus der Kartusche lassen oder?

IMG_7355.JPG

IMG_7356.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde damit erst mal zu einem Feuerlöscherservice in deiner Nähe gehen. "Offiziell" werden die das Ding wahrscheinlich auch nicht öffnen, aber dort gibt eher belastbare Tipps als hier. Die Patrone wird eigentlich(!!!) erst aktiviert, wenn man den Hebel drückt, aber bei dem Ding ist das nicht bekannt bzw. sogar die Düse zu. Nicht das dir da was um oder in die Ohren fliegt. Wär hässlich.

 

:-)

 

d.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb dirchsen:

Ich würde damit erst mal zu einem Feuerlöscherservice in deiner Nähe gehen. "Offiziell" werden die das Ding wahrscheinlich auch nicht öffnen, aber dort gibt eher belastbare Tipps als hier. Die Patrone wird eigentlich(!!!) erst aktiviert, wenn man den Hebel drückt, aber bei dem Ding ist das nicht bekannt bzw. sogar die Düse zu. Nicht das dir da was um oder in die Ohren fliegt. Wär hässlich.

 

:-)

 

d.

 

Laaangweilig! :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Stoxnet:

Ich konnte leider mal wieder nicht mit dem Fallobst antworten kein Dunst was da wieder los is... Aber hier noch 2 Bilder, so wie ich das verstehe is da ne Kartusche drin kann das jemand bestätigen? Wie gehe ich dann vor einfach oben mal aufdrehen? Im Zweifel schneit es dann? Dann kann ich ja den Druck aus der Kartusche lassen oder?

IMG_7355.JPG

IMG_7356.JPG

 

Ja. Scheint so.

Ich schau mal, dass ich heute Abend beim Feuerlöschermann aufschlage, dem zeig ich die Bilder, vielleicht weiß er ja was.

 

Alternativ kannst Du ja mal schauen, ob er noch funktioniert.

Aber bitte nicht in der Garage oder im Keller, es sei denn es ist die Garage von jemandem, den Du absolut nicht leiden kannst. :-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Stoxnet:

Cool ich geh mal zu meinen Nachbarn:) Dann ham se wenigsten mal nen Grund die Polizei zu rufen. Nicht immer nur wegen Ruhestörung:muah:

 

Danke alfonso

 

Wenn Du vorher ein wenig Feuer machst -unbemerkt, versteht sich- dann stehst Du womöglich sogar noch als Held da!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

atemflasche 4 liter geht auch,wenn man mal einen taucher fragt

dürfte es ja auch bei der feuerwehr geben.

aber vermutlich zu groß,mhh

gasflasche und dann kürzen,dann haste ne dickeren tank

Bearbeitet von sdqmm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Feuerlöscher habe ich gestern zerlegt (Natürlich vor laufender Kamera) Is aber nix passiert:wheeeha: Kartusche hab ich auch entnommen so hab ich gleich noch einen Tankdeckel. Das Pulver hab ich in kleine Beutel gefüllt und am Bahnhof vertickt jetzt bin ich reich:-D Der Rest davon liegt jetzt als Feuerschutzdecke über den Lipo Akkus im Keller. Tankanschluss gebaut und für Belüftung durch das Gewinde gesorgt. Montag baue ich noch eine Halterung und dann ab damit auf die Straße und schauen was davon fliegt. Feintuning kommt dann nach und nach. 

 

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Bearbeitet von Stoxnet
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk mal da passen so 2 Liter rein. Abmessungen müsste ich mal checken hab aber jetzt kein bock vom Sofa aufzustehen:) Liegt im Bad zu Trocknen:-D

Die Idee mit dem Benzin Hahn hatte ich auch kurz dann hätte ich aber einen Tankdeckel bauen müssen das war so schon einfacher. Benzinhahn muss ich mal schauen was ich da mache is grad nix brauchbares in greifbarer nähe.

Bearbeitet von Stoxnet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

megageil wäre natürlich, wenn du ein flensverschluss auf den tank drauf baust :drool:

ist zwar bischen arbeit, aber den könnte man ja in etwas größer nachfummeln

 

oder nehmen was rumliegt,ein korken geht immer ;-)

Bearbeitet von sdqmm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So spontane Lösungen sind doch noch immer die Besten:) Probefahrt war erfolgreich:cool: Frauchen hat dann gleich einen Schaltzug gekillt aber das lag wohl an der berauschenden Qualität :???: Selber gewechselt hat sie ihn dann aber auch;-) Gute Frau. Man beachte den Benzinhahn:whistling: Und wer errät woher die strebe kommt bekommt ein Bier (aber nur wenn er auch vorbei kommt). An dieser stelle schon mal Sorry SMarco es hat aber auch zu gut gepasst:) Kabel hab ich dann auch noch eingefuddelt fehlt nur noch Rücklicht und so Kable kacke dann kann ich mich um die Details kümmern. 

IMG_7424.JPG

IMG_7423.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mad max vom feinsten ;-)

 

ich könnte mir als trittleisten gut Heizungsrohre aus Kupfer vorstellen um beim Thema Kupfer zu bleiben. Der Länge nach teilen und draufnieten.

 

alternativ bremsleiungen aus Kupfer benutzen . Die sind deutlich dünner.

 

oder Kronkorken ;-)

Bearbeitet von MrniceGuy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur wie das Kupferrohr Teilen? die Idee finde ich ganz geil:) ggf. auch was flaches oder so drauf machen mal sehen. Kostet halt teuer Geld das Kupferzeug. Ich brauch noch einen Sinnvolle Beschäftigung für den Tankraum:) Bierhalter oder so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information