Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe bei einem Gespräch mit einem Bekannten von meiner Vespa-Leidenschaft erzählt und er hat mir

dann gesagt, daß bei seinem Vater noch so ein Teil steht....

 

Das Teil ist 1.Hand, BJ 83 und hat 6000 km runter. Natürlich O-Lack.

 

Anbei 2 Bilder:

 

post-50808-0-61792200-1413399779_thumb.j

post-50808-0-07295300-1413399781_thumb.p

 

 

Preis hat er noch keinen genannt und mehr Infos habe ich noch nicht, also Tank durchgerostet, etc.

 

Was meint Ihr:

 

a) machen ?

b) what prize ?

 

Vielen Dank für Euer Feedback

 

Flinti

 

 

Geschrieben

Sollst Du jetzt ein Angebot machen?Realistischer Preis ist anhand von den beiden Fotos ziemlich schwierig,Lack sieht ja mal noch recht gut aus!Ich denke zwischen 1000-1300€ sollte der Preis liegen,abhängig von Mängeln,Fehlteilen,etc.!

Geschrieben

Für 4fach Blinker sind die 1000 € schon echt ein guter Preis für den Verķäufer meiner Meinung nach. Wenn der Gesamtzustand aber den 6000km entspricht, für dich aber eigentl. auch.

Stehen lassen würd ich die nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

versuchs mal mit faire 1000 euro

wenn der zustand zu den 6000km passt dann wäre der roller mit neuen reifen und sauber laufend sicher mehr als das doppelte wert

Mehr als das Doppelte???Für ne Special??? :-( Bearbeitet von citydick
Geschrieben (bearbeitet)

dem sitz und dem beinschild nach zu urteilen ist der roller echte 6000km alt

und euer kleinanzeigen gelaber ist auch für n arsch da keiner von euch weiss ob es die reuse war oder nicht

2 K für ne spezial im top zustand und 6000km drauf?

ist absolut kein problem zu bekommen

da ich keine anderen bilder habe und erstmal mich auf die angaben verlasse würde ich def. 1000 euro zu dem treffen mitnehmen

Bearbeitet von .luke.
Geschrieben (bearbeitet)

in der Familie                                  1    - 150,- €

unter sehr guten Froinden              150 - 500 €

unter Freunden Bekannten            500 - 1000 ,- €

freier Markt                                    1100 - 1500 ,- €

Sammler                                        1500 - 2000 ,- €

Vespa Juppies                                 2000 - 2500 ,- €                             

Bearbeitet von schlubbi
  • Like 1
Geschrieben

in der Familie                                  1    - 150,- €

unter sehr guten Froinden              150 - 500 €

unter Freunden Bekannten            500 - 1000 ,- €

freier Markt                                    1100 - 1500 ,- €

Sammler                                        1500 - 2000 ,- €

Vespa Juppies                                 2000 - 2500 ,- €

Das trifft's doch,Mark!

Geschrieben

Also: Für 850 meiner. 1Hand, Papiere alles Tip top. Sogar noch Ori-Rechnung vom Händler.

Jetzt also Largeframe und Smallframe[emoji1]

 

gratuliere, bitte um richtige bilder des rollers

kannst gerne stolz hier hochladen und uns an deinem schnapper teilhaben lassen :cheers:

Geschrieben

Hi Jungs,

 

Eure Tips waren echt Gold wert. Was würdet Ihr bei dem Roller erneuern/ersetzen ?

 

Laufen tut das Ding bisher noch nicht. Vergaser hatte ich einige Tage in Verdünnung, Funke ist da, mit Starthilfe läuft sie auch.

 

Grundsätzlich viel alte Schmiere drauf, Lack ist top. Also strahlen und neulecken möchte ich nicht, Felgen, Gabel etc kann man aber schon wieder in Schuss setzen, oder ?

 

Gruß

 

Flinti

Geschrieben

Schöner Roller :)!

Würde die Dame zerlegen, reinigen, polieren und Spaß haben ;)

Verschleissteile natürlich erneuern (Reifen, Beläge, Züge,...)

Überhol noch den Motor, hast nen ganzen Winter Zeit und im Frühjahr ab damit auf die Piste :)!

O-Lack erhalten!!

Geschrieben

Hi Jungs,

 

Eure Tips waren echt Gold wert. Was würdet Ihr bei dem Roller erneuern/ersetzen ?

 

Laufen tut das Ding bisher noch nicht. Vergaser hatte ich einige Tage in Verdünnung, Funke ist da, mit Starthilfe läuft sie auch.

 

Grundsätzlich viel alte Schmiere drauf, Lack ist top. Also strahlen und neulecken möchte ich nicht, Felgen, Gabel etc kann man aber schon wieder in Schuss setzen, oder ?

 

Gruß

 

Flinti

Auf garkeinen Fall Strahlen,etc.!Der O-Lack ist doch perfekt!Reinigen,eventuell polieren,Verschleißteile neu,zum Laufen bringen und fahren!!!Never change a Running System!Wenn was kaputt geht,kannst es dann immer noch reparieren/tauschen!

Geschrieben (bearbeitet)

Schöner Roller :)!

Würde die Dame zerlegen, reinigen, polieren und Spaß haben ;)

Verschleissteile natürlich erneuern (Reifen, Beläge, Züge,...)

Überhol noch den Motor, hast nen ganzen Winter Zeit und im Frühjahr ab damit auf die Piste :)!

O-Lack erhalten!!

 

ne den motor nicht überholen wenn s nicht notwendig ist

erfahrungsgemäss liefen die spezial nach 10 jahren standzeit locker und zuverlässig weiter

und die teile die verbaut sind sind sicher nicht schlechter als die ersatz lager siris usw..

tank gaser zündkerze reinigen

reifen neu und vielleicht die züge und das sollte für s erste gut sein

und natürlich mehr fotos hier rein ( die paar die gepostet hast sind wenig aussagekräftig )

Bearbeitet von .luke.
Geschrieben

Ja, das kann ich bestätigen. Unsere Special (Bj.76) springt heute noch mit den ersten Teilen nach dem 1-2. Kick an. Falschluft zieht sie auch nicht. Laufleistung ca. 24tkm.

Das einzige was derzeit defekt ist, ist das Blinkrelais.

Geschrieben

Vielen Dank. Ich hatte auch wirklich nur vor die "Schmiere" wegzumachen, Lack polieren und Züge etc. neu zu machen. Bin schon mittendrin[emoji1]. Bilder kommen, versprochen. Das mit dem O-Lack haben viele meiner Kumpels noch nicht kapiert. Ich lasse den Roller mal so..

Geschrieben

eben.

wozu einen top olack zerstoeren, nur das ein neuer draufkommt und dann schneller rostet.....

es gibt keinen besseren rostschutz als olack.

hab schon viele gestrahlte und neu lackierte roller

gesehen die.....

egsl, du machst das schon richtig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die angegebenen max. 25PS passen nicht ins Konzept   
    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung