Zum Inhalt springen

Scheibenbremse der MY


Eistee

Empfohlene Beiträge

Da ich mich bis jetzt immer nur damit beschäftigt habe, wie ich Motoren schneller machen kann :-(:-( , hab ich ein paar Fragen zur Verzögerung:

Kann ich eine vollhyraulische MY Anlage in meine 82er PE übernehmen :-D

Gabel muss ich allerdings meine behalten, weil die Bremsanlage aus einem Unfallfahrzeug entnommen ist und daher dieselbige krümmer als eine Banane ist :-(

Was muss ich beachten?

Danke im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist die MY-Schwinge ja noch brauchbar! Wenn die Gabel aber voll hinüber ist - ich tippe mal auf heftigeren Auffahrunfall - dann würde ich dieser Schwinge auch nicht mehr vertrauen, inwieweit der Bremsträger und die Scheibe nicht auch hin sind steht auch noch zur Diskussion,.....

Der Umbau (hydralisches auspressen der Welle, spindeln schleifen,...eindrücken...) ist aber gewiß nur in der Fachwerkstatt möglich und so teuer wie eine neue Zwittergabel (ohne Kompromisse und vorallem dann sicher und ohne ???)....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tippe mal auf heftigeren Auffahrunfall - dann würde ich dieser Schwinge auch nicht mehr vertrauen, inwieweit der Bremsträger und die Scheibe nicht auch hin sind steht auch noch zur Diskussion

Ja, genau!

Es handelt sichdabei um eine fast nagelneue 125er PX, die Vollkontakt mit dem Hinterteil eines Autos hatte :-(

Der Rahmen schließt fast bündig mit der Sitzbank ab :-D

Aber Motor bzw. der Hinterteil ist nagelneu (keine 500km)!

Ein Clubkollege hat sie für 400 Euro bekommen.

Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich neben dem Klarglasscheinwerfer (weiss jemand ob dieser auf die PE passt--->bzgl. Halogenlicht) auch die komplette Bremsanlage an mein Moped verbaue!

Ich muss sie mir nocheinmal anschauen, inwiefern die Bremsanlage lädiert ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klarglas paßt problemlos mit etwas Elektroschusterei & Improvisation (wie bei allem an der Vespa halt :-D ), die Bremse würde ich eher vergessen...., die hat sicher mehr abbekommen als das auf's erste Hinsehen so aussieht!

Kleiner Scheibenverzug reicht schon, Bremsträgerplatte vielelicht auch gerissen, Lager wohl hin, Trommel?,....

Lenkerkopf könnte am ehesten noch gut sein, aber auch den würd' ich mir gut ansehen, da da ev. viel Körpergewicht darauf abgstützt wurden (bei etwas Geschw. beim Aufprall kommt da schnell eine Tonne zusammen!)...

Vieleicht findest beim Maitz etc. noch einen billigen Hecktotalschaden..... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht findest beim Maitz etc. noch einen billigen Hecktotalschaden..... :-D

Danke Michael für die schnelle Antwort!

Das ist eine gute Idee:

Dann könnte ich die Rahmen auf Höhe Sitzbank mit der FLinkenhEXe auseinandertrennen und die 2 guten Stücke wieder mit meinem 40Euro Elektrodenschweissgerät zusammensetzen!

Hab jetzt noch eine Frage:

Hätte noch eine komplette PK50KL2Kat Gabel zu Hause!

Könnte die Bremse, sofern sie noch nicht beschädigt ist, hier u.U. passen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ philip: checke erstmal die Lager (vorallem die Käfige) der MY-Bremstrommel; sind die hinüber/gerissen, ist sicher mehr kaputt und der Aufwand lohnt wohl nimmer!

Die PKXLII Gabel müßte passen, bin mir aber nicht sicher (gab hier mal eine schöne Auflistung der Maße, Längen,...): unten wahrsch. problemlos, oben mußt du ähnlich der Zwittergabel für Lenkradschloß adaptieren, Gewinde bzw. Längen oben siehe "Suche"...! Tachoschnecke paßt hingegen sicher nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ philip: checke erstmal die Lager (vorallem die Käfige)  der MY-Bremstrommel; sind die hinüber/gerissen, ist sicher mehr kaputt und der Aufwand lohnt wohl nimmer!

Die PKXLII Gabel müßte passen, bin mir aber nicht sicher (gab hier mal eine schöne Auflistung der Maße, Längen,...): unten wahrsch. problemlos, oben mußt du ähnlich der Zwittergabel für Lenkradschloß adaptieren, Gewinde bzw. Längen oben siehe "Suche"...! Tachoschnecke paßt hingegen sicher nicht....

Fährst Du eine PK Gabel?

Das Moped sollte vorne dann niedriger sein, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Xl2 Gabel ist doch die, welche in Rally und Sprint ohne verlängern passt, oder? Wenn PX und Sprint die gleiche Rohrlänge ab unterem Lager haben dann sollte das passen. Und ich denke schon dass das so ist, hab mal ne Rally mit PX Gabel gesehn.

Tachoschnecke ist dann die von der PX, hast ja von der PK gabel unten nur noch die 20er Achse wenn die Scheibe drauf ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Philip:

fahre selber eine gekürzte PX Gabel...

Mit der PKXL2 Gabel kommt der Roller vorne 25mm tiefer, nie schlecht!

Was ich meinte mich zu erinneren, betrifft die Gewindelänge oben: Die Länge Steuerrohrlager bis ganz oben ist bei PX (T5, Rally/Sprint) und PKXL2 gleich, aber bei der PX ist das Gewinde von oben abgesetzt wie du weißt, und nicht sehr lang, bei der PKXL2 geht es von ganz oben los und ist wesentlich länger...(~50mm?)... Das bedeutet, du mußt das obere Lenkrohrende in der Länge von etwa 40 mm auf einen Durchmesser von 28 mm abdrehen lassen, den Lenkanschlag anpassen, und die Kerbe für's Lenkschloss und jene für die Lenkerkopfschraube nacharbeiten.

Ich denke, das müßte reichen!

Ich glaube übrigens, daß die Tachoschnecke der PX (grau) nicht durch das Loch der PKXL2 Gabel geht..., aber das ist dir eh egal....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, wenns hier noch um ne scheibenbremse auf 16mm schwinge geht - hier ist mein projekt:

die "trommel" von der grimeca classic 16mm (weil aufm alten moped sieht die besser aus) und die bremsanlage komplett von der ME (egal ob halb oder vollhydr.) dann lässt man sich eine hülse drehen die innen auf den achszapfen passt und aussen genau in die bremsankerplatte passt - hier werden keine drehzahlen verarbeitet, nur das federbein wird abdestützt und die schwinge eiert ein bisschen hin und her...

dann soll der schlosser eine alunabe für die bremsscheibe drehen, die innen auf die "bremstrommel" passt und aussen die ME-bremsscheibe festhält...

sieht besser aus und die gabel/schwinge die orig drin ist, kann auch so bleiben - lenkschloß etc.

ich bau grad 3 pe´s so um und eine vnb ist auch noch geplant, wobei letztere sicher eine neue gabel braucht weil orig 8" und da wird sicher nix mit grimeca...

und pkxl2 gabelumbau hat ja luc schon beschrieben wegen lenkkopfbefestigung, lenkschloß etc... das sind größere probleme als nur 2 adapterringe/hülsen drehen lassen - wobei der aspekt von vorne tiefer auch so seinen reiz hat :-D (beim kurvenfahren würde ich mir immer noch mehr schräglagenfreihiet wünschen - was mit einem low-rider wohl nicht geht...)

gruß sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sebi, ganz kann ich dir nicht folgen....

Wir wollen ja gerade auch eine 16mm Achse/Gabel vermeiden, weil Sch...; Ansonsten ist die Idee mit (gehärteten! und aufgezogenen) Büchsen auf eine 16mm Achse vielleicht gar nicht so eien schlechet Idee, dann die 20mm Grimeca oder MY drauf, das wäre ja dann egal, abgesehen vom Aussehen halt!

Ich denke, Philip sollte zuerst überhaupt einmal sehr genau den Zustand der Bremse ermitteln (Scheibe nicht verzogen, Bremsankerplatte ok , Lager ok,...), sonst erübrigt sich eh die Diskussion...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sers phil...    @eistee 

hab ne komplette gabel mit grimeca aus unserem letztjährigem renngerät ...

wir bauen wieder um .......... :-D     ist absolut tippi toppi, neu gelagert neue beläge  . wennst sowas suchst  

                                                        gruß Gerry

Hallo Gerry!

Danke fürs Angebot, hab aber eigentlich keine Intersse daran, bau nämlich nur dann auf Scheibe um, wenn das mit den Teilen aus oben erwähnten Roller funzt, da ich diese günstig vom Klubkollegen bekommen würde!

edit: off topic: Aus wen allen besteht das Schlachthof Racing Team?

Hab aufm Aloha Run eine PX mit dem "Schlachthof" Schriftzug gesehen, mit aufwendiger Lackierung und 2 teilweise versenkten Rücklichtern!

War das aber nicht Deine, oder?

Bearbeitet von Eistee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@licifer

ganz am anfang schrieb er ...gabel muß ich behalten, weil ME ist krumm wie banane...

und weil er pe`82 hat, wirds wohl auch 16mm sein, bei ihm...

bremsscheibe und ankerplatte gibts ja neu, kostst zusammen etwa 100 euronen, weißt du eh...

und solange die schwingenlager nicht ausgeleiert sind ist die 16mm pe gabel noch in ordnung...

ich müßte die radnabe("trommel") mal ausmessen ob man sie später dann mit anderen lagern auf 20mm "umrüsten" könnte.

ich hab meine grimecas als komplett grimeca 98 set geordert, also mit den 20mm gabeln und dann nur durch die alten "bremstrommeln" ergänzt - weil irgendwie sind die schöner (wenn man die "speichen" flachdreht...)

dann brauchts nur die lagerhülse und die adapternabe für die bremsscheibe - mit dem vorteil die bremszange mit den größeren bremskolben zu fahren und weniger verzuggefahr von der bremsscheibe - und ev. ersatzteilprobleme in der zukunft...

so war das gemeint...

gruß sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@licifer

ganz am anfang schrieb er ...gabel muß ich behalten, weil ME ist krumm wie banane...

Es kann sein, dass die Gabel doch nicht so lädiert ist, wie das zuerst ausgeschaut hat (hat zumindest mein Klubkollege gesagt)!

Als ich sie gesehen habe, war es schon ziemlich dunkel, daher konnte ich nicht sehen, wie weit auch die Gabel beschädigt ist!

Vielleicht kann ich sie doch verwenden (glaub ich aber pers. nicht, weil die "Schürze" wie oben erwähnt, fast bis zur Sitzbank zusammengestaucht ist)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information